- Der Hin Pop Up Market in Georgetown
- Essen und Trinken im Hin Bus Depot
- Kunst und Street Art am Hin Bus Depot Gelände
- Skaten im Hin Bus Depot
- Acroyoga im Hin Bus Depot
- Die Geschichte des Hin Bus Depots
- Alle Informationen zum Hin Bus Depot im Überblick
- Anreise zum Hin Bus Depot
- Wie gefällt uns der Hin Pop Up Market?
Bereits in den ersten Wochen, die wir auf Penang wohnten, wurde uns vom Hin Pop Up Market in Georgetown erzählt. Dieser befindet sich am Gelände des Hin Bus Depot. Neugierig, wie wir sind, machten wir uns am darauffolgenden Sonntag gleich auf den Weg dorthin. Seitdem waren wir schon einige Male beim Hin Pop Up Market und ließen dort gemütlich unsere Woche ausklingen. Dieser Markt, der jeden Sonntag, sowohl von Einheimischen, als auch von Touristen gerne besucht wird, ist ein kleines verstecktes Juwel in Georgetown.
Die angrenzende Wiese lädt zum Verweilen ein. Ihr könnt euch einfach auf den Boden oder die vorhandenen Hocker setzen und die entspannende Stimmung genießen. Des Weiteren gibt es hier auch diverse Sitzgelegenheiten und sogar eine Hollywood-Schaukel. Dieser kleine alternative Markt verleitet einem dazu, einfach mal nichts zu tun. Nehmt euch ein Buch mit oder führt interessante Gespräche mit Freunden oder Fremden. Wir kommen hier gerne her, um etwas kleines zu essen und ein bisschen zu schmökern.

Der Hin Pop Up Market in Georgetown
Der Hin Pop Up Market befindet sich im Hin Bus Depot und bietet eine Plattform für kleine regionale Unternehmer, Handwerker, Musiker, Performer und Macher. Hier bieten sie ihre Produkte an und stellen ihr Handwerk und ihre Talente zu Schau. Die Marktfläche ist überdacht und somit auch bei Regenwetter besuchbar. Hier findet ihr hauptsächlich kleinere Ständchen mit handgemachten Waren, beispielsweise Dekorationsartikel, Keramik und Holzarbeiten aber auch Schmuck und vieles mehr. Immer wieder bewundern wir, wie viel Liebe und Geduld die Menschen in ihre selbst hergestellten Waren stecken. Viele der Verkäufer fertigen teilweise ihre Produkte vor Ort an.

Auch nach gesunden und hausgemachten Speisen und Getränken braucht ihr nicht lange zu suchen. Unter anderem findet ihr hier leckere, selbstgemachte Süßspeisen, Marmeladen und Säfte. Des Weiteren werden am Hin Pop Up Market auch organische Kosmetikprodukte und ätherische Öle angeboten.
Für die musikalische Umrahmung sorgen lokale Musiker. Egal ob mit Gesang oder mit Instrumenten oder beidem, es sorgt auf alle Fälle für eine gemütliche Atmosphäre. Wie wir bis jetzt bemerkt haben, sind viele Menschen hier, musikalisch sehr talentiert.


Das Motto der Grundbesitzer spricht für sich: „Was wir suchen, ist Leidenschaft. Wer hier Platz nehmen will, muss leidenschaftlich und sehr gut darin sein.“
Am Hin Bus Depot Gelände befinden sich auch einige kleine permanente Shops, die auch hauptsächlich handgefertigte Waren anbieten. Hier könnt ihr beispielsweise besonderen Schmuck, Lesezeichen oder Postkarten erwerben. Unter anderem findet ihr hier Produkte von Kazime Design und Weez. Die Läden sind auch sonntags, zeitgleich mit dem Markt geöffnet.
Der Hin Pop Up Market ist jeden Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr für euch geöffnet, der Eintritt ist natürlich kostenlos.
Essen und Trinken im Hin Bus Depot
Besucher des Hin Pop Depots, müssen garantiert nicht verhungern oder verdursten. Immerhin gibt es hier einige kleine Lokale, die für Speis und Trank sorgen. Bei der Verköstigung am Hin Bus Depot wird sehr viel Wert auf gesunde und natürliche Lebensmittel gelegt. Folgend haben wir einige davon für euch unter die Lupe genommen.
The Glass House
Das Restaurant Glass House befindet sich gleich neben der Verkaufsplattform und bietet sowohl klimatisierte Plätze im Inneren, als auch Sitzmöglichkeiten im Freien. In der Speisekarte findet ihr hauptsächlich Pasta und Burger. Das Restaurant ist für euch von Dienstag bis Sonntag von 12:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
The Black Market
The Black Market befindet sich direkt am Eingang des Glass House und ist dafür da, um euren Durst zu stillen. Bei dieser kleinen Getränkeschenke findet garantiert jeder etwas für seinen Geschmack. Hier könnt ihr wählen zwischen den verschiedensten Kaffee– und Teekreationen und einer relativ großen Auswahl an Bier und Wein. Für Obsttieger gibt es frisch gepressten Fruchtsaft, ohne Zucker und ohne Wasser und das ist schon etwas besonderes hier in Asien. Denn die Leute hier lieben es süß und deswegen bekommt man meistens sogar frisch gepresste Fruchtsäfte gezuckert. Des Weiteren werden hier auch sogenannte Floats angeboten. Ein Coke Float, ist beispielsweise Cola mit einer Kugel Vanilleeis.

Bricklin Cafe & Bar
Eine weitere gemütliche Ecke, in der ihr speziell gebrauten Kaffee, Kuchen und kleine Häppchen finden könnt, ist das Bricklin Cafe & Bar. Dieses findet ihr direkt am Eingang des Hin Bus Depot, es ist kaum zu übersehen. Das Cafe ist von Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr, am Freitag und Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 22:00 Uhr.
Pharm Hut
Das Pharm Hut befindet sich ebenso auf dem Gelände und bietet Kefir Sodas. Hierbei handelt es sich um ein probiotisches Getränk aus echten Früchten und Biozucker. Man bekommt es in unterschiedlichen Aromen wie beispielsweise Passionsfrucht, Drachenfrucht, Ananas, Calamansi, Limette und Ingwer. Die Besitzer dieses Ladens legen sehr viel wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit. Frische Kefir Sodas könnt ihr Dienstag bis Samstag von 12:00 bis 19:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr, genießen. Montags ist das Pharm Hut geschlossen.

Wholey Wonder Vegan Café und Yoga Studio
Dieses, auf pflanzliche Ernährung spezialisierte Café, befindet sich auf der Außenseite des Hin Bus Depot Geländes. Es serviert westliche Speisen, wie zum Beispiel Burger, Pizza und Desserts. Die veganen Speisen bestehen unter anderem aus frischen Früchten und Gemüse, sowie Hanfsamen, Gerstengras, Weizengras und Kokoswasser. Für Yoga-Begeisterte, werden auch Yoga Kurse im Studio ober dem Café angeboten. Vegane Köstlichkeiten könnt ihr im Wholey Wonder Vegan Café von Dienstag bis Sonntag von 12:00 bis 21:00 Uhr bekommen. Montags ist das vegane Café geschlossen.
Creameal
Gleich neben den Wholey Wonder Vegan Café, könnt ihr das Creameal Handcrafted Ice Cream finden. Hier bekommt ihr hausgemachte Waffeln und Eiscreme. Außerdem werden hier auch andere Speisen, Desserts, Kaffee und Tee angeboten. Eine weitere Besonderheit ist, dass man hier den ganzen Tag frühstücken kann. Also perfekt für alle Langschläfer. Diese können zuerst hier ihr Frühstück genießen und dann den Hin Pop Up Market unsicher machen. Creameal ist von Mittwoch bis Montag von 12:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dienstag ist Ruhetag.

Kunst und Street Art am Hin Bus Depot Gelände
Das Hin Bus Depot Gelände bietet nicht nur Platz für Verkaufsflächen und Gastronomiebetriebe, sondern auch für Kunst. Hier findet ihr ein paar schöne Beispiele der berühmten Straßenkunst von Penang. Wir finden es einfach faszinierend, wie diese Künstler es schaffen, meterhohe Portraits zu malen, die fast so echt wirken, wie Fotografien. Wie es ihnen gelingt, ein Gemälde so zu fertigen, dass es aus den verschiedensten Blickwinkeln gut aussieht. Ihr könnt hier übrigens auch Kunst in anderer Form bewundern, wie beispielsweise Steinfiguren oder eine Bank, die aussieht wie ein extrem langer Dackel.
Das Hin Bus Depot Gelände, veranstaltet immer wieder verschiedene Workshops, Malkurse oder auch Open-Air Kinovorstellungen. Ich habe euch hier die offizielle Homepage des Hin Bus Depot verlinkt, dann könnt ihr einfach selbst schauen, ob etwas interessantes für euch dabei ist.
Weitere Street Art, findet ihr auch in unseren anderen Artikeln: Little India in Singapur,Chinatown in Singapur, Das arabische Viertel in Singapur oder Ein Tag in Ipoh.

Skaten im Hin Bus Depot
Auch für alle Skater unter euch oder jene, die es noch werden wollen, hat das Hin Bus Depot etwas zu bieten. Zwischen all dem Grün und den Street Arts befindet sich auch ein kleiner Skateplatz. Hier könnt ihr Amateure und Skater Profis dabei beobachten, wie sie ihre Skatekünste zum Besten geben.

Acroyoga im Hin Bus Depot
Wöchentlich findet im Rahmen des Hin Pop Up Markets auch eine Acroyoga Veranstaltung statt. Dabei handelt es sich um eine Gruppe, die auf der Wiese des Hin Bus Depots ihre Ausdauer und ihren Gleichgewichtssinn zur schau stellen. Jim, Leiter dieser Gruppe, freut sich immer wieder über neue Gesichter. Hier könnt ihr einfach vorbeikommen und mitmachen und das völlig kostenlos. Die Acroyoga-Penang-Gruppe findet ihr jeden Sonntag (außer bei starken Regen) von 15:00 bis es dunkel wird am Hin Bus Depot Gelände.

Die Geschichte des Hin Bus Depots
Das 1947 erbaute Hin Bus Depot war, wie der Name schon verrät, ein Depot für die Hin Busse oder auch die „blauen Busse“ genannt. Nachdem die Busgesellschaft Hin Company geschlossen wurde, stand das Gelände einige Jahre leer. Später wurde es von drei Familien gemeinsam gekauft und der Kunst gewidmet. Der litauische Künstler Ernest Zacharevic, nutze diesen Platz für seine Einzelausstellung „Art is Rubbish“. Ihm sind viele der berühmten Kunstwerke an den Wänden von Georgetown zuzuschreiben. Mit der Zeit hat sich dieser Ort, zu einem Raum für Kunst, Kreativität und Talent entwickelt. Hier treffen sich Menschen, um sich über die verschiedensten Themen auszutauschen und neue Ideen zu finden. Aber auch all jene, die sich einfach ein bisschen Auszeit von der schnellen Welt gönnen wollen.

Alle Informationen zum Hin Bus Depot im Überblick
Öffnungszeiten: | Mo – Fr 12:00-20:00 Sa und So 11:00-20:00 |
Kosten: | frei |
Aufenthaltsdauer: | So lange man Lust hat |
Verpflegung: | Speisen und Getränke |
Parkplatz: | vorhanden |
WC: | vorhanden |
Anreise zum Hin Bus Depot
Das Hin Bus Depot befindet sich in der Innenstadt von George Town in Penang. Für all jene unter euch, die mit dem eigenen Auto oder Motorroller kommen, stehen auf dem Gelände begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es kann aber auch der Straße entlang oder beim Gama Supermarket und dem NEO+ Hotel geparkt werden.
Ihr könnt das Gelände mit den Rapid Bussen 11, 201, 203, 204 oder 502 erreichen. Einen Bus Plan für Penang habe ich euch hier verlinkt.
Natürlich könnt ihr auch bequem mit dem Taxi oder mit einem Grab fahren.
Wie gefällt uns der Hin Pop Up Market?
Wir beide haben diesen Ort und auch den Markt, von Anfang an in unser Herz geschlossen. Hier kommen wir immer wieder gerne her, um zu relaxen und zu träumen. Der Markt findet jeden Sonntag statt und jedes Mal, wenn wir hingehen, gibt es etwas Neues zu sehen. Hierher kommen wir, um die Großstadt für ein paar Stunden hinter uns zu lassen und in einer entspannten Atmosphäre, einen Kaffee oder ein kühles Getränk zu genießen. Wir hoffen ihr werdet diesen Ort genauso mögen, wie wir. Vielleicht sehen wir uns ja eines sonntags dort.

Da will ich unbedingt hin. Hört sich super an!
Kein Problem 😀 Da gehen wir gerne mit dir hin, wenn du bei uns bist. Wir freuen uns schon 🤗
Das ist ein sehr interessanter Bericht über einen wunderbaren Ort. Mich beeindurcken zwei Dinge besonders.
Da ist diese Leidenschaft mit der die Menschen den Ort beseelen. Energie die einfach fließen muss, dabei entstehen tolle Bilder, gesunde Cremen, Musik, Körperbeherrschung und Vieles, Vieles mehr.
Dann dieses (hoffentlich nicht nur scheinbare) friedliche Miteinander, indem all diese sehr verschiedenen Tätigkeiten und Ansichten nebeneinander bestehen und miteinander sich befruchten.
By the way: Gibt es noch ein anderes Bild wie das Unterarmtatoo wirkt?
Dieser Ort würde dir sicher sehr gut gefallen, davon bin ich überzeugt. Vom Tattoo gibt es leider kein zweites Bild.