Am Wochenende lieben wir es ausgiebig zu frühstücken. Meistens nehmen wir uns reichlich Zeit dafür und richten uns ein leckeres Frühstück zu Hause. Aber hin und wieder fahren wir in die Stadt und gönnen uns ein köstliches Frühstück in Georgetown. In den fast 3 Jahren, die wir jetzt schon auf Penang leben, haben wir schon viele Cafés zum Frühstücken in Georgetown besucht und möchten euch einige davon heute vorstellen. Diese Stadt bietet wirkliche eine große Palette an verrückten, kunstvollen und stylischen Cafés. Georgetown ist wirklich der perfekte Ort zum Café Hopping, denn jedes ist einzigartig und hat etwas Besonderes zu bieten.

Natürlich haben wir auch schon die asiatischen Versionen eines Frühstücks probiert, aber Asien ist einfach anders und das betrifft auch das Frühstück. Denn Malaysia ist das Zuhause von drei ethnischen Volksgruppen und diese essen schon in der Früh gerne deftige und scharfe Gerichte. Die Malaien essen morgens am liebsten Nasi Lemak, das ist Reis mit einem harten Ei, getrockneten Sardellen und Sambal (eine Chilisauce). Die Chinesen essen zum Frühstück unter anderem gerne Dim Sum und die Inder Roti Canai. Ein weiteres klassische Frühstück im südostasiatischen Raum ist Kaya Toast (Kokos Marmelade) mit weichen Eiern.
Doch in diesem Artikel geht es nicht um asiatisches Frühstück, viel mehr wollen wir euch Orte zeigen, an denen ihr ein Frühstück bekommt, welches dem westlichen Geschmack entspricht. Denn manchmal will man auch etwas Vertrautes und das ist auch gar nicht schlimm, denn Asiaten essen auch nicht unbedingt Toast mit Marmelade zum Frühstück.
Die Reihenfolge der Cafés dürft ihr auf gar keinen Fall als Wertung sehen. Denn jedes dieser Cafés hat das gewisse Etwas und es kommt immer darauf an worauf es einem gerade gelüstet.
Wheeler’s
Mitten in der angesagtesten Straße Georgetowns, der Love Lane, befindet sich eines unserer Lieblingscafés. Die Love Lane (klingt der Name nicht wunderbar) ist morgens und untertags eine nette und verschlafene Straße. Das ändert sich jedoch, sobald es dunkel wird, denn dann wird sie zum Zentrum von Georgetowns Nachtleben. Darüber hinaus ist sie auch die Heimat vieler Hostels und Budget-Hotels. Ihr könnt es schon erahnen, in der Love Lane treffen sich Menschen, um Spaß zu haben und das Leben zu feiern. Hier findet ihr sowohl feierlustige Einheimische, als auch Backpacker und genau das ist das Schöne an der Love Lane.
In diesem Teil der Stadt lernt man so viele Leute unterschiedlichster Herkunft und Sozialschicht kennen. In der Love Lane findet ihr auch viele Restaurants und Lokale in denen man ausgezeichnet essen kann. Viele von ihnen bieten abends Livemusik und laden zum Feiern ein. Falls ihr also auf der Suche nach einem kühlen Bier oder einen guten Cocktail seid, dann ist die Love Lane garantiert die richtige Adresse für euch.

Da es hier aber ums Frühstück geht, möchte wir euch natürlich mehr über das Wheeler’s Café und das Frühstücksangebot dort erzählen. Dieses moderne, gemütliche Lokal überzeugte uns bereits nach unserem ersten Besuch und seit dem sind wir schon viele Male dort gewesen. Ein großer Pluspunkt ist das “All Day Breakfast”, denn am Wochenende schlafen wir gerne mal etwas länger und gehen oft erst später frühstücken.
Die Kaffeeliebhaber unter euch werden sich im Wheeler’s sofort wohlfühlen. Hier wird nämlich sehr viel wert auf guten Kaffee gelegt. Die Auswahl ist sehr groß und der Kaffee schmeckt, laut Rafael und viele unserer Freunden, welche uns schon in Malaysia besuchten, wirklich ausgezeichnet. Für alle Nicht-Kaffeetrinker, wie mich, gibt es dafür köstliche Smoothies in vielen verschieden Variationen, sowie Tee, Limonaden und frische Fruchtsäfte. Die Smoothies hier kann ich euch wirklich besonders ans Herz legen, denn sie werden mit frischen Früchten zubereitet und schmecken wirklich ausgezeichnet. Meine absolute Empfehlung ist der Soursop Joghurt Smoothie, den solltet ihr unbedingt einmal probieren wenn ihr dort seid.

In der All Day Breakfast und Brunch Karte, findet sicher jeder etwas nach seinen Gelüsten. Neben dem klassischen englischen Frühstück, findet ihr auch Sandwiches und Lachs mit Avocado und pochiertem Ei auf Brot. Wer es am Morgen schon gerne etwas schärfer hat, kann sich ja für gegrillte Käse-Burritos oder ein scharfes Käse-Omelette entscheiden. Im Wheeler’s kommen auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten. Neben süßen Speisen wie Pancakes und Granola mit Joghurt und Früchten, gibt es beispielsweise auch ein Avocado-Brot mit Spiegelei oder ein veganes Guacamole Panini.

Neben den vielen Frühstücks-Köstlichkeiten, bietet dieses Café auch eine große Auswahl an anderen Speisen, wie Pizza, Pasta, Salate, Snacks und Desserts. Außerdem gibt es hier kostenloses W-LAN und ihr könnt sowohl drinnen als auch draußen sitzen. Das Wheeler’s liegt übrigen im historischen Teil von Georgetown und ist der perfekte Startpunkt um die Stadt zu erkunden und liegt nur um die 7 Fußminuten von Little India entfernt. Wenn ihr mehr über diese Gegend erfahren wollt, dann schaut doch bei unseren Artikel Little India auf Penang – garantiert einen Besuch wert vorbei.
Urban Daybreak
Mitten im Herzen der historischen Altstadt von Georgetown findet ihr das Urban Daybreak. Dieses Café ist ein kleiner Geheimtipp, denn obwohl es nur ein paar Schritte von einigen der bekanntesten Street Arts in Georgetown entfernt liegt, wird es nur von wenigen Touristen besucht. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es in der Nähe viele weitere Cafés gibt, die sich noch ein wenig näher am Geschehen befinden.
Das Urban Daybreak ist ein hervorragender Platz, um ein tolles Frühstück in Georgetown zu genießen. Hier legt man großen Wert auf guten Kaffee und dieser wird auch liebevoll und schön verziert serviert. Außerdem bekommt ihr hier Smoothies und Fruchtsäfte, die ausschließlich mit frischen Früchten zubereitet werden.

Frühstück gibt es von 8:00 bis 11:30 Uhr und Brunch den ganzen Tag. Der Verkaufshit ist das Big Breakfast, welches stark vom australischen Frühstück inspiriert ist. Es besteht aus Sauerteigbrot, Rührei, Würstchen, Speck, Pilzen mit Spinat, gebackenen Bohnen und einer gegrillten Tomate. Unser persönlicher Favorit ist übrigens das Scramble Trouble, hierbei handelt es sich um Rührei mit Mozzarella und Fetakäse und getoastetes Sauerteigbrot. Eine weitere Köstlichkeit ist Avocado Smash, bestehend aus Sauerteigbrot mit Guacamole, Rote-Rüben-Püree, einem pochierten Ei, Fetakäse und gerösteten Tomaten. Überdies gibt es viele weitere Gerichte, welche es wert sind gekostet zu werden, sowie eine große Auswahl an vegetarischen Frühstücksvariationen.
Wenn ihr eher etwas süßes zum Frühstück bevorzugt, dann habt ihr auch hier die Qual der Wahl. Im Angebot stehen beispielsweise verschiedene Variationen von French Toast, Bircher Müsli mit frischen Früchten, Joghurt mit Granola oder ein Croissant gefüllt mit Vanille-Mascarpone Creme und Früchten.

Im Urban Daybreak erwartet euch eine einfache aber bequeme Einrichtung und ein höfliches und freundliches Personal. Die Wände sind mit coolen Motiven bemalt und dekoriert, aber nicht nur das Café selbst, sondern auch die Speisen sind sehr kreativ gestaltet. Darüber hinaus könnt ihr hier kostenloses W-LAN nutzen, fragt einfach die Belegschaft nach dem Passwort. Des Weiteren solltet ihr noch wissen, dass ihr im Urban Daybreak erst ab einer Summe von 50 RM (ca. 10 €) mit Karte zahlen könnt und dass das Café jeden Dienstag (Ruhetag) geschlossen hat.
The Daily Dose Café
Mitten im Backpackerviertel von Georgetown, versteckt sich das gemütliche The Daily Dose Café. Beim Betreten kriecht euch gleich der herrliche Duft von frisch gemahlenem Kaffee in die Nase und ihr werdet freundlich begrüßt. Etwa in der Mitte des Cafés befindet sich ein großes Dachfenster, durch welches an sonnigen Tagen, auch das Innere des Cafés in ein natürliches Licht getaucht wird. Georgetown ist eine Künstlerstadt und das spiegelt sich auch im The Daily Dose Café wider. Die Theke und sowie die Wände sind kunstvoll bemalt und auch die restliche Einrichtung ist sehr originell. Wir hatten gleich von Anfang an ein Gefühl der Gemütlichkeit, fast so als würde man bei Freunden eingeladen sein.

In der Frühstückskarte findet ihr Speisen wie beispielsweise, Big Breakfast (Würstchen, Speck, Bohnen, Toast, leckerem Ei, Salat, Biji-Tomaten und Kartoffelpüree), verschiedene Omelett Arten und Toast mit Ei-Variationen. Des Weiteren bekommt ihr hier verschiedene Variationen von Overnight Oats, French Toast, Croissants mit Joghurt und Früchten, sowie eine kleine Auswahl an Kuchen.
Auch in diesem Lokal legt man Wert auf guten Kaffee und es wird eine Vielfalt an Kaffees und Zubereitungsarten angeboten. Für Nicht-Kaffeetrinker gibt es Tee und eine breit gefächerte Auswahl an frischen Fruchtsäften und Smoothies.

Das Daily Dose Café ist nicht nur ein hervorragender Platz für ein gutes Frühstück in Georgetown, sondern auch ein guter Platz zum Mittagessen. Speisen können bis 15:45 Uhr bestellt werden, danach schließt die Küche. Wie bei vielen anderen Cafés in Georgetown, ist auch hier am Dienstag Ruhetag und es gibt kostenloses W-LAN. Achtung, das Daily Dose Café akzeptiert nur Barzahlung.
Just Caffe
Im Jahr 2012 öffnete das Just Caffe zum ersten mal seine Türen. Seitdem überzeugt es mit einer modernen, gemütlichen Einrichtung und Hintergrundmusik in angenehmer Lautstärke. Ein typisches Frühstück wie beispielsweise Toast, Ei und Bohnen werdet ihr hier nicht finden. Auf der Speisekarte stehen Panini, Pasta, Suppen und Salate. Aber ein Panini gefüllt mit Ei und Speck, oder Aubergine und Mozzarella können wir uns für ein spätes Frühstück oder einen Brunch durchaus vorstellen. Es gibt natürlich noch viele andere Panini-Variationen und die, welche wir bereits testeten, waren alle ausgezeichnet. Nicht umsonst sind die Paninis das Spezialgericht dieses Cafés.
Bekannt ist dieses Café aber vor allem für seine köstlichen und hausgemachten Desserts und Mehlspeisen. Hier habt ihr täglich eine kleine Auswahl an Kuchen, Torten, Keksen und anderen süßen Köstlichkeiten. Wir genossen dort zum Beispiel die beste Zimtschnecke, die unserer Meinung nach, in Malaysia zu finden ist. Auch der French Toast war unglaublich lecker und wunderschön angerichtet. Dazu trinkt ihr am besten einen wirklich guten und schön dekorierten Kaffee.

Wenn es also auch einmal ein deftiges oder süßes Frühstück sein darf, dann ist das Just Coffee ein guter Ort dafür. Ihr könnt sowohl drinnen als auch draußen sitzen und kostenloses W-Lan genießen. Bestellen müsst ihr in diesem kleinen Café übrigens an der Theke. Samstags und Sonntag hat das Just Caffe übrigens geschlossen.
China House
Eines der bekanntesten Cafés auf ganz Penang ist mit Sicherheit das China House. Ihr findet es im Herzen von Georgetown umgeben von vielen Streetarts. Es befindet sich in einem wunderschönen, denkmalgeschützten Gebäude und hat so einiges zu bieten. Unter anderem ist es das längste Café auf Penang und sehr stolz auf diese Tatsache. Wenn ihr dieses kultige Café betretet, dann scheint es, als ob es unendlich lang wäre.
Überall findet ihr Kunst in vielen verschiedenen Farben und Formen. Die Wände sind voll mit Kunstwerken, sowohl von heimischen Künstlern, als auch von Gästen. Ja, richtig gehört, die Tischdecken sind nämlich aus Papier und auf den Tischen stehen Stifte. So kann sich jeder künstlerisch oder kreativ betätigen, während er auf seine Bestellung wartet. Wem das Künstlerische nicht so liegt, der kann sich die Wartezeit verkürzen, indem er einen Jenga Turm aufbaut oder Karten spielt.

Aber nun zum wichtigsten Teil, nämlich dem Frühstück. Dieses wird täglich von 9 bis 11 Uhr serviert und es stehen außergewöhnliche Gerichte zur Auswahl. Nach einem typischen westlichen Frühstück mit Ei, Speck und Bohnen, könnt ihr hier lange suchen. Dennoch ist das China House ein guter Ort für ein gemütliches Frühstück in Georgetown. Hier gibt es durchaus so etwas wie ein Omelette oder ein Tomaten-Käse Sandwich. Darüber hinaus bieten sie viele andere Köstlichkeiten und einige All Day Breakfast Variationen. Die Getränkekarte ist riesig und neben der erstaunlichen Auswahl an Kaffee und Tee, findet ihr Fruchtsäfte, Smoothies, Shakes und Limonaden.
Bekannt ist das China House aber vor allem für seine anschauliche Auswahl an Kuchen, Torten und anderen Süßspeisen. Täglich stehen einige dutzend verschiedene Variationen süßer Sünden auf dem überfüllten Kuchentisch. Neben Schokokuchen, Brownies, Cupcakes und Tiramisu, findet ihr auch den berühmten, gesalzenen Karamell-Käsekuchen. Geht einfach selbst hin und macht euch ein Bild davon. Nirgendwo anders auf Penang werdet ihr so eine Auswahl an Süßspeisen finden.


Neben Frühstück und Mehlspeisen, bietet das China House, je nach Tageszeit auch Mittagessen, Snacks und Abendessen sowie Cocktails an. Darüber hinaus gibt es hier Nachmittagstee-Angebote, sowie viele Bier und Weinsorten. Das China Hose ist kein gewöhnliches Café, es ist vielmehr ein Ort an dem sich Kunst, Kreativität und Genuss trifft. In diesem kultigen Café trifft man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit, um dort gemütliche Stunden zu verbringen. Ihr könnt zwischen verschiedenen Sitzbereichen wählen, sowohl drinnen als auch in dem harmonisch und kunstreich gestalteten Innenhof. Dieser ist nicht nur schön anzusehen sondern bietet eine breite Palette an eindrucksvollen Fotomotiven.

Nebenan befindet sich übrigens gleich die Art Lane welche ihr unbedingt besuchen solltet, wenn ihr in der Nähe seid. In dieser kleinen überdachten Gasse, gibt es unzählige Street Arts und andere Kunstwerke zu bewundern. Vertraut uns, sie ist wirklich einen Besuch wert.
Kraffmen
Das Kaffmen ist ein kleines nettes Café und liegt etwas außerhalb der Innenstadt. Ihr könnt es aber durchaus zu Fuß in etwa 10 bis 20 Minuten von der Altstadt aus erreichen. Da es erst um 11 Uhr öffnet, ist es nichts für Frühaufsteher, aber umso mehr für Brunch-Liebhaber und Kaffeegenießer.
Im Scheinwerferlicht steht hier auf alle Fälle der Kaffee, welcher in vielen verschieden Variationen zur Auswahl steht. Der Kaffee schmeckt wirklich ausgezeichnet und wird wunderschön verziert serviert. Nicht umsonst ist ihr Slogan, “We love to make coffee for the city that loves to drink it”. (Wir lieben es, Kaffee für die Stadt zu machen, die ihn gerne trinkt). Im Jahr 2019 gewann es sogar den World top gourmet Award.

Für alle Nicht-Kaffeetrinker gibt es beispielsweise heiße Schokolade und ein Angebot von außergewöhnlichen Milchshakes. Ihr könnt euch hier zum Beispiel einen Erdbeer-Cheesecake, einen M&M’s-Oreo Milchshake oder einen Erdnussbutter-Nutella Milchshake bestellen. Darüber hinaus bekommt ihr hier auch verschiedene Limonaden und selbstgemachten Kombucha.
Das Brunch Angebot umfasst verschiedene Eiervariationen, wie Omelette, pochiertes Ei oder Rührei mit Lachs und Beilagen wie Pilzen, Tomaten oder Kartoffeln. Für diejenigen unter euch, die es lieber etwas süßer haben, gibt es leckeren French Toast, sowie eine große Auswahl in der Tortentheke zu bestaunen. Für Vegetarier bietet das Kraffmen außer den Süßspeisen übrigens nicht sehr viel. Wie in vielen anderen Cafés auf Penang, steht auch hier kostenloses W-LAN für die Gäste zur Verfügung.
Coffee on the Table
In diesem Café waren wir ehrlich gesagt noch nie frühstücken, aber es gibt dort etwas ganz Besonderes und das wollen wir euch nicht vorenthalten. Wenn ihr schon in Georgetown, der Stadt der Kunst seid, solltet ihr auch Kaffeekunst kennenlernen. Genau, hier bekommt ihr euren Kaffee (auch heiße Schokolade) auf eine bezaubernde und künstlerische Art und Weise serviert. Wäre es nicht schön, wenn euch euer Kaffee in Form einer Katze, eines Löwen oder eines Hasens den Tag versüßt? Im Coffee on the Table, werden nämlich 3D Figuren aus Milchschaum auf euren Kaffee gezaubert. Seht einfach selbst, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Dieses besondere Kunst könnt ihr auf verschiedenen Getränken, sowohl heißen als auch kalten bestellen.


Natürlich ist das Coffee on the Table auch ein geeigneter Platz für ein Frühstück in Georgetown, auch wenn die Auswahl relativ klein ist. Darüber hinaus gibt es auch andere Speisen wie beispielsweise Pasta oder Tapas zur Auswahl. Ihr könnt aber auch einfach nur wegen den niedlichen Figuren hingehen und euch ein Stück Kuchen oder Torte dazu genehmigen.
Weitere Cafés in Georgetown
Weitere Plätze, die wir für ein Frühstück in Georgetown empfehlen können sind das Black Kettle und das Cafe 55 in der Innenstadt, sowie das Macallum Connoisseurs Coffee Company, welches etwas außerhalb liegt. Oder ihr könnt auch einfach zum Hin Bus Depot gehen.Hier gibt es beispielsweise das Wholey Wonder Vegan Cafe and Yoga Studio, in dem ihr, wie der Name schon verrät viele gesunde und vegan Leckerbissen bekommt. Jeden Sonntag findet dort übrigens der Hin Bus Pop Up Market, ein Kunsthandwerksmarkt, statt. Mehr über das Hin Bus Depot, den Markt und was es dort sonst noch gibt, erfährt ihr im Artikel über das Hin Bus Depot in Georgetown.
Wie sind eure Frühstücksgewohnheiten im Urlaub? Esst ihr gerne die landestypischen Gerichte zum Frühstück oder wollt ihr hin und wieder doch etwas vertrautes auf den Teller? Falls ihr noch Fragen habt oder uns etwas über ein Frühstückserlebnis um Urlaub erzählen wollt, hinterlasst uns gerne einen Kommentar.
Danke für den wunderbaren Einblick, die traumhaft schönen Bilder, die einem zum sofortigen Genuss verführen. Die Vielfalt des Frühstücks, des Kaffeegenusses ☕️ und des süßen und pikanten Frühstückslebens auf Penang ❤️ carpe diem
Vergesst nicht!!!! Das Leben heute zu genießen und das nicht auf den nächsten Tag zu verschieben.
Mom ?
Freut uns, dass wir dich zum Frühstücken nach Georgetown entführen konnten. Wir genießen das Leben jeden Tag in vollen Zügen.
Ganz liebe Grüße aus der warmen Ferne. 🤗
So nun hab ich auch euer Blog in Visier, Spaß 😀. Ich könnte jetzt auch gut so ein Frühstück vertragen aber ich bin dann eher so der Typ was in Richtung süß angeht, die Smoothies sahen auch echt richtig lecker aus. Wenn ich mir das ganze so anschaue verleitet einem das echt Mal dort vorbei zu schauen.
Grüße Daniel 😉
Hallo Daniel,
danke für deinen Kommentar, freut uns sehr, dass wir dir Lust auf ein Frühstück in Georgetown gemacht haben. Ganz liebe und sonnige Grüße aus Penang 😀