Die Entopia Butterfly Farm ist einer der größten Schmetterlingsgärten in Malaysia. Dieser riesige Glas-Wintergarten bietet den unterschiedlichsten Tieren und Pflanzen einen gemeinsamen ökologischen Raum. Neben den über 15.000 frei herumfliegenden Schmetterlingen, könnt ihr hier auch andere wirbellose Tiere und Reptilien bewundern. Außerdem beherbergt er über 300 Pflanzenarten. Darüber hinaus fungiert die Farm als Bildungs-, Unterhaltungs- und Forschungszentrum.
In diesem wunderschönen tropischen Indoor-Garten findet ihr Wasserfälle, Teiche, Höhlen und einen großen Stammbaum, der das Zentrum des Gartens bildet. Entopia hat die Vision, den Menschen dabei zu helfen, die Verbindung zur Natur wiederherzustellen.


Alles begann mit einem jungen Lehrer und seiner großen Leidenschaft für Schmetterlinge. 1986 gründete der selbst ernannte Insektenforscher, David Goh die sogenannte Penang Schmetterlingsfarm. Hierbei handelte es sich um ein Schmetterlings- und Insektenschutzgebiet, welches für die Öffentlichkeit zugänglich war. Er wollte damit der malaysischen Bevölkerung die Entomologie (das Studium von Insekten) näherbringen und fördern.
Über die Jahre ist diese Einrichtung gewachsen und entwickelte sich schlussendlich im Jahr 2016 zur Entopia by Penang Butterfly Farm. Im Laufe der Jahre wurde diese Schmetterlingsfarm von mehr als 5 Millionen einheimischen und internationalen Besuchern besucht. Entopia ist eine einmalige Sehenswürdigkeit auf Penang und wurde auf TripAdvisor sogar als eines der besten Reiseziele auf Penang ausgezeichnet.
Entopia ist in zwei verschiedene Hauptbereiche unterteilt, den sogenannten Natureland und dem Cocoon.
Das Natureland
Gleich nach dem Eingang wurde uns von einem der Mitarbeiter ein riesiger Schmetterling gezeigt. Wir dachten zumindest, dass es ein Schmetterling sei. Später wurde uns erklärt, dass es sich hierbei um die größte Motte der Welt, die Atlas Motte handelte. Ihre Heimat ist Südostasien und ihre Flügelspannweite kann bis zu 30,5 cm erreichen.

Mystery Cave
Danach kamen wir zu einer Höhle (Mystery Cave), in der wir von Fröschen, Spinnen, Skorpionen und Schlangen begrüßt wurden. Diese Kreaturen sind teilweise so gut getarnt, dass wir sie oft erst nach längerem hinsehen erspähen konnten. Aber habt keine Angst, die giftigen Tiere befinden sich hinter Glasscheiben, ihr seid also sicher.


Tiger Falls
Nachdem wir die Höhle durchquert hatten und an dem Wasserfall (Tiger Falls) vorbeispaziert waren, erreichten wir einen großen Baum. Dieser gigantische Baum war von tausenden farbenfrohen Schmetterlingen umgeben. Ungefähr 60 verschiedenen Arten von Schmetterlingen, könnt ihr hier in Entopia bewundern. Immer wieder sahen wir Fütterungsstationen an denen Ananasscheiben und frische Blüten für die Schmetterlinge angebracht worden waren. Minutenlang stand ich neben einer der Ananasscheiben und beobachtete, wie die Schmetterlinge auf ihr landeten und den Fruchtsaft aufsaugten.
Entopia beherbergt verschiedene exotische Schmetterlingsarten, darunter den Rajah Brooke und den, vom Aussterben bedrohten, gelben Vogelflügelschmetterling.

Schmetterlinge werden vom menschlichen Schweiß angezogen. Also wundert euch nicht, wenn es sich ein Schmetterling auf euch gemütlich macht.
Dragon Path
Weiter ging des dann zu den Echsen, welche sich den „Dragon Path“ entlang befinden. An den Scheiben des jeweiligen Bereichs, sind Schilder angebracht, welche über die Art und die Herkunft dieser verschiedenen Echsen berichten.
Von Dragon Path führte ein Weg, der sogenannte Aroma Trail, in den letzten Abschnitt des Naturelands. Umgeben von duftenden Blumen und herumflatternden Schmetterlingen, schlenderten wir durch David´s Garden. Hier in diesem wunderschön gestalteten, tropischen Garten entdeckten wir außer unzähligen Schmetterlingen auch Libellen, Enten, Schildkröten und einen Koiteich.


The Cocoon
Das Cocoon ist ein zweistöckiges Entdeckungszentrum, welches eine Vielfalt an wirbellosen Krabbeltieren beheimatet. Hier bekommt ihr Riesenameisen, Kakerlaken, Tausendfüßler, Stabheuschrecken und viele verschiedene Arten von Käfern zu Gesicht. Wir entdeckten einen Gang, welcher nur auf allen Vieren begehbar bzw. bekrabbelbar war. Neugierig wie wir sind, krabbelten wir hinein. In diesem besagten Gang, sahen wir noch mehr Käfer und anderes Getier. Der Gang selbst ist wie ein Teil des Höhlensystems bestimmter Käfer aufgebaut und somit an und für sich schon interessant.
Des Weiteren erfährt ihr im Cocoon alles über den Lebenszyklus von Schmetterlingen und über die Vielfalt der Schmetterlingspuppen. Entopia führt übrigens auch ein sehr erfolgreiches Schmetterlingszuchtprogramm. Die Brutstätte befindet sich ebenfalls im Cocoon und mit ein bisschen Glück, könnt ihr Schmetterlinge beim Entpuppen beobachten. Wir hatten das Glück und es war wirklich faszinierend zu sehen, wie sich der Schmetterling langsam aus seinem engen Kokon befreite. Seine Flügel waren noch ganz zerknittert und als er sie einigermaßen entfaltet hatte, suchte er sich einen warmen Ort um sie zu trocknen.

Entopia ist auch für kleine Kinder geeignet
Der Großteil des Cocoon richtet sich aber hauptsächlich an die jüngeren Besucher. Hier werden viele interaktive Spiele angeboten, in denen Kinder auf einfache Weise über Schmetterlinge und andere Insekten lernen können. In diesem Bereich befindet sich auch ein kleines Kino, in dem Lehrfilme mit einem anschließenden Quiz gezeigt werden. Danach führte uns ein Gang mit kleinen Fenster, durch die man Glühwürmchen beobachten kann, in den nächsten Abschnitt. Im sogenannten Downtown Entopia gibt es eine kleine Werkstatt, in der man alles über die Seidengewinnung lernt. Kinder bekommen hier auch die Möglichkeit selbst einen Seidenfaden von einem Kokon auf eine Spule zu wickeln.
Ein Gang mit teilweise echten und teilweise künstlichen Bäumen führte uns weiter Richtung Ausgang.
Doch dieser Pfad hatte noch so einiges zu bieten. Wir entdeckten hier noch viele weitere Kreaturen, wie beispielsweise Riesenheuschrecken, Gottesanbeterinnen und einen asiatischen Nashornkäfer.


Shop und Restaurant
Bevor ihr Entopia wieder verlässt führt euch der Weg noch durch einen, wie soll es in Asien anders sein, Souvenirshop. Zugegebenermaßen ist es kein reiner Souvenirshop, denn man findet hier auch Schmetterlings- und Naturlehrbücher. Neben toten Schmetterlingen, die sich aufgespießt in Bilderrahmen befinden, werden hier auch Schmuck, Kleidung und sonstige „Schmetterlingsartikel“ angeboten.

In Entopia gibt es natürlich auch ein Restaurant, das Tapestree, welches sich ungefähr in der Mitte, also in David´s Garten befindet. Die Preise sind etwas überteuert, aber für einen touristischen Ort völlig in Ordnung.Hier kann man sich in dieser klimatisierten Räumlichkeit eine kleine Pause von dem tropischen Klima des Naturelands gönnen. Mit einem kühlen Getränk saßen wir bei den großen Glasschreiben und beobachten das bunte Treiben in diesem traumhaften Garten.
Wie bereits erwähnt, sind die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit im Natureland, gleich wie in einem Regenwald. Nehmt also am besten ausreichend Wasser zum Trinken von zu Hause mit.

Die Öffnungszeiten von Entopia
Entopia ist täglich von 9:00 – 18:00 Uhr geöffnet, der letztmögliche Eintritt ist um 17:00. Wir empfehlen allerdings mindestens 1,5 Stunden für einen Besuch einzuplanen.
Entopia bietet seinen Besuchern auch verschiedene lehrreiche Aktivitäten, wie beispielsweise den Nature Talk, Viva Nova, Butterfly Breeder und vieles mehr.
Der Nature Talk ist eine Führung, bei der ihr Vieles über die Natur lernen könnt. Sie findet täglich um 10:00 und um 14:30 Uhr statt und dauert jeweils 30 Minuten. Treffpunkt für diese Tour, ist der Haupteingang.
Viva Nova, was so viel wie neues Leben bedeutet, ist ein Ritual, bei dem neu geschlüpfte Schmetterlinge ihren ersten Flug antreten. In diesem Rahmen könnt ihr einen Schmetterling frei lassen und euch dabei etwas wünschen. Viva Nova findet täglich um 11.30 und um 16:00 Uhr statt und dauert jeweils 30 Minuten. Der Treffpunkt für dieses außergewöhnliche Spektakel ist der Haupteingang.
Der Butterfly Breeder (hinter den Kulissen) bietet die Zusammenarbeit mit erfahrenen Züchtern. Bei dieser Gelegenheit könnt ihr alles über Raupen, Schmetterlingspuppen und die verschiedenen Zuchtstationen erfahren. Der Butterfly Breeder findet täglich um 9:15 und um 14:00 Uhr statt und dauert jeweils 45 Minuten.
Weitere Informationen und Aktivitäten findet ihr auf der offiziellen Homepage von Entopia, welche ich euch, in diesem Artikel ganz unten verlinkt habe.

Wie viel kostet der Eintritt für die Entopia Butterfly Farm?
Die Eintrittspreise belaufen sich auf:
- Erwachsene und Kinder über 13 Jahren, 65 RM (ca. 14,20 €).
- Kinder von 4 bis 12 Jahren und Senioren, 45 RM (knapp 10 €).
Entopia biete auch Familien Pakete an, beispielsweise zahlen zwei Erwachsene mit zwei Kindern 202 RM (ca. 44 €). Solltet ihr eine Familie mit mehr Kindern sein, gibt es auch weitere Familien Pakete Im Angebot.
Wenn ihr das Eintrittsticket drei Tage im Vorhinein online kauft, dann bekommt ihr 10% Preisnachlass.
Alle Informationen zur Entopia Butterfly Farm im Überblick
Öffnungszeiten: | Mo – So 9:00-18:00 (letzter Eintritt 17:00) |
Kosten: | Erwachsene (ab 13 Jahren) 65 RM Kinder und Senioren 45 RM |
Aufenthaltsdauer: | ab 90 min |
Verpflegung: | Eigenes Restaurant, Snacks, Getränke |
Parkplatz: | vorhanden |
WC: | vorhanden |
Anreise zu Entopia
Die Entopia Butterfly Farm befindet sich im Norden der Insel Penang in Teluk Bahang.
Wenn ihr mit dem Mietwagen oder einem Mietroller unterwegs seid, könnt ihr gratis direkt vor der Butterfly Farm parken.
Die Butterfly Farm erreicht ihr am besten mit dem Bus vom Stadtzentrum aus. Geht einfach zum Busbahnhof beim Komtar. Von dort aus fährt ihr mit dem Bus 101 zur Bushaltestelle Teluk Bahang. Der Bus 101 fährt ca. alle 10 Minuten und die Fahrt dauert ungefähr 60 Minuten. Diese Busfahrt kostet 3,40 RM (0,75 €) und ist somit die günstigste Variante. Einen Busplan für den Bus 101 habe ich euch hier verlinkt.
Ihr könnt natürlich auch ganz gemütlich mit dem Taxi oder einem Grab fahren. Die Kosten für eine Fahrt mit Grab belaufen sich, je nach Uhrzeit und Nachfrage, von 25 bis 40 RM (5,50 – 8,75 €). Die Fahrt vom Stadtzentrum Georgetowns dauert ungefähr 50 Minuten.

Wie hat uns Entopia gefallen?
Die Entopia Butterfly Farm ist wirklich eine großartige Attraktion und sicher eine der besten Sehenswürdigkeiten auf Penang. Dieses „lebende“ Museum solltet ihr auf alle Fälle besuchen, wenn ihr in der Nähe seid. Denn wie schon erwähnt, findet ihr hier viel mehr, als nur Schmetterlinge. Entopia ist etwas für Jung und für Alt und vor allem eine super Aktivität bei Regen in Penang. Dieses Schmetterlingshaus ist übrigens auch ein perfekter Ort für einen Familienausflug. Wir haben Entopia nun schon einige Male besucht und sind immer wieder begeistert. Umgeben von unzähligen Schmetterlingen, kann man sich hier einfach ein bisschen Zeit zum Träumen nehmen.
Falls ihr nach euren Aufenthalt in Entopia hungrig geworden seid und es Abends ist, dann schaut doch beim Long Beach Cafe vorbei. Dieses Hawker Center (Food Court) ist eines unserer Favoriten. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann lest einfach unseren Blogartikel darüber. Long Beach Cafe in Batu Ferringhi.
Und wieder ist es euch gelungen, uns in so eine fantastische Welt der Schmetterlinge mitzunehmen. Es muss einfach faszinierend und wunderschön sein, diese zarten Wesen, sozusagen bei Ihrer Geburt „live“ zu sehen, wie Sie sich aus diesem doch so harten Kokon herauslösen. Einfach traumhaft, dass ich „SO“ dabei gewesen sein durfte. Und für die phantastischen Bilder. Bitte bleibt weiterhin so entdeckungsfreudig und teilt es mit uns ❤️ Freu mich und bin weiterhin gespannt , was es noch vieles in eurer neuen Heimat zu entdecken gibt… Alles Liebe und in Gedanken bei euch ❤️ Andrea
Schön, dass du auch so begeistert bist wie wir 😀 keine Sorge, unseren Entdeckungstrang nimmt uns so schnell keiner. Wir werden weiterhin von unseren Abenteuern berichten. Wir denken an euch, dickes Bussi an die Heimat 🤗
Wie immer sehr interessant und anschaulich berichtet. Toller Beitrag !!!!!
Danke schön, liebe Margret, dass du so ein treuer Leser unseres Blogs bist 😍
Ich erinnere mich an unseren gemeinsamen Besuch im Schmetterlingshaus als wäre es gestern gewesen.
Ein tolles, unvergessliches Erlebnis 😀
Liebe Grüße Marion
Liebe Marion
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Ja es war wirklich eine wunderschöne Zeit mit euch. Hoffe du konntest hier viele schöne Erinnerungen sammeln.
Ganz liebe Grüße aus Penang 😀