Wandern am Penang Hill, die besten Trails

Wandern am penang Hill

Der Penang Hill ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Penang und sowohl bei Besuchern, als auch bei Einheimischen beliebt. Es gibt wirklich unzählige Wanderwege, welche auf den Penang Hill führen. Viele dieser Wege starten beim oder im Botanischen Garten. Die meisten führen direkt zur Penang Hill Bergstation. Wenn ihr nur eine kleine Wanderung machen wollt, aber trotzdem nicht auf die Aussicht verzichten möchtet, dann könnt ihr einfach nur bis zur Mittelstation wandern. Von dort aus habt ihr auch eine schöne Aussicht auf Georgetown und andere Teile der Insel, die Penang Bridge und den Kek Lok Si Tempel. Danach könnt ihr einfach ganz bequem mit der Bahn wieder hinunter fahren. Dazu erfährt ihr weiter unten im Artikel mehr.

In diesem Beitrag stellen wir euch zwei Wanderwege auf den Penang Hill genauer vor. Der eine ist der mit Abstand bekannteste und der andere ist unser Lieblingsweg. Zudem verraten wir euch, wo ihr alle Trails, die auf den Hill führen, finden könnt und geben wir wertvolle Tipps fürs Wandern auf Penang. Außerdem zeigen wir euch, was ihr am Penang Hill alles erleben und sehen könnt und wie ihr wieder hinunter kommt.

Der Moongate Trail

Der wohl bekannteste Wanderweg auf den Penang Hill ist der sogenannte Moongate Trail, welcher auch unter dem Namen Hiking Trail Nr. 39 bekannt ist. Dieser Trail beginnt, wie der Name schon verrät, bei einem kreisrunden Tor, welches einen Vollmond darstellt. Ein Mondtor ist übrigens ein traditionelles architektonisches Element, welches in vielen chinesischen Gärten zu finden ist und dient als Fußgängerpassage. Diese Tore haben, je nach Bauweise und Verwendung der Dachziegel, verschieden spirituelle Bedeutungen.

Falls ihr mit dem Auto oder einem Roller unterwegs seid, könnt ihr einfach am Straßenrand oder am Parkplatz des Botanischen Gartens parken. Das kreisrunde, gelbe Moongate, bei dem dieser Trail beginnt, ist kaum zu übersehen. Es befindet sich auf der linken Straßenseite kurz bevor ihr den Botanischen Garten erreicht.

Nach den ersten paar Stufen folgt ihr einfach dem linken Pfad. Es folgen viele weitere Stufen, die euch immer weiter nach oben führen. Aber keine Sorge, weiter oben gibt es dann keine Stufen mehr und es erwartet euch ein schöner, aber sehr abenteuerlicher Wanderweg. Wir empfehlen auf alle Fälle festes Schuhwerk und Zeit mitzunehmen. Auf diesem Weg wandert ihr durch verschiedene Vegetationsarten und könnt den Dschungel und seine Tierwelt hautnah kennenlernen. Wenn ihr genau hinschaut, entdeckt ihr vielleicht sogar Kannenpflanzen. Diese werden in Malaysia übrigens auch Monkey Cups genannt, warum erfährt ihr in unserem Artikel, Penang Hill – wir teilen unser Insiderwissen!

Monkey Cup Bako
Kannenpflanzen (Monkey Cups)

Auf dem Weg könnt ihr auch einige Insekten, wie zum Beispiel die unterschiedlichsten Schmetterlinge, Käfer und natürlich auch Echsen erblicken. Besonders beeindruckten uns außerdem die Riesentausendfüßler und die Riesen-Waldameisen, solche Tiere haben wir zuvor noch nirgendwo gesehen. Ja in Malaysia, bzw. in den Tropen ist alles ein bisschen größer als in Europa. Das fängt bei den Krabbeltieren an und geht bis zu den Blättern und Bäumen.

Mit etwas Glück bekommt ihr auch ein paar Brillenlanguren, hierzulande Dusky Leaf Monkeys genannt, zu Gesicht. Die Wahrscheinlichkeit Makaken zu sehen ist aber noch viel größer. Die Natur und der Dschungel ist einfach unglaublich schön und ihr werdet während der gesamten Zeit von Dschungelmusik begleitet.

Riesentausendfüßler Malaysia
Riesentausendfüßler am Penang Hill

Warum sind da so viele Betonstufen im Dschungel?

Klar, die unzähligen Betonstufen mitten in der Natur wirken auf den ersten Blick etwas abschreckend, aber das ist hier in Malaysia ganz normal. Das konnten wir in den letzten 3 Jahren, die wir schon in Malaysia wohnen, auf vielen Wanderungen in den unterschiedlichsten Orten feststellen. Anfangs wunderten wir uns über diese betonierten Stufen und sie waren uns wirklich ein Dorn im Auge. Mittlerweile haben wir verstanden, dass sie notwendig sind, um den Weg erhalten zu können. Denn bei den teilweise sehr starken Regenfällen in der Monsunzeit, würde der Weg sonst einfach schlicht weggeschwemmt werden.

Dazu können wir euch noch eine kleine Geschichte erzählen. Als wir zum ersten Mal das Moongate sahen, fragten wir uns, warum neben dem Tor so viele Plastikbeutel lagen. Zuerst dachten wir, dass hier jemand seinen Müll entsorgt hatte. Nach näherer Betrachtung stellten wir fest, dass die kleinen Beutel mit Zement gefüllt waren.

Ein freundlicher Einheimischer bemerkte unsere verwirrten Blicke. Er erklärte uns, dass jeder Wanderer etwas zum Erhalt des Weges beitragen kann, indem er einen dieser Beutel mitnimmt und an einer der dafür vorgesehen Stationen abgibt. Denn logischerweise ist der Weg zu Fuß die einzige Möglichkeit die Baumaterialien dort hinzubringen, wo sie gebraucht werden. Da hatten wir wieder mal was Interessantes gelernt. 

Die Penang Hill Station 5

Nach etwa gut 30 Minuten erreicht ihr die erste Raststation, die Penang Hill Station 5. Hier findet ihr eine Toilette und ein paar Outdoor-Fitnessgeräte, sowie einige Sitzgelegenheiten. Einen wirklich tollen Ausblick gibt es von der Station 5 aus noch nicht, aber auf dem Weg dahin, bekommt ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Aussicht, die euch von oben erwartet.

Später kommt dann einmal eine Weggabel. Der linke Weg, welcher abwärts geht, führt nach wenigen Minuten zur Station 39. Hier habt ihr bereits einen wirklich tollen Ausblick auf Georgetown und die erste Brücke (Penang first Bridge). Sitzgelegenheiten und Tische laden zum Verweilen und zu einer kleinen Pause ein. Die rechte Abzweigung führt weiter nach oben auf den Penang Hill.

Wandern am Penang Hill

Die nächste Raststation, die Penang Hill Station 84 (P84), ist leider schon sehr in die Jahre gekommen und bietet außer einer Notfalltoilette nichts erwähnenswertes. Gleich danach, kommt ihr auf die Moniot Road. Von hier aus, könnt ihr entweder der Straße entlang bis nach oben folgen oder weiter durch den Dschungel wandern. Der Straße zu folgen ist zwar die schnellste Möglichkeit, um nach oben zu kommen, wir persönlich finden es aber viel schöner im Dschungel zu wandern und nehmen es gerne in Kauf etwas länger zu brauchen. Wenn ihr auch die Dschungel Variante bevorzugt, dann könnt ihr gleich nach ein paar Schritten auf der Straße, links wieder ins Gelände einbiegen.

Irgendwann erreicht ihr dann einen betonierten Weg, der euch direkt zur Bergstation der Railway Penang Hill führt. Folgt einfach dem Weg und geht immer nach oben. Dieser Trail auf den Penang Hill ist 5 km lang und die Wanderung dauert etwa gute 2 Stunden. Wenn ihr keine Lust habt wieder hinunter zu wandern, dann gibt es zwei Alternativen. Dazu erfährt ihr weiter unten im Artikel mehr.

Der goldene Stupa Trail

Der Bat’s Cave Temple Trail, oder goldene Stupa Trail, wie wir ihn nennen, ist unser absoluter Lieblingswanderweg auf den Penang Hill. Er ist nicht nur schön zu gehen, sondern bietet auch viel Sehenswertes und sensationelle Fotomotive. Darüber hinaus ist er bei weitem nicht so bekannt, wie beispielsweise der Moongate Trail oder andere und deswegen trifft man hier viel weniger Menschen. Obwohl der Großteil des Weges betoniert ist, ist man der Natur unglaublich nah und hat immer wieder eine tolle Aussicht. Das absolute Highlight dieses Trails sind natürlich die goldenen Stupas, aber dazu später noch mehr.

Der Weg beginnt in der Nähe der Penang Hill Talstation. Kurz bevor ihr die Talstation erreicht müsst ihr auf der rechten Seite in die Jalan Taman Cantik einbiegen. Unmittelbar nach der Brücke, biegt ihr links ab, euer Auto oder euren Roller, könnt ihr einfach am Straßenrand parken. Falls ihr mit dem Grab oder einem Taxi dorthin fährt, dann sagt dem Fahrer einfach ihr wollt zum Western Village. Biegt gleich nach dem Western Village links ab. Wenn ihr auf der rechten Seite ein blaues, chinesische Haus seht, dann wisst ihr, dass ihr richtig seid. Das blaue gestrichene Haus ist übrigens der buddhistische Sin Fah Thong Temple. 

Der Weg führt euch die schmale Straße entlang, durch die Ausläufer einer chinesischen Wohnsiedlung, immer weiter nach oben auf den Hügel. Vergesst euch nicht hin und wieder mal umzudrehen um die verzierten Dächer der Tempel zu bewundern, die in der Sonne strahlen. Nachdem ihr etwa 10 Minuten diesem Weg gefolgt seid, kommt ihr zu einer Gabelung. In der Ferne könnt ihr die Hausnummer 18 erkennen und links seht ihr ein Schild mit chinesischen Schriftzeichen und einem roten Pfeil. Hier müsst ihr links abbiegen, also dem Pfeil folgen. Nach einigen Minuten passiert ihr einen roten Schrein und werdet mit der ersten Aussicht auf den Kek Lok Si Tempel belohnt.

Es ist wirklich wunderschön und friedlich, durch die Natur zu wandern und es gibt immer wieder interessante Tiere und Pflanzen, sowie Steinformationen zu sehen. Doch so richtig erstaunt waren wir, als wir auf einmal einen goldenen Stupa erblickten. Wir folgten den vielen Stufen nach oben und wurden mit weiteren Stupas und einer super Aussicht auf die Penang Bridge belohnt. Dieser Ort hat wirklich etwas magisches an sich und wir hatten das Gefühl, als würden wir die positive Energie der vielen Stupas wirklich spüren können. Es ist wirklich etwas ganz Besonderes, diese vielen goldenen Stupas in der Sonne leuchten zu sehen und gleichzeitig der Natur so nah zu sein.

Was ist ein Stupa? Ein Stupa ist übrigens ein buddhistisches Bauwerk und diente ursprünglich der Bestattung von Herrschern in Indien. Im frühen Buddhismus wurden in einem Stupa Reliquien von Buddha und später von herausragenden Mönchen aufbewahrt. Sie gelten daher auch als die ersten wichtigen Denkmäler des Buddhismus. Später wurden sie auch einfach aus natürlichen Felsen heraus gehauen und enthielten somit keine Reliquien mehr.

Eine Stupa zu errichten ist für Buddhisten sehr heilsam. Man verspricht sich positives Karma des Erbauers und im besten Fall eine rasche Erleuchtung. Ein Stupa wird von Buddhisten immer im Uhrzeigersinn umkreist.

Folgt dem kleinen Pfad zwischen den Stupas weiter in den wunderschönen Dschungel. Nach etwa 10 Minuten kommt auch schon das nächste Highlight dieser Wanderung. Eine atemberaubende Aussicht auf Georgetown und ein chinesischer Tempel, der zu einer Pause einlädt. Vor dem Schrein befanden sich kleine Trinkwasserflaschen. Das Schild darüber verriet uns, dass diese von anderen Wanderern gespendet wurden und zur freien Entnahmen sind. Wenn auch ihr anderen Wanderern etwas gutes tun wollt, könnt ihr einfach mit den Organisatoren Kontakt aufnehmen und ebenfalls Trinkwasser spenden. Man lässt ihnen einfach einen kleinen Geldbetrag zukommen und diese bringen das Wasser dann zu diesem Tempel.

Eine wirklich super Idee, wie wir finden. Darüber hinaus bietet der Tempel auch Ventilatoren unter denen ihr euch etwa abkühlen könnt. Gleich danach findet ihr übrigens eine schöne und saubere Toilette.

Nach dieser kleinen Pause ging es weiter zwischen großen Felsen und vorbei an kleinen Durian- und Soursop-Bäumen. Außerdem habt ihr von hier aus immer wieder eine tolle Aussicht auf Teile von Penang und auf das Meer. Wenige Zeit später erreicht ihr einen Wegpunkt, an dem ihr entweder nach unten oder nach oben weitergehen könnt. Der Weg nach oben führt euch zur Penang Hill Bergstation. Wenn ihr den Weg nach unten geht, dann kommt ihr zur Mittelstation.

Von hier aus könnt ihr einmal in der Stunde mit der Bahn mit nach unten fahren. Dazu müsst ihr an den Toiletten vorbeigehen und am Schalter Bescheid sagen, dass ihr nach unten fahren wollt. Genaueres über die Fahrt mit der Bahn, unter anderem auch wie und wo genau ihr das Ticket kaufen könnt, erklären wir euch weiter unten im Artikel.

Der Weg bis zur Mittelstation ist ungefähr 6 km lang und ihr benötigt dafür etwa 2 Stunden. Wir brauchten mit vielen Foto Pausen und Aussicht genießen natürlich länger. Die Mittelstation liegt auf etwa 380 Höhenmetern und bietet eine tolle Aussicht auf Teile der Insel Penang und das gegenüberliegende Festland. Darüber hinaus seht ihr von hier aus die Penang Bridge, Georgetown und den Kek Lok Si Tempel.

Tipps für eine Wanderung auf Penang

Wann ist die beste Zeit zum Wandern?

Die beste Zeit für eine Wanderung ist früh am Morgen, denn da sind die Temperaturen noch angenehm. Ihr könnt auch noch im Dunkeln weggehen und dann den Sonnenaufgang schon beim ersten Aussichtspunkt genießen. Für dieses Vorhaben, raten wir euch Stirnlampen mitzunehmen, damit ihr die Hände beim gehen frei habt.

Vermeidet Wanderungen an Regentagen, da insbesondere im Dschungel, die Erdwege sehr rutschig und schlammig sein können.

Was soll man zum Wandern mitnehmen?

  • Nehmt euch zumindest ein Oberteil zum Wechseln mit. Ihr könnt es euch vielleicht nicht vorstellen, aber bei der Luftfeuchtigkeit und den Temperaturen ist jeder Wanderer nassgeschwitzt.
  • Nehmt unbedingt genügend Wasser mit. Mindestens 1,5 l pro Person, eine kleine Flasche reicht nicht aus. Ihr werdet es schon sehen.
  • Vergesst nicht genügend Insektenschutzmittel aufzutragen und auch mitzunehmen. Wenn ihr besonders leichte Beute seid, dann wäre eine lange, bequeme und leichte Hose von Vorteil.
  • Wenn ihr leicht einen Sonnenbrand bekommt, dann tragt unbedingt Sonnencreme auf. Eine Kopfbedeckung schützt vor Sonnenstich und lästigen Spinnennetzen in der Luft.
  • Nehmt genügend Bargeld in kleinen Scheinen mit, dann könnt ihr euch in einem der Lokale am Penang Hill, eine wohlverdiente Erfrischung gönnen.

Was kann man am Penang Hill machen?

Der Penang Hill bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Abenteuer für Groß und Klein. Neben der unglaublich Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenvielfalt, könnt ihr hier auch viele weitere spannende Dinge entdecken. Auf Höhe der Bergstation des Penang Hills findet ihr beispielsweise eine Moschee, einen wunderschönen, bunten Hindu Tempel und viele weitere sehenswerte Gebäude. Kaum zu glauben, aber ihr findet hier auch eine Polizeistation, einen Food Court, sowie einige Restaurants. Außerdem gibt es am Penang Hill auch zwei Museen und sogar einen Erdbeben- und Taifunsimulator und viele weitere andere Attraktionen.

In unserem Blogartikel, Penang Hill – wir teilen unser Insiderwissen! findet ihr viele Informationen über die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Hill. Wir erzählen euch auch alles über die Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten und die einzigartige Standseilbahn, welche auf den Penang Hill führt.

Hindu Tempel Penang Hill
Hindu Tempel am Penang Hill

Wenn ihr schon mal am Penang Hill seid, dann solltet ihr auch unbedingt The Habitat besuchen. Dieser Naturlehrpfad befindet sich nur wenige Minuten von der Bergstation entfernt. Hier könnt ihr vieles über die Pflanzen und Tiere lernen, während ihr durch den Regenwald spaziert. Neben einem authentischen Dschungelerlebnis könnt ihr auf der 360° Aussichtsplattform den Ausblick genießen und über eine der längsten Spannbandbrücken der Welt gehen.

Mehr Informationen über dieses einmalige Dschungelerlebnis und alles, was ihr im The Habitat sehen und unternehmen könnt, findet ihr in unseren Blogartikel, The Habitat – das beste Dschungelerlebnis auf Penang.

Eine der längsten Spannbandbrücken der Welt

Wie komme ich wieder hinunter?

Wenn ihr keine Lust habt, bei dem heißen Wetter wieder hinunter zu wandern, dann gibt es zwei bequeme Alternativen. Viele Einheimische gehen übrigens zu Fuß auf den Hill und fahren mit der Bahn wieder hinunter.

Penang Hill Railway

Eine Möglichkeit ist die Fahrt mit der Standseilbahn, also der Penang Hill Railway. Diese fährt alle 15 Minuten, von der Talstation in Air Itam auf den Penang Hill und zeitgleich natürlich auch hinunter. Die Fahrt selbst ist wirklich ein besonderes Erlebnis, denn die Bahn fährt direkt durch den Dschungel und bietet teilweise eine atemberaubende Aussicht.

Wenn ihr bis zur Bergstation gewandert seid und wieder hinunter fahren wollt, dann geht einfach zum Ticketschalter und kauft euch ein One-way Ticket. Am Vormittag und gegen Mittag sind die Wartezeiten für die Talfahrt normalerweise nicht so lang. Solltet ihr jedoch keine Lust haben zu warten, dann kauft euch ein Fast Lane Ticket. Dieses ist zwar teurer, garantiert euch aber einen fixen Platz in der nächsten Bahn.

Einmal in der Stunde bleibt die Bahn auch bei der Mittelstation stehen. Geht einfach bei den Toiletten vorbei und sagt dem Bediensteten Bescheid, dass ihr mit der nächsten Bahn hinunter fahren wollt. Wenn ihr dann mit der Bahn unten ankommt, dann müsst ihr noch bevor ihr zu den Drehkreuzen kommt, gleich links zu dem kleinen Schalter gehen und das Ticket für die Talfahrt kaufen.

Standseilbahn Penang Hill
Penang Hill Railway

Solltet ihr bei einer anderen Station gelandet sein und hinunter- oder hinauffahren wollen, dann müsst ihr einen Mitarbeiter der Bahn darüber verständigen. Bei jeder Station befindet sich ein kleines Kästchen, in dem sich ein Telefon befindet. Dieses müsst ihr einfach öffnen und den beschriebenen Anweisungen folgen. Sagt einfach klar und deutlich wie viele Personen ihr seid und ob ihr hinauf (up) oder hinunter (down) fahren wollt. Das Ticket für diese Fahrt, müsst ihr nach der Fahrt bei dem kleinen Schalter gleich links nach dem Aussteigen kaufen.

Der beste Platz in der Bahn für die Talfahrt, ist der Platz ganz hinten in der Bahn. Denn hier hat die Bahn eine große Scheibe und bietet die beste Aussicht, sowie tolle Fotomotive. Darüber hinaus ist es wirklich ein besonderes Erlebnis, diese Aussicht von der ersten Reihe aus, erleben zu dürfen.

Jeep Service

Eine weitere Möglichkeit vom Penang Hill wieder hinunter zu kommen ist die Fahrt mit dem Jeep Service. Dieser bietet private Fahrten an, welche euch von der Penang Hill Bergstation direkt zum Botanischen Garten bringen. Dieser Service ist zwar etwas teurer, als die Bahn, aber ihr erspart euch lästiges anstehen und kommt wieder zu eurem Startpunkt zurück, falls ihr beispielsweise den Moongate Trail gewählt habt

Alle Wege und Wanderrouten am Penang Hill

Wie schon erwähnt gibt es viele verschiedene Wege, die auf den Penang Hill führen oder zu anderen Gipfeln dieser Gebirgskette. Alle Trails mit Beschreibung und Landkarte, könnt ihr euch auf der offiziellen Homepage des Penang Hills anschauen.

Falls ihr noch Fragen habt könnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Vielleicht seid ihr sogar schon einmal selbst auf den Penang Hill gewandert und wollt uns und unseren Lesern davon erzählen. Über eure Fragen und Kommentare freuen wir uns immer sehr. 

Über den Autor

6 Kommentare zu „Wandern am Penang Hill, die besten Trails“

  1. Ein Ausflug mit viel Aussicht ist etwas Erbauendes. Kombiniert mit so viel Natur und Kultur ist dann sicher auch der Weg schon ein Ziel. Das Foto vom Stupa Trail mit den goldenen Spitzen dreht auch noch in meinem Science-Fiction-Kopfkino. Sehr schön und fantastisch!

    1. Christina Millonigg

      Dieses Stupas mitten im Dschungel haben wirklich etwas magisches. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
      Ganz liebe Grüße aus Malaysia 😀

  2. Danke für den Tipp. Sind die Tour gestern gewandert und es war wirklich beeindruckend.

    Der Pfad von der Mittelstation zur Bergstation hat uns echt alles abverlangt 🙂

    Klare Empfehlung.

    1. Christina Millonigg

      Hallo Frank, freut uns sehr, dass euch die Tour gefallen hat 👍 und ja, das letzte Stück hat es in sich. Wir haben ja lange Zeit auf Penang gewohnt und waren das tropische Klima gewohnt. Dennoch, die steilen Passagen laden zur einen oder anderen Verschnaufpause ein 😀

  3. Hallo,
    Vielen Dank für die gute Beschreibung.
    Ich habe leider 5 Stunden gebraucht und war danach total erschöpft aber stolz es geschafft zu haben.
    Ich bin an der Mittelstation gelandet und war froh sie erreicht zu haben. Hoffte dann das letzte Stück mit der Bahn fahren zu können.
    Ich fand den Telefonkasten aber diese „Mitfahrgelegenheit“ gibt es nur für Mitarbeiter der Bahn.
    Es war dennoch ein sehr schöner Tag.
    Vielen Dank für Euren Blog.

    Ich wünsche Dir ein gesegnetes Weihnachtsfest

    1. Christina Millonigg

      Hallo Jürgen, ja das Wandern in der tropischen Hitze ist sehr anstrengend. Super, dass du es geschafft hast 👍🏻

      Wir konnten dieses Telefon damals nutzen. War allerdings nicht bei der Mittelstation sondern weiter oben beim Hickory House.

      Vielen Dank für deinen Kommentar und frohe Weihnachten auch dir 🎄🎅

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen