- Was ist vietnamesisches Zitronengras Huhn?
- Die Marinade für das Zitronengras Hähnchen
- Was sind Reis Nudeln?
- Die Nuoc Cham Sauce
- Zubereitung und verschiedene Varianten vom vietnamesischen Nudelsalat
- Vegetarischer vietnamesischer Nudelsalat
- Serviervorschlag
- Leckeres Rezept für vietnamesisches Zitronengras Hähnchen auf Reisnudeln
Zitronengras Hähnchen mit Fadennudelsalat ist ein typisches vietnamesisches Gericht. Es ist sehr beliebt unter den Vietnamesen und auf nahezu jeder Speisekarte in Vietnam zu finden. Dieses frische und gesunde Gericht wird typischerweise als Nudelsalat serviert. Die Kombination aus frischen Zutaten, herzhafter Sauce und dem köstlich duftenden und saftigen Zitronengras Huhn macht dieses Gericht aus. Die dünnen Reisnudeln, werden gemeinsam mit Salat, dünn geschnittenem Gemüse und frischen Kräutern in einer Schüssel serviert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die süße, salzige Nuoc Cham Sauce, welche, wie ein Dressing, über die Nudeln und das Gemüse gegossen wird. Zum Schluss wird das Ganze dann mit dem heißen, köstlichen und in Scheiben geschnittene Zitronengras Hähnchen gekrönt.

Dieses Gericht hat vom ersten Moment an meinem Geschmack getroffen und sich ziemlich bald als mein vietnamesisches Lieblingsessen entpuppt. Es ist gesund, leicht und zudem eine wirklich günstige Mahlzeit. Dieses Gericht ist einfach und sehr schnell zuzubereiten und viele Schritte können auch schon im Voraus vorbereitet werden. Aus diesem Grund eignet es sich auch hervorragend für Feste mit vielen Personen. Darüber hinaus, ist es das perfekte Gericht, wenn man einmal nicht so viel Lust zum Kochen hat. Es ist herzhaft, leicht und gesund und deswegen das ideale Essen, um einen lauen Sommerabend abklingen zu lassen.
Was ist vietnamesisches Zitronengras Huhn?
Vietnamesisches Zitronengras Huhn ist ein saftiges, gegrilltes Hähnchen, welches zuvor in eine spezielle Marinade eingelegt wurde. Diese gibt dem Hühnerfleisch die gewisse Würze, welche am ehesten als süß und sauer mit einem Hauch von süßer und leicht scharfer Zitrone zu beschreiben ist. Auf vietnamesisch wird es übrigens Gà nướng sả geschrieben.
In Vietnam wird das Zitronengras Huhn traditionell über Holzkohle gegrillt. Es kann natürlich auch in einer Pfanne oder auf einem Plattengriller zubereitet werden. Zitronengras Hähnchen eignet sich aber nicht nur für dieses vietnamesische Nudelsalat Gericht. Es ist garantiert ein wahres Geschmackserlebnis auf eurer nächsten Grillparty und einen Zitronengras Hähnchen Burger, stelle ich mir auch ziemlich lecker vor.

Die Marinade für das Zitronengras Hähnchen
Die Marinade ist im Handumdrehen hergestellt und besteht aus nur wenigen Zutaten. Marinieren könnt ihr damit jede Art von Hühnerfleisch egal, ob Brust, Keulen oder Hühnerfleisch mit Haut und Knochen. Hier gilt die Devise, je dünner ihr das Fleisch schneidet, desto besser. Denn dadurch kann insgesamt mehr Oberfläche des Fleisches mit der Marinade bedeckt werden. Ihr solltet die Hähnchenbrust aber dennoch ganz marinieren und grillen und erst vor dem Servieren in Streifen schneiden. Auf diese Weise bleibt das Fleisch saftiger und ist auch leichter zu grillen. Natürlich wird der Geschmack auch intensiver, je länger ihr es in die Marinade einlegt, bevor ihr es grillt.

Die Marinade für das Zitronengras Huhn besteht aus den folgenden Zutaten:
- Frisches Zitronengras
Falls ihr kein frisches Zitronengras finden könnt, dann eignet sich auch Zitronengraspaste oder getrocknetes Zitronengras als Ersatz. - Knoblauch
- Limette
- Fischsauce
Nicht jeder ist Fan von Fischsauce und oftmals ist sie auch gar nicht so leicht zu bekommen. Als Alternative könnt ihr Sojasauce verwenden. Jedoch könnte man sagen, dass sie für dieses Rezept sowas, wie die geheime Zutat ist. Also wenn ihr es so original, wie möglich haben wollt, dann dürft ihr auf die Fischsauce auf gar keinen Fall verzichten. Keine Sorge, das Hähnchen schmeckt dadurch nicht fischig. - Sojasauce
- Brauner Zucker
- Ingwer
- Pflanzenöl
Was sind Reis Nudeln?
Reis-Vermicelli oder auch Fadennudeln genannt, sind dünne Reisnudeln. Reisnudeln sind in vielen verschieden Stärken und Formen erhältlich. Sie bestehen nur aus Reisstärke und Wasser und sollten nicht mit Cellophan-Fadennudeln oder Mungbohnen-Nudeln verwechselt werden. Denn diese sind wesentlich klebriger und eignen sich besser für Gerichte mit Sauce, wie beispielsweise Pad Thai.
Für das vietnamesische Zitronengras Hähnchen mit Nudeln, ist es wichtig, dass ihr ganz dünne Reisnudeln verwendet. Diese solltet ihr auf gar keinen Fall zu Tode kochen. Eigentlich kocht man diese Art von Nudeln gar nicht. Stellt einen Topf mit Wasser auf den Herd und bringt es zum Kochen. Danach könnt ihr ihn wieder von der heißen Platte nehmen und die Reisnudeln ungefähr 5 Minuten darin ziehen lassen. Alternativ könnt ihr sie auch mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen. Nach ca. 5 Minuten gießt ihr dann die Nudeln in ein Sieb und spült sie mit kaltem Wasser ab. Dies verhindert, dass sie Nudeln später verkleben und schwierig zu essen sind.

Die Nuoc Cham Sauce
Die Nuoc Cham Sauce ist eine vietnamesische Chili-Knoblauchsauce, welche sehr würzig, aber nicht scharf ist. In Vietnam ist das die Sauce schlechthin, denn sie wird zu fast allem gereicht. Aus diesem Grund, kann man bei den meisten vietnamesischen Familien eine große Flasche dieser Sauce im Kühlschrank finden. Das ist auch schon das Stichwort. Im Kühlschrank ist Nuoc Cham mehrere Wochen haltbar und kann somit auch in einer größeren Menge hergestellt werden.

Die Nuoc Cham ist eine süßsaure Sauce und besteht aus den folgenden Zutaten:
- Wasser
- Fischsauce (alternativ Sojasauce)
- Reisessig (oder ein anderer milder Essig)
- Zucker
- Knoblauch
- Zitrone
- Roter Chili
Zubereitung und verschiedene Varianten vom vietnamesischen Nudelsalat
Wie bereits erwähnt kann für dieses Gericht vieles schon im Vorfeld vorbereitet werden. Die Nudeln können schon vorher eingeweicht werden. Diese sollten jedoch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie dort sehr schnell hart und zäh werden. Auch das Gemüse kann schon vorher klein geschnitten werden und die Kräuter könnt ihr ebenfalls schon im Vorhinein herrichten. Lediglich das Hühnchen sollte frisch gegrillt und heiß serviert werden.
Anstatt des Hähnchens, könnt ihr natürlich auch feine Rindfleischstreifen oder Garnelen nehmen. Auch das Gemüse könnt ihr nach belieben austauschen. Anstatt Karotte und Salatgurke, könnt ihr beispielsweise feine Paprikastreifen, Bohnensprossen, feine Kohlstreifen oder anderes frisches Gemüse wählen. Je nachdem, was ihr lieber mögt oder was die aktuelle Saison gerade zu bieten hat. Auch zerkleinerte, geröstete Erdnüsse passen ganz gut zu diesem Gericht.

Für die zusätzlichen Aromen sorgen frische Kräuter. In der Regel werden vietnamesische Salate oft mit Korianderblättern, Minze, thailändischem Basilikum oder Perilla garniert.
Solltet ihr kein allzu großer Nudel-Fan sein, könnt ihr das herrliche vietnamesische Zitronengras Huhn auch mit Reis und einem Spiegelei servieren. Die Nuoc Cham Sauce, nehmt ihr dann einfach als Dressing für euren Beilagensalat.
Solltet ihr aber ein Nudel-Fan sein, dann schaut euch doch auch unser Rezept für japanisches Curry Udon an.
Vegetarischer vietnamesischer Nudelsalat
Um dieses Gericht vegetarierfreundlich zuzubereiten, nehmt einfach Tofu anstatt des Hähnchens. Diesen solltet ihr vor dem Grillen aber mit Öl bestreichen. Ansonsten könnt ihr alle oben genannten Zutaten für euren vegetarischen Nudelsalat verwenden.
Auf unseren Blog findet ihr auch andere vegetarische Rezepte wie beispielsweise das Rezept für indisches vegetarisches Korma.
Serviervorschlag
Die Nudeln werden gemeinsam mit den Salatstreifen und dem fein geschnittenen Gemüse in eine Schüssel gegeben. Danach wird das Ganze noch mit den Kräutern garniert und zum Schluss kommt das heiße, in Streifen geschnittene Zitronengras Hähnchen auf die Nudeln (Siehe Foto). Dazu wird die Nuoc Cham Sauce gereicht.

Wenn ihr das Essen für viele Leute kocht, ist es vielleicht einfacher, alle Zutaten in Schüsseln zu geben und diese auf den Tisch zu stellen. So kann sich jeder seine Schüssel selbst befüllen, mit allem was er mag.
Wer es gerne scharf hat, kann seine Nudelschüssel auch mit fein gehackten oder eingelegten Chilischoten genießen.

Leckeres Rezept für vietnamesisches Zitronengras Hähnchen auf Reisnudeln
Equipment
Zutaten
Für die Marinade + Hähnchen
- 400 g Hähnchenfleisch
- 1 Stangen Zitronengras
- 1 St. Knoblauchzehe
- 1 St. Limette alternativ, eine halbe Zitrone
- 1 EL Fischsauce alternativ Sojasauce
- 1 EL Sojasauce normale, keine dicke oder süße
- 1 EL brauner Zucker alternativ weißer
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 EL Ingwer fein gerieben
Für die Nuoc Cham Sauce
- 70 ml Wasser
- 25 ml Fischsauce alternativ Sojasauce
- 2 EL Reisessig optional
- 1 EL brauner Zucker alternativ weißer
- 2 St. Knoblauchzehe fein gehackt
- 1 Zitrone
- 1 roter Chili
Für das Hautgericht
- 200 g Reis Vermicelli Nudeln trocken
- 1 Karotte
- 1 Salatgurke klein
- 1 roter Chili
- 6 Blätter Salat
- 12 Minzblätter
- 12 Korianderblätter
- 1 Limette
Schritt für Schritt Anleitung
Die Marinade zubereiten
- Die Knoblauchzehen pressen und den Ingwer fein hacken.
- Das Zitronengras in feine Stücke schneiden und die Zitrone auspressen.
- Öl, Sojasauce, Fischsauce, Zitronensaft, Zucker, Ingwer, Knoblauch und Zitronengras in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Die Hühnerfleisch in die Marinade geben und 1-24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (je länger desto intensiver wird der Geschmack. Wenn du wenig Zeit hast, dann reicht eine Stunde auch aus).
- Das Hühnerfleisch knusprig grillen (Pfanne, Griller, Plattengriller).
Die Nuoc Cham Sauce zubereiten
- Den Chili und den Knoblauch in kleine Stücke hacken und die Zitrone auspressen.
- Wasser, Fischsauce, Reisessig, Zucker, Zitronensaft, Chili– und Knoblauchstücke in eine Schüssel geben und vermengen.
Das Gemüse und die Kräuter vorbereiten
- Die Salatgurke, die Karotte und den Chili in feine Streifen schneiden (Julienne).
- Den Salat in Streifen und die Limetten in Spalten schneiden.
- Die Minz- und die Korianderblätter waschen
- Die Vermicelli Nudeln in heißes Wasser geben (siehe Verpackung)
Das Lemongrass-Chicken anrichten
- Die Vermicelli Nudeln in eine Schüssel geben und die Gurken-, Karotten-, und Chilistreifen hinzugeben.
- Den Salat und die Minz- und Korianderblätter hinzugeben.
- Die Sauce über die Nudel gießen und das gebratene und in Streifen geschnittene Hühnerfleisch ebenfalls in die Schüssel geben.
Ihr Lieben 💖 Schon wieder so ein wunderbares Rezept. Die Zutaten genau, übersichtlich und mit tollen Bildern versehen aufgelistet. Das macht Spass, es auch einmal selber zu versuchen. Sollte ich es nicht schaffen, diese Köstlichkeit selber einmal zu bereiten, dann habe ich einen Trumpf im Ärmel !!!! Nämlich EUCH und auf dieses Vergnügen kann ich auch warten .. 😀
Vielen Dank für die Blumen 🌷 Sag Bescheid, falls du es einmal selbst versuchst 😀
Mmh das schaut lecker aus – werd i mal ausprobieren 😀
Ist es auch, viel Spaß und gutes Gelingen 😀👍
Kam in der Familie super an, besonders erfrischend bei Hitze. Ich habe allerdings das Rezept etwas abgewandelt und pollo fino eingelegt. Wird auf jeden Fall übernommen. 😋
Hallo Gisela
Freut uns wirklich sehr, dass dir unsere Rezept geschmeckt hat. Pollo fino, kann ich mir auch gut vorstellen. Weiterhin gutes Gelingen.
Liebe Grüße aus Malaysia Christina und Rafael 😀