Schließ deine Augen und stell dir den ultimativen Traumstrand vor. Stell dir vor, du sitzt am Strand, deine Füße berühren den weißen, pulvrigen Sand und dein Blick fällt auf das wunderschöne, azurblaue Meer. Das Rauschen der Wellen lädt dich ein, in das kristallklare Wasser einzutauchen. Hinter dir hörst du das leise Rauschen der Palmenblätter die sich im Wind wiegen. Du hältst eine frische Kokosnuss in der Hand und trinkst das erfrischende Kokoswasser aus ihr.

1. White Beach
All das brauchst du dir nicht vorzustellen, wenn du am White Beach auf Boracay bist, du brauchst auch nicht die Augen zu schließen. Denn hier wird der Traum vom endlosen, weißen Strand und kristallklarem Meer zur Realität. Ja, man könnte sagen die Insel Boracay ist wirklich ein kleines Paradies auf Erden und der White Beach ist einer der schönsten Strände auf den ganzen Philippinen.
Der etwa 4 Kilometer lange White Beach ist einer der schönsten Strände auf den Philippinen. Sein breiter, weißer und sehr feiner Sand fällt sanft in das, in der Sonne funkelnde, Wasser des Meeres. Das ist nur einer von vielen Gründen, warum er sowohl zahllose Urlauber, als auch die Einheimischen so begeistert.
Am White Beach findet man Bars und Restaurants, die direkt am Strand liegen und zum Verweilen einladen. Dieser Strand liegt in Norden der Insel und ist in drei Teile aufgeteilt, die Bootsstationen 1, 2 und 3.

Boracay Station 1
Die Station 1 ist der nordwestliche Teil vom White Beach. Hier befinden sich einige der besten Hotels und Restaurants der Insel. Dieser Abschnitt ist am breitesten und wird als gehobener Teil von Boracay angesehen.
Boracay Station 2
Station 2 ist die Heimat von Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und dient als Unterhaltungszentrum der Insel. Hier findet man auch die D´Mall. Diese Station ist, sowie auch die anderen zwei, vom White Beach und von der Hauptstraße aus erreichbar. Sollte man auf der Suche nach Anbietern für diverse Aktivitäten, wie beispielsweise Helikopter fliegen, Helmet Diving oder einen Segeltrip sein, dann wird man hier garantiert fündig.


Boracay Station 3
Die Station 3 ist der letzte Abschnitt vom White Beach. Hier befinden sich preiswerte Strand Bungalows und es ist auch der ruhigste Teil des Strandes.
Das Wunder von Boracay
Der White Beach unterscheidet sich von allen Stränden, die wir bisher auf all unseren Reisen besucht haben. Er hat nämlich eine wirklich besondere Eigenschaft. Der Sand ist sehr fein, und er wird nie warm oder heiß. Wenn man, beispielsweise in der Mittagshitze den Strand entlang spaziert, fühlt sich der Sand trotzdem angenehm kühl an. Die Filipinos nennen es „Das Wunder von Boracay“. Im Internet habe ich gelesen, dass es sich hierbei nicht wirklich um Sand handelt, sondern um pulverisierte Korallen, die in tausenden von Jahren so fein gemahlen wurden.
2. Diniwid Beach
Der Diniwid Beach ist ein kleinerer, ungefähr 200 Meter langer Sandstrand und ist 10 Fußminuten vom berühmten White Beach entfernt. Hier gibt es ein paar kleinere Hotels und auf den Hügeln befinden sich einige Villen, mit Blick auf den Diniwid Beach und den White Beach. Dieser Strand ist der beste Ort für all jene, die Ruhe und Frieden schätzen und einfach mal die Seele baumeln lassen wollen. Er ist wahrscheinlich genau deswegen auch bei den Einheimischen sehr beliebt.

3. Bulabog Beach
Der Bulabog Beach befindet an der Ostküste, also gegenüber des White Beaches und ist der zweitlängste Strand auf Boracay. Dieser Strand lässt besonders von November bis April das Herz von Kitesurfern höher schlagen. Aus ganz Asien und aller Welt kommen die Menschen, um hier die Kunst des Kitesurfens zu erlernen oder zu verbessern. Nicht umsonst ist er einer der beliebtesten Kitesurfer-Spots in Asien, denn der Nord-Ost-Monsun biete hier perfekte Windverhältnisse.


Uns hat dieser Strand auch sehr gut gefallen. Wir sind zwar keine Kitesurfer, aber es macht Spaß, diese zu beobachten, wie sie über das Wasser schweben. Leider ist der Bulabog Beach im Vergleich zum White Beach nicht ganz so sauber, hin und wieder findet man Plastikmüll, was natürlich auch an der Meeresströmung und dem Wind liegt. Wenn man so den Strand entlang spaziert, sieht man immer wieder mal einheimische Kinder spielen oder mit dem Rad den Strand entlang fahren. So eine Gelegenheit ließ sich Rafael natürlich nicht entgehen und spielte auch gleich mit ein paar Jungs Fußball.


Das Levantin
Direkt am Bulabog Beach befindet sich ein sehr nettes Restaurant namens Levantin. Wir haben es zufällig gefunden und nachmittags eine Kleinigkeit gegessen und getrunken. Ich sage euch, hier habe ich das beste Bananen-Mango Turon meines Lebens gegessen. Das Levantin vermietet übrigens auch Zimmer. Einem Link zum Levantin, habe ich euch hier verlinkt. Buchen könnt ihr es über diesen Link.

4. Puka Beach
Der Puka Beach ist der drittlängste Strand auf Boracay. Seinen Namen hat er von den zahlreichen Puka-Muscheln, die man dort überall finden kann. Deswegen wird er auch oft Puka Shell Beach genannt. Die kleinen Puka Muscheln werden von den Einheimischen gesammelt, die daraus Schmuck herstellen und diesen auf der Insel zum Verkauf anbieten.
Hier ist im Vergleich zum White Beach viel weniger los, aber dennoch gibt es die eine oder andere Strandbar. Gäste dieser Bars halten sich gerne am Strand auf ihren Liegen auf und genießen mit einem kalten San Miguel den Blick auf den atemberaubenden Sonnenuntergang.
Das ist einer der Strände, die man nicht verpassen sollte, wenn man auf Boracay ist.


5. Ilig-Iligan Beach
Der Ilig-Iligan Beach befindet sich auf der Ostküste von Boracay. Während der sogenannten „Windy Season“ von November bis April, ist es an diesem Strand meist windig und die Wellen sind teilweise etwas stärker, als im restlichen Jahr.
Dieser Strand ist unser Geheimtipp für euch. Es ist ein wunderschöner, feiner Sandstrand und das Meer ist unglaublich türkis. Die vorgelagerten Felsen, die sich im klaren Wasser spiegeln, zaubern eine bemerkenswerte Kulisse vor die Kameralinse.


Und jetzt kommt das Beste: hier gibt es kaum Hotels und nicht so viele Touristen. Das heißt, du findest höchstwahrscheinlich einen Strandabschnitt oder eine kleine Bucht nur für dich alleine. Ein Besuch auf dem Ilig-Iligan Beach, lohnt sich auf alle Fälle. Für uns war dieser Strand wie ein kleines ungeschliffenes Naturparadies.
6. Punta Bunga Beach
Dieser Strand ist eher ruhig und abgeschieden und liegt auf der nordwestlichen Seite von Boracay. Der Punta Bunga Beach bietet weißen, feinen Sand, gleich wie der White Beach. Wer es also ruhig haben möchte, kann sich hier auf den halb-privaten Strand ein Plätzchen zum Träumen suchen. Denn Trubel, Lärm und Menschenmassen gibt es hier nicht.

Welcher Strandtyp bist du?
Boracay hat wirklich sehr viele schöne Strände zu bieten. Egal welcher Typ man ist, es gibt hier auf Boracay sicher für jeden den richtigen Strand.

Wenn man eher der ruhige Typ ist, der gerne alleine ist und vielleicht ein gutes Buch am Strand lesen möchte, dann ist zum Beispiel der Diniwid Beach oder der Ilig-Iligan Beach genau das richtige.
Für wildere Typen, Aufreißer oder Partytiger kann ich nur den White Beach empfehlen, besonders die Station Nummer 2. Denn hier spielt sich im wahrsten Sinne des Wortes die Party ab.
Wenn du es gerne ein bisschen gemütlicher hast, aber trotzdem nicht alleine sein möchtest, dann gefällt es dir sicher am White Beach an der Station Nummer 1. Hier kannst du dir in einer coolen Strandbar einen Cocktail oder ein kaltes Bier gönnen und deinen Urlaub genießen.
Und für all Jene unter euch, deren Leidenschaft das Surfen, besonders das Kitesurfen ist, ist der Bulabog Beach die unumstrittene Nummer eins.
Die Wiedereröffnung, Boracay oder doch Boringcay?
Boracay wurde letztes Jahr von April bis Ende Oktober für die Öffentlichkeit, sprich für Touristen gesperrt. Der Präsident schloss die Insel für sechs Monate, um den Hotels die nötige Zeit zu geben, ihr Abwasser- und Abfallproblem zu beheben. Auch der Strand wurde generell von diversen Verschmutzungen befreit. Denn in den letzten Jahren hatten Partytouristen ihre Spuren hinterlassen.
Seit 26. Oktober 2018 ist Boracay wieder geöffnet und einige Änderungen wurden vorgenommen, viele davon sind noch nicht abgeschlossen. Man könnte sagen, Boracay ist zurzeit eine kleine Baustelle, denn ständig kommt eine neue Wasser- oder Strominfrastruktur hinzu. Die Straßen werden besser und breiter und Gehsteige werden integriert.

Neue Regeln, neuer Glanz!
Diese Wiedereröffnung brachte auch so manche neuen Regeln mit sich. Beispielsweise herrscht an allen öffentlichen Orten, besonders an den Stränden, absolutes Rauchverbot. In vielen Lokalen ist das Rauchen aber noch erlaubt, am besten ihr fragt einfach im jeweiligen Lokal nach.
Feuerwerkskörper, Strandfeuer und Straßenverkäufer sind am Strand ebenfalls verboten und das Trinken am Strand ist eingeschränkt.
Doch, wer nun befürchtet Boracay wäre jetzt langweilig und es wäre gar nichts mehr erlaubt, der liegt falsch. Die Partys bleiben einfach in den Bars und man kann immer noch in einem Lokal am Strand sitzen und seinen Cocktail schlürfen.

Ich bau dir ein Schloss…
Boracay war sehr bekannt für seine besonders aufwendigen und mit viel Liebe zum Detail gebauten Sandburgen. Philippinische Kinder und Jugendliche, haben sich ihr Taschengeld mit dem Errichten der Sandburgen ein bisschen aufgebessert. Sie baten Touristen, die sich mit der Sandburg fotografieren ließen, um eine kleine Spende.

…oder doch nicht?
Doch seit der Schließung im letzten Jahr (2018), ist das Errichten dieser besonderen Sandburgen nur mehr mit Genehmigung der lokalen Behörden von Malay erlaubt. Abgesehen von den gelegentlichen Diebstählen und den Belästigungen von Touristen, die damit verbunden waren, wollte man auch die illegale Verwendung von Petroleumlampen, als zusätzliche Dekoration für die Sandburgen, stoppen.
Unser Schock
Zur Schließung der Insel, kann ich euch noch eine lustige Geschichte erzählen. Lange hatten wir überlegt, wo wir den Jahreswechsel von 2018 auf 2019 verbringen würden. Nach unendlich vielen paradiesischen Bildern von Boracay auf Google, war unsere Entscheidung gefallen. Unser Urlaub und somit auch der Ort, an dem ich meinen 30. Geburtstag feiern würde, ist Boracay.
Entschlossen setzten wir uns im September vor unseren Computer und buchten unseren Flug nach Boracay bzw. Caticlan. Nachdem alles unter Dach und Fach war, wollten wir uns noch weitere Bilder von Boracay ansehen, um die Vorfreude ein bisschen zu verstärken.
Doch dann kam der Schock. Unter einem der Bilder stand, dass die Insel Boracay für Touristen gesperrt sei. Uns blieb der Mund offen, wir hatten schon Angst, dass wir den Flug umsonst gebucht hätten. Doch die Erleichterung folgte, nachdem wir uns den Artikel ein bisschen genauer durchgelesen hatten. Zum Glück war die Wiedereröffnung schon für Oktober 2018 angesetzt.
Das einzige, was wir nun noch berücksichtigen mussten war, dass nicht alle Hotels die Genehmigung für die Wiedereröffnung bekommen hatten. Seit der Wiedereröffnung dürfen nämlich nur Hotels, die alle Auflagen erfüllen, geöffnet sein. Wenn ihr also euren nächsten Urlaub auf Boracay bucht, vergewissert euch vorher, ob euer gewünschtes Hotel diese Auflagen erfüllt.
Worauf wartet ihr noch?
Alles was du über einen Urlaub au Boracay wissen musst, viele Infos und Geheimtipps findet ihr in unseren Blogartikeln über Boracay:
- Urlaub auf Boracay, Tipps und wichtige Infos
- Die besten Restaurants auf Boracay
- Segeln auf Boracay
- Helmet Diving auf Boracay
- Helikopterflug auf Boracay
Und, habt ihr jetzt Lust bekommen auch einmal den feinen, weißen Sand unter euren Füßen zu spüren? Wollt ihr auch in dem kristallklaren, erfrischenden Ozean eintauchen. Was hält euch eigentlich davon ab?
Wir haben auf Boracay übrigens im Ressort The Strand Boracay gewohnt. Sicher nicht das günstigste, aber es ist wunderschön. In nur 3 Gehminuten waren wir am nördlichsten Ende des White Beaches. Wunderschön, hier ist es ruhig, aber es gibt trotzdem Strandbars und Restaurants. Auch der Diniwid Beach war nur 15 Gehminuten von unserer Unterkunft entfernt. Ein ungefähr 35 minütiger Strandspaziergang brachte uns zur D´Mall, in der wir an einigen Abenden die Kulinarik der Insel kennenlernen durften.
Wenn ihr Kitesurfer seid, dann schaut euch doch das Levantin am Bulabog Beach an. In dessen Strandbar haben wir köstlich gespeist und gute Cocktails geschlürft.
Hier könnt ihr gleich nach einer Unterkunft für euren Urlaub auf Boracay suchen. Reist ihr eher mit kleinerem Budget und fühlt euch in einer einfachen Unterkunft wohl? Dann ist bei den Deals weiter unten garantiert etwas für euch dabei. Oder seid ihr auf der Suche nach dem ultimativen Luxus mit eigenem Privatstrand? Dann gönnt euch doch Urlaub im Shangri-La´s Boracay Resort and Spa.
Traumstrand…..Trauminsel….Traum Fotos und natürlich wieder so beschrieben, man möchte sofort ….auf und dorthin fliegen…Atemberaubend .. ich freu mich jedesmal für EUCH …..
Schön, dass du immer mit dabei bist. Wir freuen uns immer, wenn wir die wunderschönen Orte und Dinge die wir sehen, mit euch teilen können.
Bussi
Liebe Fernschmecker, am liebsten würde ich jetzt meine Koffer packen und in dieses Paradies fliegen. Traumhaft schöne weiße Strände, wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und das türkise Wasser, herrlich. Falls ich einmal das Glück haben sollte diese Trauminsel zu besuchen (Peter das wäre eine schöne Überraschung zu unserem 30en Hochzeitstag !!!!) wüsste ich schon genau auf welcher Seite der Insel ich sein möchte, dank eurer tollen Tipps. Ich freue mich schon auf euren nächsten Blog aber jetzt werde ich diesen nochmals lesen und vom Regen in die traumhafte Welt der Philippinen eintauchen.
Hallo Margret, ja Boracay ist sicher ein heißer Tipp für einen runden Hochzeitstag ❤️ die Insel ist ein Traum ??
Liebe Grüße aus Penang
schade, dass die Artikel nur geklaut sind. Ich habe viele deiner Artikel bereits fast im Wortlaut auf englisch gelesen. Sehr einfallslos
Hallo Jan, vielen Dank für dein Feedback. Auch wenn es nicht sehr nett geschrieben ist, nehmen wir deine ehrliche Meinung gerne an. Ich kann dir garantieren, dass keiner unserer Artikel geklaut ist und wir auf keinen Fall über Orte schreiben, an denen wir nicht selber waren. Manche unserer Artikel sind eher Erfahrungsberichte und somit auch individueller und persönlicher. Andere, so wie dieser, sind informationslastiger. Boracay bietet nun mal exakt diese Strände und nicht mehr. Wie würdest du so einen Artikel schreiben? Wie würdest du ihn aufbauen? Was interessiert dich besonders? Sende uns doch deine Vorschläge per Kontaktformular.
Lg aus Malaysia