- Mit der Seilbahn auf den Penang Hill
- Wandern am Penang Hill
- Aussicht vom Penang Hill
- Natur und Tierwelt am Penang Hill
- Was ist “The Habitat” am Penang Hill?
- The Monkey Cup Garden
- Essen und Trinken am Penang Hill
- Museen und Attraktionen am Penang Hill
- Geschichte und Kultur des Penang Hills
- Übernachtungsmöglichkeiten am Penang Hill
- Die beste Zeit für einen Besuch am Penang Hill
- Wichtige Tipps für einen Besuch auf dem Penang Hill
- Wie gefällt uns der Penang Hill?
Der Penang Hill ist sicherlich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Penang. Seine Talstation befindet sich etwa 7 km westlich von Georgetown, Penangs Hauptstadt, entfernt und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Er ist ein beliebtes Ziel, sowohl von Touristen als auch von Einheimischen. Auf malaysisch ist er übrigens unter dem Namen Bukit Bendera bekannt, was soviel wie Fahnenhügel bedeutet. Früher hieß der Penang Hill nämlich Flagstaff Hill und war während der britischen Kolonialzeit ein beliebter Rückzugsort für Regierungsmitglieder.
Was viele nicht wissen ist, dass der Penang Hill kein einzelner Berg, sonder ein Gebirgszug ist. Neben dem Bukit Laksamana, dem Tiger Hill, und dem Government Hill, ist der Western Hill mit seinen 833 m Höhe über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung dieses Gebirges. Der Gipfel des Flagstaff Hills, welcher der umgangssprachliche Penang Hill ist, liegt auf 783 Meter über dem Meeresspiegel.

Um die Traumhafte Aussicht auf Georgetown und das Festland zu genießen, könnt ihr den Hill entweder zu Fuß erklimmen oder bequem mit der Bahn rauf fahren. Die Standseilbahn führt direkt zur Bergstation auf den Penang Hill. Dies ist übrigens die einzige Bergstation in ganz Malaysia, welche mit einer Standseilbahn erreicht werden kann. Viele besuchen den Penang Hill, um in den Genuss einer kleinen Abkühlung zu kommen. Oben ist es etwa 5°C kühler, als in der Stadt und die Luft ist frisch und rein.
Neben der Aussicht ist die Hauptattraktion aber definitiv die Natur und die Tierwelt. Dieses Stück tropischer Regenwald beherbergt viele seltene Pflanzen- und Tierarten und ist daher seit 1960 ein Schutzgebiet. Dazu erzähle ich euch aber später noch mehr.

Überdies könnt ihr auf den Penang Hill auch eine Moschee, einen Hindu Tempel und viele interessante Bauwerke bewundern. Könnt ihr euch vorstellen, dass sich sogar eine Polizeistation, ein Postamt und ein kleines Hotel am Penang Hill befinden? Natürlich, wie soll es in Malaysia anders sein, gibt es auch einen Food Court und Restaurants, sowie einige Museen und andere Attraktionen. Auch über diese werde ich später noch ausführlich berichten.
Mit der Seilbahn auf den Penang Hill
Wie schon erwähnt, könnt ihr ganz bequem mit einer modernen Standseilbahn, also der Penang Hill Railway, auf den Berg gelangen. Die Seilbahn wurde in der Schweiz entworfen und ist das einzige Standseilbahn System dieser Art in Malaysia. Alle 15 Minuten, Fährt die Bahn von der Talstation in Air Itam auf den Penang Hill. Für die 2007 m lange Strecke, benötigt die Bahn gerade einmal 5 Minuten. Der Trip auf der unglaublich steilen Strecke, kommt einem teilweise wirklich schnell vor. Die Fahrt selbst ist wirklich ein besonderes Erlebnis, denn die Bahn fährt direkt durch den Dschungel und bietet teilweise eine atemberaubende Aussicht.
Im Eingangsbereich der Penang Hill Railway, könnt ihr blattförmige Glaskunst von Penangs Glaskünstler Fuan Wong sehen. Mehr von seiner Arbeit, sowie über 300 verschiedene Pflanzenarten, könnt ihr auch in seinem Garten bewundern. In unserem Blogartikel, Penang Art and Garden – Kunst und Natur, verraten wir euch mehr darüber.
Die ursprüngliche Bahn wurde im Jahr 1923 erbaut und gehörte zu den ersten Standseilbahn Systemen der Welt. Bis 2010 bestand die Strecke noch aus zwei einzelnen Teilen und die Fahrgäste mussten bei der Mittelstation umsteigen. Dementsprechend dauerte die Fahrt damals natürlich länger. Heute geht sie in einem durch, wobei die Bahn einmal in der Stunde bei der Mittelstation kurz anhält, falls dort jemand ein- oder aussteigen möchte. Kaum zu glauben, dass diese einzigartige Bahn täglich bis zu 2000 Besucher auf den Penang Hill hinauf und natürlich auch wieder hinunter bringt.

Wann fährt die Bahn und wie viel kostet sie?
Die Bahn fährt täglich von 06:30 bis 23:00 Uhr. Das heißt, die letzte Bahn fährt um 23:00 Uhr von der Bergstation hinunter in die Talstation. Der Penang Hill Ticketschalter ist übrigens täglich von 6.15 bis 22.00 Uhr geöffnet. Von 06:30 bis 08:00 Uhr und von 20:00 bis 23:00 Uhr, fährt die Bahn alle 30 Minuten. Von 08:00 bis 20:00 Uhr hingegen, findet alle 15 Minuten eine Fahrt statt.
Das Zweiwege-Ticket für einen Erwachsenen kostet 30 RM (~6,20€) und für Kinder von 4-12 Jahren 15 RM. Wer sich nicht anstellen möchte, kann sich ein Fast Lane Ticket kaufen und bekommt garantiert einen Platz in der nächsten Bahn. Dieses “schnelle” Zweiwege Ticket kostet für Erwachsene 80 RM, für Senioren 60 RM und für Kinder von 4-12 Jahren 40 RM.
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit ein One Way Ticket, sowohl für die normale Fahrt, als auch für die Fast Lane zu kaufen. Weitere Informationen darüber, findet ihr auf der offiziellen Homepage des Penang Hill unter Tickets.

Wenn eure Zeit begrenzt ist, dann raten wir euch, auf alle Fälle ein Ticket für die Fast Lane zu kaufen. Die paar Ringgit mehr sind es wirklich wert, denn wer will schon seine kostbare Urlaubszeit mit Anstellen verbringen. Außerdem könnt ihr mit dem Fast Lane Ticket vor allen anderen einsteigen und euch somit einen guten Platz in der Bahn sichern. Am besten ihr fragt vor dem Kauf beim Ticketschalter nach, wie lange die geschätzte Wartezeit beträgt.
Der beste Platz in der Bahn
Wir empfehlen euch einen Platz ganz vorne in der Bahn einzunehmen. Denn die Aussicht bei der Fahrt in der ersten Reihe erleben zu dürfen, ist wirklich etwas ganz Besonderes. Wenn ihr genug Zeit habt, dann lohnt es sich sogar andere vorzulassen, um dann in der nächsten Bahn den besten Platz gleich neben dem Schaffner zu ergattern. Bei der Talfahrt ist natürlich auch der Platz ganz vorne in Fahrtrichtung perfekt. Dort hat die Bahn eine große Scheibe und bietet die beste Aussicht, sowie tolle Fotomotive.
Wandern am Penang Hill
Das Wandern auf den oder am Penang Hill ist wirklich ein einmaliges Erlebnis. Es gibt unzählige Wege, die man gehen kann und die meisten führen direkt auf den Hill zur Bergstation. Wenn ihr nur eine kleine Wanderung machen wollt, aber trotzdem nicht auf die Aussicht verzichten möchtet, dann könnt ihr einfach nur bis zur Mittelstation wandern.

Wir lieben es durch den Dschungel zu wandern und der Natur ganz nah zu sein. Beim Wandern am Penang Hill könnt ihr eine große Vielfalt der heimischen Fauna und Flora kennenlernen. Mit etwas Glück bekommt ihr auch einige Bewohner des Dschungels zu Gesicht. Vielleicht begegnet ihr ja den niedlichen Brillenlanguren, oder entdeckt sogar einen Riesentausendfüßler. Natürlich dürft ihr auch nicht die atemberaubende Aussicht vergessen, mit der ihr nach dem Aufstieg belohnt werdet.
In unserem Blogartikel über das Wandern am Penang Hill, stellen wir euch unsere zwei Lieblings-Wanderwege auf den Penang Hill vor. Darüber hinaus, verraten wir euch, wie man von der Mittelstation wieder hinunter fahren kann und wo ihr alle Trails auf den Penang Hill findet. Außerdem geben wir euch noch viele wertvolle Tipps fürs Wandern auf Penang und zeigen euch einen magischen Platz mitten im Dschungel. Also schaut rein in unseren Artikel Wandern am Penang Hill, die besten Trails und erfahrt mehr.
Aussicht vom Penang Hill
Sobald ihr die Bergstation, also die Upper Station, erreicht habt, kommt ihr zum sogenannten Skywalk. Diese nahezu 360° Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Georgetown und den östlichen Teil der Insel Penang. An einem klaren Tag, könnt ihr von hier aus die Penang Bridge und die Stadt Butterworth am gegenüberliegenden Festland sehen. Beim Betreten der Aussichtsterrasse, könnt ihr einen Blick auf das Schild werfen, welches die wichtigsten Punkte der Aussicht beschreibt.

Kurz nach dem Skywalk befinden sich eine Reihe Ferngläser, welche auf Georgetown gerichtet sind. Für nur einen Ringgit bieten sie euch mehr Details, als ihr mit freiem Auge sehen könnt. Vielleicht entdeckt ihr von hier aus sogar euer Hotel oder Orte, an denen ihr schon ward.
Natürlich ist diese Aussicht keine Garantie, denn an dunstigen Tagen könnt ihr gerade einmal Georgetown erkennen, wenn ihr Glück habt. Falls ihr einen guten Blick auf die erste Penang Bridge habt und die zweite längere Brücke auch einigermaßen sehen könnt, ist die Aussicht sehr gut. Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung. Die Tageszeiten haben natürlich auch einen Einfluss auf den Ausblick. Egal ob Sonnenaufgang, blauer Himmel und Tagessicht oder Penang bei Nacht, jedes dieser Szenarien ist von hier aus atemberaubend und schön.

Natur und Tierwelt am Penang Hill
Am Penang Hill gibt es noch viel mehr zu sehen, als die schöne Aussicht. Denn auch, wenn man beim Aussteigen von der Bahn das Gefühl hat, dass alles sehr künstlich ist, ist man dennoch mitten im Dschungel. Der gesamte Penang Hill ist nämlich ein Naturschutzgebiet und bietet eine unglaublich vielfältige Flora und Fauna. Bei unseren vielen Besuchen sahen wir schon so einiges. Von exotischen, blühenden Ingwergewächsen und Riesenfarnen, bis hin zu
außergewöhnlichen Insekten, Rieseneichhörnchen und den niedlichen Brillenlanguren. Besonders im sogenannten The Habitat ist die Chance sehr groß, viele dieser Pflanzen und Tiere zu sehen. Mehr über die Pflanzen- und Tierwelt am Penang Hill, könnt ihr in unserem Blogartikel The Habitat – das beste Dschungelerlebnis auf Penang lesen.

Was ist “The Habitat” am Penang Hill?
Wenn ihr den Dschungel hautnah erleben wollt, dann raten wir euch den 1,6 km langen Naturlehrpfad The Habitat zu besuchen. Hier könnt ihr in den 130 Millionen alten Regenwald eintauchen und allerhand Pflanzen und Tiere entdecken. Der Habitat besteht aus mehreren Stationen, an denen ihr auf eurem Rundweg vorbeikommt. Eine davon ist der Way Canopy Walk, eine der längsten Spannbandbrücken der Welt. Von hier aus könnt ihr an den Kronen der Baumriesen vorbeispazieren und den Regenwald mit all seinen Schichten betrachten.
Wenn ihr etwas mehr Abenteuer erleben wollt, dann sind die Seilrutschen der The Colugo Zip genau das Richtige für euch. Abgesehen von der atemberaubenden Natur, ist der Curtis Crest aber die unbestrittene Hauptattraktion. Hierbei handelt es sich um eine einmalige Aussichtsplattform, welche einen 360° Blick auf die Insel Penang, die Penang Bridge und das umliegende Festland verspricht. Abgerundet wird der Besuch im Habitat mit Themengärten und Hollywoodschaukeln mitten im Dschungel.

Na seid ihr jetzt neugierig geworden? Viel mehr Wissenswertes und wertvolle Tipps über den Habitat, könnt ihr in unserem Artikel The Habitat – das beste Dschungelerlebnis auf Penang nachlesen.
The Monkey Cup Garden
Ungefähr 20 Gehminuten von der Bergstation entfernt, findet ihr einen kleinen Garten mit einem angrenzenden Café mitten im Dschungel. Der sogenannte Monkey Cup Garden ist der einzige Kannenpflanzen-Garten (Nepenthes) auf der malaysischen Halbinsel und beherbergt über 100 verschiedene Arten von Kannenpflanzen. Er befindet sich auf 750 m über dem Meeresspiegel am Penang Hill und ist eine wahre Sehenswürdigkeit.

In unseren Breitengraden sind diese Gewächse auch als fleischfressende Pflanzen bekannt und das nicht ohne Grund. Die Nepenthes-Kannen sind passive Fallgruben, gefüllt mit einer Verdauungsflüssigkeit. Diese ist sehr sauer und mit vielen Enzymen angereichert und in der Lage, die weichhäutige Beute schon innerhalb von zwei Tagen zu verdauen. Man unterscheidet zwischen Bodenkannen und Hochkannen, je nachdem, ob sie fliegende oder kriechende Beute anlocken wollen.

Der Penang Hill ist mit seinem kühlen Klima der ideale Ort für einen exotischen Garten dieser Art. Um den Lebensraum der Kannenpflanzen originalgetreu zu halten, findet ihr im Garten auch Moose, Farne und Orchideen. Hier könnt ihr Kannenpflanzen aus aller Welt bewundern und einige von ihnen sind sogar in Malaysia heimisch. Die Nepenthes albomarginata, die Nepenthes ampullaria, die Nepenthes mirabilis und die Nepenthes gracilis sind auf der Insel Penang sogar in freier Wildnis zu finden.

Mit dem Kauf eines Eintrittstickets (12 RM für Erwachsene und 6 RM für Kinder) für den Monkey Cup Garden oder als Gast des Cafés, könnt ihr übrigens das kostenlose Shuttleservice in Anspruch nehmen. Dieses fährt ungefähr alle 30 Minuten und bringt euch zur Bergstation zurück.
Warum werden die Kannenpflanzen Monkey Cup genannt?
Diese Pflanzen wachsen im Dschungel und sind gefüllt mit einer Flüssigkeit, welche für Insekten tödlich, aber für Säugetiere nicht schädlich ist. Daher wurde schon oft beobachtet, dass sich durstige Affen an ihnen bedienten. Sie nehmen einfach eine der Kannen, wie einen Becher und trinken aus ihnen. Daher werden diese Pflanzen auch umgangssprachlich als Monkey Cup, also Affenbecher bezeichnet.

Kopi Hutan – Das Dschungelcafé am Penang Hill
Das Kopi Hutan liegt auf 730 m Höhe und ist damit das höchstgelegene Café auf der Insel Penang. Kopi bedeutet auf malaiisch übrigens Kaffee und Hutan ist das malaysische Wort für Wald. In diesen einmaligen Waldcafé könnt ihr die frische, saubere Luft und die kühlen Temperaturen am Penang Hill genießen. Nehmt euch eine kleine Auszeit in diesem liebevoll gestalteten Café mitten im Dschungel. Lauscht den Gesängen der Vögel und genießt dabei eine Kanne Arabica-Kaffee. Das Kopi Hutan bietet auch leckeren hausgemachten Kuchen und Fingerfood an. Uns hat der Cheesecake wirklich sehr gut geschmeckt. Auch die selbstgemachten Limonaden sind einen Versuch wert.


Essen und Trinken am Penang Hill
Die Insel Penang ist weltberühmt für ihr Essen und wird in Malaysia sogar als Food Paradise, also Essens-Paradies, bezeichnet. So muss es einen nicht wundern, wenn es am Penang Hill auch eine gute Auswahl an Restaurants und Hawkern (Food Court) gibt. Die Auswahl reicht vom berühmten Street Food, wie Laksa, Mee oder Nasi Goreng und Ice Kacang, bis hin zum ausgefallenen und feinen Abendessen mit Aussicht.

David Brown’s
Das britische, im kolonialstil gebaute Restaurant, David Brown’s, bietet englische Küche und Penangs Spezialitäten an. Auf der Speisekarte findet ihr eine große Auswahl an Vorspeisen, Steaks, Koteletts, vegetarischen Speisen, Torten, Desserts und vieles mehr. Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet und perfekt für einen romantischen und unvergesslichen Abend. Auf der Terrasse habt ihr eine spektakuläre Aussicht auf Georgetown und den östlichen Teil Penangs. Zusätzlich bietet David Brown’s auch einen schönen, gepflegten Garten, in dem ihr fein speisen könnt. (Öffnungszeiten 11:00 bis 22:00, täglich)
Cliff Cafe (Astaka Bukit Bendera)
Das Cliff Cafe am Penang Hill ist ein Zentrum für Speisen und Getränke und beherbergt viele verschiedene kleine Ständchen. Auf der höheren Ebene des dreistöckigen, halboffenen Gebäudes, findet ihr einen Food Court, in welchem ihr lokale Köstlichkeiten genießen könnt. In der unteren Etage gibt es zahlreiche Getränke-, Obst-, und Eisständchen. Gönnt euch einen frischen Fruchtsaft oder Frucht Smoothie. Wir trinken hier sehr gerne einen Soursop Smoothie, den solltet ihr auch einmal probieren. (Öffnungszeiten 08:00 bis 20:00, täglich)

Geheimtipp
Da der Penang Hill unter malaiischer (also zugleich muslimischer) Leitung steht, werdet ihr im Cliff Café keinen Alkohol finden. Wenn ihr diese atemberaubende Aussicht aber trotzdem mit einem kühlen Bier oder einem guten Kaffee genießen wollt, dann geht ins Bellevue Hotel and Restaurant. Im hauseigenen Restaurant-Garten, könnt ihr euch an der Aussicht und einem alkoholischen Getränk oder Kaffee und Kuchen erfreuen.
Museen und Attraktionen am Penang Hill
Am Penang Hill gibt es auch die eine oder andere Attraktion und verschiedene kleine Museen. Hierzu möchte ich euch noch darauf hinweisen, dass ihr euch von den Museen wirklich nicht zu viel erwarten solltet. In Malaysia wird schnell einmal etwas als Museum bezeichnet. Da die Eintrittspreise aber sehr niedrig sind, ist der Besuch dieser Attraktionen aber zumindest eine gute Unterhaltung oder ein nettes Schlechtwetterprogramm.
Eulen- und Kamera Museum
Diese beiden Museen gehören zusammen und können beide mit einem Kombinationsticket besucht werden. Im Eulenmuseum findet ihr eine Sammlung von Eulen in verschiedenen Größen, Farben und Formen, sowie aus den unterschiedlichsten Materialien. Im Kameramuseum sind Kameras und Fotoapparate aus verschiedenen Jahrzehnten ausgestellt, darunter auch ein paar ganz besondere Exemplare. (Öffnungszeiten Mo – Do 09:00 bis 19:00, Fr – So 09:00 – 20:00)

Erdbeben und Taifun Simulator
Im Earthquake & Taifun Pavilion, könnt ihr eine Simulation von einem Erdbeben bis zur Stufe 8 erleben. Der Simulator ist ein Raum, ausgestattet mit einer einfachen Sitzgelegenheit und einem Fernsehgerät. Auf diesem seht ihr Filmausschnitte von echten Erdbeben in verschiedenen Stärken, während ihr diese gleichzeitig auch am eignen Leib zu spüren bekommt.
Im Taifun Simulator bekommt ihr einen Regenschutz und werdet in einem Raum zu einer beweglichen Plattform gebracht. Hier seht ihr auf einer Leinwand einen kurzen Ausschnitt eines starken Taifuns, während ihr die Bewegung, den Wind und das Wasser wirklich spürt. Diese Simulationen wurden übrigens von einem wissenschaftlichen und pädagogischen Forschungsinstitut entwickelt. (Öffnungszeiten 09:00 bis 19:00, täglich)
Toy Museum (Spielzeugmuseum)
Wie der Name schon verrät, bekommt ihr hier Spielzeug, sowie Serien- und Filmfiguren zu Gesicht. Das Museum selbst besteht nur aus einem Raum und ist wirklich sehr klein, man dürfte es eigentlich gar nicht als Museum bezeichnen. Zum Toy Museum gehört auch ein angrenzender, dunkler Raum mit gruseligen Gestalten.

Little Village (Kleines Dorf)
Im kleinen Dorf findet ihr einen herzförmigen Liebesbogen, um Fotos zu machen, ein Zwergendorf und einen Kaninchengarten. Darüber hinaus könnt ihr auch Honig kosten und vieles über Bienen lernen. (Öffnungszeiten 08:30 bis 21:00, täglich)
Love Lock (Liebesschloss)
Gleich in der Nähe der Bergstation findet ihr das Liebesschloss. Die meisten von euch kennen den Existenzgrund dieses sicher. Am Liebesschloss können sich Liebende, ein Vorhängeschloss in der Form eines Herzens kaufen, ihre Namen darauf schreiben und sich damit am Penang Hill verewigen. (Öffnungszeiten 09:00 bis 19:30, täglich)
Spielplatz am Penang Hill
Für die kleinen Besucher gibt es auch einen schönen Spielplatz, welcher sich ganz in der Nähe des Hindu Tempels und der Moschee befindet. Er bietet einige Rutschen und Klettergerüste, sowie eine Wippe und Federtiere. Auf den Sitzbänken können sich die Eltern entspannt im Schatten zurücklehnen und den Kindern beim Spielen zuschauen.

Henna und Spa
Beim Henna & Spa Ständchen, könnt ihr euch mit einem Henna Tattoo verschönern lassen. Wer möchte, kann hier auch ein entspannendes Kräuterfußbad genießen. (Öffnungszeiten 08:00 bis 22:00, täglich)
Geschichte und Kultur des Penang Hills
Mit der britischen Besiedlung wurde der Penang Hill erstmals auch genutzt und bebaut. Zu dieser Zeit gab Francis Light, Gründer der britischen Kolonie Penang und ihrer Hauptstadt George Town, den Anbau von Erdbeeren in Auftrag. Aus diesem Grund ist heute noch einer der Hänge am Penang Hill, als Strawberry Hill bekannt.
Später wurde der Penang Hill ein beliebter Zufluchtsort für Regierungsmitglieder und Einwanderer. Tatsächlich gibt es am Penang Hill 52 Bungalows. Die Ferienresidenz des Gouverneurs von Penang, der Bel Retiro, welcher 1789 erbaut wurde, ist der älteste von ihnen. Der Bel Retiro Bungalow war auch ein beliebter Rückzugsort des Königs und des Premierministers, wenn sie Penang besuchten. Der Bungalow ist zwar für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, sein Tor, eine wunderschöne Backstein Konstruktion mit einem Torbogen kann jedoch von jedermann bewundert werden.

Penang Hill Moschee (Masjid Bukit Bendera)
Die Masjid Bukit Bendera wurde 1966 erbaut und ist die höchstgelegene Moschee auf der Insel Penang. Sie wurde für die am Penang Hill lebenden und arbeitenden Muslime gebaut. Mit ihren goldenen Kuppeln ist sie kaum zu übersehen, denn sie sticht mit ihrer islamischen Architektur unter den kolonialistischen Gebäuden ziemlich hervor.

Sri Aruloli Thirumurugan (Hindu-Tempel auf dem Penang Hill)
Der Sri Aruloli Thirumurugan, welcher besser als Penang Hill Hindu Tempel bekannt ist, ist einer der ältesten Hindu Tempel in Penang. Er wurde im 19. Jh. als kleiner Schrein zu Ehren der Hindu Gottheit Murugan errichtet und befindet sich in unmittelbarer Nähe der Penang Hill Moschee. Heute ist es ein stattlicher Tempel, welcher aus einem Schrein mit einem Turm, einer Veranda, Tortürmen und Säulenhallen besteht. Der Tempel wurde übrigens vor kurzem renoviert und leuchtete in besonders schönen Farben, als wir das letzte Mal dort waren.

Übernachtungsmöglichkeiten am Penang Hill
Wenn ihr den Penang Hill zu allen Tages- und Nachtzeiten erleben wollt, dann gibt es auch Möglichkeiten am Hill zu übernachten. So könnt ihr das Nachtleben des Dschungels besser kennenlernen und die wunderschöne Aussicht auf Georgetown bei Nacht genießen. Als Draufgabe werdet ihr mit ein wenig Glück von einem Atemberaubenden Sonnenaufgang geweckt.
Bellevue – The Penang Hill Hotel
Das Bellevue Hotel verfügt über 12 Zimmer und ist das einzige Hotel am Penang Hill. Es ist einfach, aber schön und ordentlich eingerichtet und jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Das Highlight ist aber die atemberaubende Aussicht von der Hotelterrasse. Hier könnt ihr euer Frühstück genießen, während ihr einen herrlichen Blick auf Georgetown, Penangs Hauptstadt, habt. Ursprünglich war das Hotel übrigens die private Residenz von William Halliburton. Im frühen 19. Jahrhundert war er der erste Sheriff von Prince of Wales Island (einst ein Name der Insel Penang) unter der British East India Company.
Das Hickory House am Penang Hill
Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit am Penang Hill ist das Hickory House. Raj, der derzeitige Besitzer des Hickory Hauses ist ein Nachkomme von Einwanderern der 5. Generation aus Ceylon (heute Sri Lanka). Er beschloss das Hickory House zu renovieren und in ein Bed & Breakfast umzuwandeln, um es auch Besuchern zugänglich zu machen. Er ist sehr freundlich und hilfsbereit und kann euch viel über dieses Haus erzählen. Das Wohl seiner Gäste, liegt ihm wirklich am Herzen und das merkt man auch. Gleich nachdem wir angekommen waren, fühlten wir uns wie Zuhause, fast so, als würde man bei einem alten Freund zu Besuch sein.

Das Hickory House lockt mit dem Charme und der Atmosphäre einer vergangenen Ära. Dieser Bungalow aus der Kolonialzeit, wurde in den 20er Jahren erbaut und strahlt immer noch im vollen Glanze. Im Hickory House, könnt ihr euch eine Pause vom hektischen Stadtleben nehmen und die Natur genießen. Es ist ein schöner Ort zum Abschalten, zum Lesen, zum Schreiben, zum Meditieren oder einfach zum Genießen. Von hier aus habt ihr übrigens auch einen wunderschönen Blick auf den Sonnenaufgang.
Wir genossen den Aufenthalt in diesem wunderschönen, alten Bungalow sehr. Unser Zimmer war im ersten Stock, welcher auch eine Terrasse mit atemberaubender Aussicht bietet. Auch das Frühstück durften wir auf dieser Terrasse genießen. Was gibt es schöneres, als ein gutes Essen, eine traumhafte Aussicht und das umgeben von Natur. Den Abend verbrachten wir ebenfalls hier, spielten Karten und genossen unsere Zweisamkeit.
Im Hickory House könnt ihr auch herrlich zu Abend essen. Uns wurde das Abendmahl auf der Außenterrasse aufgetischt und wir konnten das Essen und die Aussicht ganz für uns alleine genießen. Die Gerichte bestellten wir übrigens gleich mit dem Zimmer mit. Die Speisekarte bietet die eine oder andere Köstlichkeit. Für Gruppen ab 5 Personen, ist die Auswahl etwas größer. Raj’s Tochter ist leidenschaftliche Bäckerin und zaubert süßes Gebäck für einen Nachmittagstee oder Kaffee auf eure Teller. Wenn ihr im Hickory House speisen oder nächtigen wollt, dann solltet ihr auf alle Fälle im Vorhinein Bescheid geben. Das Hickory House ist beliebt und es gibt nur eine Handvoll Zimmer. Bucht also früh genug, damit ihr nicht auf dieses großartige Erlebnis verzichten müsst.

Nature Lodge, Penang Hill
In der Nature Lodge am Penang Hill könnt ihr auch eine wunderschöne Zeit verbringen. Hier könnt ihr euch in einem gemütlichen Zimmer niederlassen oder auf dem Grundstück campen. Eine weitere Möglichkeit, die Nacht hier zu verbringen, sind die kleinen Schlafhütten, die sich ebenfalls bei der Nature Lodge befinden. Im Gemeinschaftshaus findet ihr schöne und saubere Badezimmer, eine Küche und anderen nützlichen Einrichtungen. Nähere Informationen zur Nature Lodge auf dem Penang Hill, habe ich euch hier verlinkt.
Die beste Zeit für einen Besuch am Penang Hill
Für Wanderungen auf oder am Penang Hill ist früh am Morgen sicher die beste Zeit. Bis etwa 10 Uhr Vormittags ist es meistens noch angenehm kühl und es ist auch noch nicht so viel los. Um den Sonnenaufgang von der Bergstation aus zu bestaunen, raten wir euch die ersten Bahn, um 6:30 Uhr, zu nehmen. Dann könnt noch die Lichter von Georgetown sehen, bevor die Sonne langsam die Insel ins Licht rückt.

Wenn ihr keine Frühaufsteher seid, dann fährt ihr am besten am Nachmittag hoch und bleibt bis zum Sonnenuntergang. Diesen könnt ihr am besten vom Curtis Crest im Habitat sehen. Wenn die Sonne dann am Horizont verschwindet beginnt das Nachtleben im Dschungel. Dann könnt ihr Tiere zu Gesicht bekommen, welche am Tag nicht zu sehen sind. Der letzte Eintritt in den Habitat ist übrigens um 19:00 und ihr könnt bis etwa 20:00 im Gelände bleiben.
Wichtige Tipps für einen Besuch auf dem Penang Hill
- Bringt eine nachfüllbare Wasserflasche mit. Im Habitat sind Einwegflaschen nämlich verboten und es gibt einige Flaschen Füllstationen, bei denen ihr eure Wasserflaschen wieder mit Trinkwasser auffüllen könnt.
- Vergesst nicht genügend Insektenschutzmittel aufzutragen und auch mitzunehmen. Wenn ihr besonders leichte Beute seid, dann wäre eine lange, bequeme und leichte Hose von Vorteil.
- Die meisten Wege sind zwar asphaltiert oder begradigt aber wir würden euch dennoch raten, bequeme Schuhe anzuziehen. Auch eine Kopfbedeckung könnte von Vorteil sein.
- Wenn ihr euer unvergessliches Abenteuer festhalten wollt, dann nehmt unbedingt eure Kamera mit. Ein Fernglas ist auch sehr nützlich, um Tiere in der Ferne zu beobachten. Achtung: Drohnen zu fliegen ist am gesamten Penang Hill streng verboten!
- Um lange Warteschlangen und große Menschenansammlungen zu vermeiden, solltet ihr, besonders an Wochenenden und Feiertagen, schon früh starten. Wenn noch wenig los ist, habt ihr nämlich eine viel größere Chance, seltene Tier zu Gesicht zu bekommen.
- Nehmt genügend Bargeld mit, so könnt ihr auch bei den kleinen Ständchen Essen bestellen oder Getränke kaufen.
- Um alles im Überblick zu haben, könnt ihr auch den Penang Hill Mobile Guide auf euer Smartphone laden. In dieser App könnt ihr alle Tickets kaufen und ihr findet alle wichtigen Orte, Events, Wanderwege und viel Wissenswertes.

Wie gefällt uns der Penang Hill?
Der Penang Hill ist sozusagen unser Hausberg und wuchs uns in den letzten zwei Jahren richtig ans Herz. Egal wie oft wir hochwandern oder mit der Bahn rauf fahren, es wird nie langweilig und wir entdecken immer wieder etwas Neues. Die Fahrt mit der Bahn ist wirklich sehr beeindruckend und bequem und macht darüber hinaus auch noch richtig Spaß.
Besonders zu schätzen wissen wir die kühlere und vor allem reine Luft, welche den Penang Hill umgibt. Immer wieder, wenn wir die Bergstation erreichen, atmen wir einmal so richtig durch während wir die Aussicht genießen. Hier oben lässt sich das teilweise laute und hektische, asiatische Leben schon mal vergessen.

Wir sind auch wirklich große Fans vom Habitat und würden jedem von euch raten, diesen zu besuchen. Es ist wirklich ein wahres Dschungelerlebnis und unglaublich schön, den Regenwald in all seinen Schichten kennenzulernen. Hier hatten wir schon oft das Glück den einen oder anderen Dschungelbewohner kennenzulernen. Neben den Tieren bewundern wir immer wieder die atemberaubende Natur, welche ihre Kunstwerke in Form von Blättern und Blüten mit uns teilt.
Einen Besuch des Penang Hills und des Habitat können wir euch ruhigen Gewissens und mit großer Begeisterung ans Herz legen. Ganz nach dem Motto des Penang Hills.
You’ve NEVER been to Penang, unless You’ve been to Penang Hill.
Du warst NIE in Penang, es sei denn, Du warst auf dem Penang Hill.
Toller Bericht und super Fotos
Dankeschön?
Freut mich, dass dir unser Bericht gefällt. Liebe Grüße aus Malaysia
Ein Atemberaubender, mit großer Begeisterung, geschriebener Artikel. Unglaublich schöne Fotos und bemerkenswertes Wissen. Die „Liebe zum Detail“ und wunderbare Ortskenntnisse zeigen, dass ihr viel Herzblut, Engagement und Zeit ,in dieses „EUER Projekt FERNSCHMECKER“ steckt. Wenn man könnte, würde man sich sofort in eine Zeitmaschine setzen und sich zu euch „BEAMEN“… Lasst uns weiterhin an eurem Abenteuer teilhaben und uns neugierig nach dem nächsten Artikel fiebern. Alles liebe und viel Freude an weiteren Abenteuer wünschen Euch…… Andrea
Freut uns, dass dir die Homepage und die Artikel von uns gefallen. Wir freuen uns schon, dich weiterhin auf unseren Abenteuern teilhaben zu lassen und unser Wissen und unsere Erfahrungen mit dir zu teilen. Ganz liebe Grüße von Penang. 🤗
Hallo! Toller Bericht und diese Fotos… einfach unglaublich! Danke für Inspiration!
Liebe Sabrina,
danke für deinen lieben Kommentar.
Wir schicken dir ganz liebe Grüße aus Malaysia 🙏🤗