Ausgefallene Restaurants und coole Bars in Ubud

Ubud ist ein wahres Schlaraffenland, wenn es um gutes Essen geht. Neben traditionellen balinesischen Gerichten, findet ihr hier auch viele internationale Köstlichkeiten, sowie kreative Kreationen. Hier sieht man, dass die Menschen mit Freude kochen und Essen Lieben. Außerdem gibt hier das Motto: Das Auge isst mit, und das ist bei den kreativen Gerichten, welche immer wunderschön angerichtet werden, nicht zu übersehen. Anders als in vielen Teilen von Bali, legt man hier sehr viel Wert auf gesundes Essen. Ubud ist ein Traumziel für alle Veganer und Vegetarier, aber auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Auswahl an den Restaurants in Ubud ist einzigartig und erstaunlich groß.

Restaurants in Ubud

Wir haben in Ubud das eine oder andere Restaurant besucht und waren ausnahmslos von allen begeistert. Jedes hat uns auf seine eigene Art und Weise überzeugt. Die unzähligen Köstlichkeiten, welche wir verzehrten und die coolen Lokale, welche wir in Ubud besuchten, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Aus diesem Grund, stellen wir euch diese anschließend vor und verraten euch einen ganz besonderen und romantischen Geheimtipp.  

Falls ihr mehr über die Küche und die Speisen der Einheimischen erfahren wollt, dann lest einfach unseren Artikel über die balinesische Küche. In diesem erfährt ihr warum sich die Kochkunst auf Bali, so einzigartig ist und sich vom restlichen Indonesien Küche unterscheidet. Mehr über Ubud und warum uns dieser Ort so verzaubert hat, erfährt ihr in unseren Artikel: Ubud, das wahre Herz von Bali – die besten Tipps und Infos.

Fussy Bird Bali – ein glutenfreies Restaurant in Ubud

An unserem ersten Abend in Ubud besuchten wir das Glutenfreie Restaurant, Fussy Bird Bali. Wie der Name schon verrät, sind hier alle Gerichte, die in der Speisekarte zu finden sind, zu 100% glutenfrei. Ein Traum für Menschen, die auf Gluten verzichten wollen oder diese nicht vertragen. Des Weiteren werden die Gerichte, die zur Auswahl stehen, mit frischen und gesunden Zutaten zubereitet. Zudem habt ihr die Wahl zwischen veganen oder vegetarischen Speisen, sowie Fleischgerichten. Neben frischen Fruchtsäften und Saftvariationen, findet ihr hier auch Tees und selbstgemachten Kombucha. Die Speisen sind sehr bildlich und kreativ beschrieben und machen richtig Appetit. Wir hätten am liebsten die ganze Speisekarte bestellt.

Fussy Bird Ubud

Der Name Fussy Bird (pingeliger Vogel) wurde von diesem Restaurant bewusst gewählt. Damit wollten die Besitzer den Gästen sagen, dass sie ruhig pingelig sein können, was das Essen betrifft. Hier könnt ihr der Küche getrost von euren besonderen Wünschen und Unverträglichkeiten erzählen und sicher sein, dass darauf Rücksicht genommen wird.

Die Einrichtung des Fussy Bird in Ubud ist einfach, aber dennoch modern und vor allem gemütlich. Die Gäste sollen sich schließlich wohl fühlen und darauf wird hier besonders viel Wert gelegt. Wir fühlten uns vom ersten Moment an, in dem wir das Lokal betraten herzlich willkommen und fanden es sehr gemütlich. Sofort fiel und das Schild auf, welches an der Wand hing und das Motto dieses Restaurants zeigte. „Our Food is all made with 100% love“, und das schmeckte man auch.

Fussy Bird Essen
Schwarzer Reis und Mungbohnen Burrito

P-B-L Pizza Burger Liquer in Ubud

Nach einem anstrengenden Tag, freuten wir uns einfach auf ein vertrautes Essen und wollten kein Experiment starten. Darum beschlossen wir kurzerhand zum P-B-L zu spazieren, da sich dieses gleich in Nähe unserer Unterkunft befand. 

Das Pizza-Burger-Liquer, hat eine gute Auswahl an, wie soll es bei diesen Namen anders sein, Pizza Burger und Cocktails. Die Pizzen sind im Vergleich zu anderen Lokalen relativ teuer, aber sehr hochwertig und gut. Unserer Meinung nach sind sie jeden Cent bzw. jede Rupiah wert. Die Pizza-Varianten sind originell und kreativ. Auf meiner Lachspizza war Räucherlachs, Dill, gerösteter Karfiol, Oliven und Krencreme zu finden. Also diese Pizza war einfach nur köstlich. Die Speisen können übrigens auch mitgenommen werden, deswegen genossen wir unsere Pizza auf dem Balkon vom Muka House.

Pizza-Burger-Liquer Ubud

Soma Café – biologische Zutaten aus der Region

Das Soma Café ist ein schönes und gemütliches Restaurant im Herzen von Ubud. Neben einem freundlichen und natürlichen Ambiente, bietet es asiatische, indonesische und internationale Küche auf hohem Niveau. Hier habt ihr die Möglichkeit drinnen zu sitzen oder im heimeligen Gastgarten einen Platz zu nehmen. Darüber hinaus gibt es noch Sofas, auf denen ihr euch es mit einem kalten lokalen Bier oder einen gesunden Smoothie bequem machen könnt.

Soma Café Ubud

Im Soma Café legt man besonders viel Wert auf gesundes Essen und Bio Lebensmittel. Ungefähr 90% der Zutaten stammen aus der Region und werden nachhaltig angebaut. Auch Veganer, Vegetarier und Menschen die keine Gluten vertragen, finden hier eine anschauliche Auswahl in der Speisekarte. Das Essen war wirklich hervorragend und für diese Qualität wirklich günstig.

Ja.Je Ka.Ne – unser romantischer Geheimtipp

Beim Ja.Je. Ka.Ne gibt es neben vielen anderen Speisen auch die Möglichkeit, sich seinen eigenen Burger oder Taco zusammenzustellen. Man bekommt einen Zettel, auf dem man die gewünschten Zutaten ankreuzen kann. Zum Schluss kann man sich noch aussuchen, ob man die warmen Zutaten auf einem heißen Teller oder einen kleinen Tischgrill serviert haben möchte. Rafael entschied sich für einen Burger und ich freute mich auf Tacos. Und ja, wir entschieden uns natürlich für den Tischgrill, denn das hörte sich spannend an.

Ja-Je Ka-Ne Ubud

Nach kurzer Zeit kam unser Essen auch schon. Alle kalten Zutaten kamen auf einem Holzbrett und die Saucen in kleinen Schälchen. Die warmen Zutaten, wie das Burger Patty, und die Hühnerstücke für die Tacos, wurden auf unseren Wunsch auf einem kleinen Griller serviert. Die Tacos und den Burger durften wir uns dann selber zusammenbauen. Das Essen war außerordentlich gut und die Idee mit dem kleinen Griller fanden wir einfach nur originell.

Ein romantischer Platz über den Dächern von Ubud

Nun fragt ihr euch, was soll daran bitte romantisch sein? Das werde ich euch jetzt gleich erzählen. Rafael hat einen einzelnen Tisch, ganz oben am Dach des Restaurants entdeckt. Wir fragten, ob wir an diesem Tisch sitzen könnten. Eine Treppe führte nach oben, wo genau nur dieser eine Tisch stand. Vor dort aus hatten wir eine herrliche Aussicht über die Dächer von Ubud und wir konnten sogar den Sonnenuntergang bewundern. In ersten Stock spielte Livemusik, welche wir von unserem Tisch aus genau in der richtigen Lautstärke hören konnten. Die Kellner waren sehr freundlich und brachten und sogar eine Tischklingel. Sie wollten uns bei unserem romantischen Abend nicht stören und sagten „Please ring, if you need something.“

Ja-Je Ka-Ne Fernschmecker

Uns gefiel dieser Platz dort oben so gut, dass wir nach dem Essen auch noch den einen oder anderen Cocktail genossen. Ob ihr es glaubt oder nicht, aber das waren die besten Cocktails, die wir in unseren ganzen Bali Urlaub hatten.

Bumbu Asli International Warung

Das Bambu Asli International Warung befindet sich nicht direkt in Ubud, sondern etwa 10 km außerhalb der Stadt. Eigentlich hatten wir vor, den Teganungan Wasserfall zu besuchen. Doch als wir dort angekommen waren, beschlossen wir nicht zum Wasserfall runter zu gehen. Zum Ersten waren sehr viele Menschen dort und zum Zweiten fanden wir ihn gar nicht so besonders schön.

Bumbu Asli Aussicht auf den Wasserfall

Doch wo wir schon da waren, wollten wir uns auch nicht davon abhalten lassen, uns etwas Gutes zu gönnen. Und einen Caesar Salad und Pommes, mit Aussicht auf den Wasserfall, fanden wir dann doch sehr verlockend. Zum Nachtisch gab es noch die berühmten balinesischen Banana Fritter mit einer Kugel Vanilleeis.

Kismet Restaurant und Lounge

Das Kismet befindet sich im Zentrum von Ubud und bietet neben ausgezeichneten Speisen auch ausgefallene Desserts. Wir genehmigten uns hier einen köstlichen Cocktail über den Dächern von Ubud. Rafael entschied sich für einen Gin Tonic mit besonderen balinesischen Kräutern und ich wählte einen Vodka mit Blaubeeren, Limette und Minze. Beide Getränke wurden mit viel Liebe zubereitet und dekoriert. Wir empfehlen euch auf alle Fälle ein Platz im Obergeschoss zu wählen. Dieser ist nämlich zu zwei Seiten offen und ihr könnt direkt auf die belebte Gasse und die umliegenden Lokale blicken. Wir genossen die Aussicht und den Cocktail im Kismet sehr. Kismet kommt übrigens vom arabischen Wort „Qisma“, was „Portion“ oder „Schicksal“ bedeutet.

Kismet Restaurant in Ubud

Daily Baguette. Wenn ihr in Ubud seid und einfach mal einen Snack für zwischendurch und zum Mitnehmen wollt, dann empfehlen wir euch das Daily Baguette. Wir holten uns hier ein Croissant mit Tomatensauce und Mozzarella, sowie ein Sauerteigbrot mit Speck und Kartoffeln. Dazu gab es jeweils einen kleinen Salat. Die Speisen bekommt ihr warm in einem Karton, ideal zum Mitnehmen.

Falls ihr auch Tipps für gute Restaurants oder Coole Bars in Ubud habt, dann lasst es uns und unsere Leser doch in den Kommentaren wissen.

Über den Autor

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen