- King Ludwig Beerhall, deutsches Restaurant in Hong Kong
- Momo n. Curry, indisches Restaurant
- La Paloma – Sexy Tapas, spanisches Restaurant
- Annapurna, nepalesisches Restaurant und Bar
- Mostaccioli Brothers, italienisches Restaurant in Hong Kong
- Hard Rock Cafe Hong Kong, amerikanisches Restaurant
- Wo gibt es gutes Frühstück in Hong Kong?
Die Küche von Hong Kong, ist so vielfältig wie seine Bewohner. Hong Kong bietet eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Speisen, aus aller Welt und in allen Preisklassen. Angefangen von einfachen Gerichten, die vom kleinen Straßenstand an der Ecke angeboten werden, bis hin zum 7-Gänge Menü im gehobenen Luxus-Restaurant, ist alles vertreten. Aber vor allem das Angebot an ausgezeichneten internationalen Restaurants in Hong Kong, zeichnet die Stadt als Feinschmecker-Paradies aus.
Die traditionelle Küche von Hong Kong, weist starke Einflüsse von der kantonesischen und der europäischen (insbesondere der britischen) Küche auf. Aber auch Japan, Korea und Südostasien spielen in Hong Kong eine wichtige kulinarische Rolle. Zu den bekanntesten Gerichten in Hong Kong zählen beispielsweise Dim Sum, Meeresfrüchte und chinesisches Barbecue.

Da wir in unserer aktuellen Heimat jederzeit in den Genuss chinesischer Gerichte kommen können, haben wir uns für euch durch die internationale Küche von Hong Kong gekostet.
King Ludwig Beerhall, deutsches Restaurant in Hong Kong
Die Chinesen essen gerne deftiges Essen. Sie lieben Schweinefleisch in allen Variationen und Würstchen aller Art. Demzufolge wissen sie einfache deutsche Hausmannskost zu schätzen.
Wenn man das Restaurant King Ludwig betritt, verlässt man Hong Kong und ist direkt in Bayern. King Ludwig ist urig und traditionell eingerichtet, man könnte es fast als altmodisch bezeichnen. Dominiert von den Farben der bayrischen Fahne, lädt die blau-weiße Dekoration zum Verweilen ein. Auch nach originalem Bier aus Deutschland braucht man hier nicht lange zu suchen. Das Angebot reicht von Franziskaner Weißbier, über Arcobräu (Urfass, Dunkel und Weissbier), Maisel´s Weisse bis hin zu Firscher´s Hell.

Auch die Speisekarte lässt kein Schmankerl aus. Hier findet man beispielsweise Suppen, Schnitzel mit Pommes, Schweinsbraten mit Sauerkraut und die verschiedensten Wurstgerichte. Auch in den Genuss von Laugenbrezen, so etwas ähnlichem wie einer Bretteljause (Brotzeit) und Schwarzwälder Kirschtorte, kann man beim König Ludwig kommen.
Wir gönnten uns eine Bockwurst mit Kartoffelsalat (70HK$ / 8,-€), Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut und Salat (80HK$ / 9,10€) und Franziskaner Weißbier 0,5l (80HK$ / 9,10€). Ja, der Preis für das deutsche Bier ist ziemlich eindrucksvoll. Unser Fazit, es hat uns geschmeckt und wir waren froh, wieder einmal ein bisschen Heimat schmecken zu können.

Momo n. Curry, indisches Restaurant
Müde und überwältigt vom ersten Tag in Hong Kong machten wir uns auf die Suche nach einem Restaurant, in dem wir am Abend essen konnten. Das Momo n. Curry befand sich gleich in der Nähe unseres Hotels. Und da wir beide überaus gerne indisch Essen, brauchten wir nicht weiter zu suchen. Das Restaurant ist klein aber fein und schon der Duft beim Betreten des Lokals, lies unsere Mägen knurren.
Hier bekommt man authentische, indische und südasiatische Küche auf den Teller. Die Speisekarte ist sehr vielfältig und bietet garantiert etwas für jeden Geschmack. Momo n. Curry serviert zum Beispiel, Hühner-, Lamm- und Meeresfrüchtegerichte, mit Reis Nudeln und verschiedenen Roti und Murtabak. Auch die Auswahl an vegetarischen Gerichten und Salaten ist anschaulich. Des Weiteren stehen natürlich auch verschiedene Momos zur Wahl. Ein Momo ist übrigens ein klassischer gedämpfter Himalaya-Knödel.


La Paloma – Sexy Tapas, spanisches Restaurant
Hätten wir über dieses internationale Restaurant nicht im Internet gelesen, wären wir sicher niemals in den Genuss seiner Speisen gekommen. Dieses Lokal in Sai Ying Pun, ist meiner Meinung nach wirklich schwer zu finden und leicht zu übersehen. Aber glücklicherweise haben wir es gefunden und das hat sich auch gelohnt.
Das La Paloma bietet traditionelle als auch moderne, authentische spanische Gerichte. Die Atmosphäre ist entspannt und man spürt die Liebe zum Detail. Die modernen aber dennoch persönlichen Einrichtung verleiht dem spanischem Restaurant in Hong Kong ein ganz besonderes Flair. In der Speisekarte findet man Paellas, saftige Fleischgerichte vom Grill (Asados), sowie Tagesgerichte und Tapas-Teller. Letzteres eignet sich perfekt zum Teilen. Hier findet man neben Limonaden und Säften, auch Wein, Spirituosen und Kaffee auf der Getränkekarte.


Jeden Samstag und Sonntag gibt es einen Paella Brunch für HK$350 (ca.40€) pro Person. Hierbei handelt es sich um ein All-You-Can-Eat Buffet.

Annapurna, nepalesisches Restaurant und Bar
Auf Rafaels Wunsch, speisten wir auch in einem nepalesischen Restaurant. Das Annapurna bereitet authentische, traditionelle nepalesische Gerichte nach Hausmannskost zu.
Die nepalesische Küche ist würzig aber meist nicht scharf. Ein Großteil der nepalesischen Gerichte, besteht aus leicht abgewandelten Gerichten, anderer asiatischer Länder. Je nach Gegend gibt es in Nepal unterschiedliche Speisen, schon allein aufgrund der Bodenart und des Klimas.
Hier gönnten wir uns Momo´s Chicken, Dhal und Naan. Dazu gab es einen Schwarzbeer-Smoothie und ein Mangolassi.

Mostaccioli Brothers, italienisches Restaurant in Hong Kong
Das Mostaccioli Brothers befindet sich direkt im Zentrum von Soho. Das Soho befindet sich nur einen Katzensprung von den berühmten Central Mid-Level Escalator, über die wir euch schon berichtet haben entfernt. Dieser Stadtteil beherbergt Kunstgalerien, Antiquitätenläden, coole Bars, moderne Nachtclubs und angesagte Restaurants. Hier gibt es immer was Neues zu entdecken, denn ständig eröffnen und schließen Geschäfte und Lokale.
Wenn ihr Lust auf exzellente italienische Küche habt, dann seid ihr hier richtig. Durch Zufall haben wir dieses originelle Restaurant in Hong Kong gefunden und uns vom herrlichen Geruch, frischer Pasta hineinlocken lassen. Der nette Essbereich im Speiselokal ist mit Fototapeten geschmückt, die eine wunderschöne toskanische Landschaft zeigen. Es gibt aber auch einen geräumigen Ess- und Barbereich im Freien.
Hier ließen wir den Abend mit einer Pasta Pesto Genovese, Lachs-Carbonara und Ricotta Bruschetta ausklingen.


Eine weitere Pizzeria mit ausgezeichneter italienischer Küche, dass wir für euch getestet haben, findet in unseren Blogartikel Central Mid-Levels Escalator. Die Pizzeria Motorino, befindet sich nämlich direkt neben den berühmten Rolltreppen von Hong Kong.
Hard Rock Cafe Hong Kong, amerikanisches Restaurant
Im Zentrum von Lan Kwai Fong, findet man das weltbekannte Hard Rock Cafe. Diese Gegend ist bekannt für ihr Party- und Nachtleben, sowie für hippe Bars und Restaurants. Dieses Restaurant in Hong Kong ist nicht nur für seine Live-Shows, sondern auch für sein gutes Essen bekannt.
Da wir sogar unser originales Hochzeitsessen in einem Hard Rock Cafe genossen hatten, konnten wir dieses, in Hong Kong natürlich auch nicht auslassen. Mit Hintergrundmusik, die einem in Erinnerungen schwelgen ließ, verputzten wir einen Java Lava Burger und einen „Build your own Burger“. Letzterer ist ein Burger, den man sich in einem gewissen Rahmen, selbst zusammenstellen kann. Ich bestellte meinen mit karamellisierten Zwiebeln und Guacamole. Zum Nachtisch gewährten wir uns noch einen Oreo Cheesecake und Rafael trank einen Kaffee.


Gleich neben dem Hard Rock Cafe, befindet sich auch ein Hard Rock Cafe Shop, bei dem man die bekannten T-Shirts und sonstige Merchandise-Artikel kaufen kann. So kamen einige aus unserer Familie in den Besitz von HRC Hong Kong Shirts. Natürlich nahmen wir für uns auch eines mit.
Übrigens einen weiteren Hard Rock Cafe Shop, gibt es auch am Victoria Peak auf Hong Kong Island.
Wo gibt es gutes Frühstück in Hong Kong?
Nicht umsonst wird das Frühstück als die wichtigste Mahlzeit des Tages bezeichnet. Und damit auch ihr genug Energie für einen aufregenden Tag in Hong Kong habt, haben wir für euch ein paar Lokale getestet, in denen man ausgezeichnet frühstücken kann.
Frühstück im Corner Kitchen Café
Wenn ihr auf der Suche nach einem netten und gemütlichen Café für ein Frühstück seid, dann ist das Corner Kitchen Café genau die richtige Adresse für euch. Es befindet sich direkt an der Hollywood Rd. in Sheung Wan und ist daher wirklich leicht zu finden. Im Obergeschoss kann man es sich auf bequemen Sofas gemütlich machen und direkt auf den Old School Hollywood Park blicken, der sich gleich gegenüber befindet.
Neben kleinen Häppchen, Salaten, Sandwiches und Wraps, sowie Burgern, stehen hier auch einige Hauptgerichte in der Speisekarte. Ein weiterer Pluspunkt ist auch das „All Day Breakfast“. Wer kennt das nicht, man ist im Urlaub, es ist schon fast Mittag, aber man hat trotzdem Lust auf Frühstück. Ja, genau so ist es uns gegangen, als wir das Corner Kitchen Café besuchten.
Übrigens, wenn man im Obergeschoss sitzen möchte, muss man vorher unten bestellen und gleich bezahlen. Wir bestellten uns ein Huevous Rancheros (Spiegelei mit Bohnen, 90HK$ / 10,20€), ein Country Kitchen Frühstück (98HK$ / 11,20€) und Granola mit frischen Früchten (98HK$ / 11,20€). Was ich euch besonders empfehlen kann, ist der hausgemachte Zitroneneistee. Dieser ist sehr erfrischend und nicht süß und das ist in Asien wirklich was Besonderes.


Frühstück im Cupping Room Café
2011 wurde das erste Cupping Room Café in Hong Kong eröffnet. Mittlerweile ist es zu einer kleinen Café Kette von vier individuellen Cafés geworden, die sich alle in Hong Kong befinden. Hier wird besonders Wert auf guten Kaffee gelegt. Die große Auswahl an verschiedenen Kaffees und die eigene Rösterei, zeigen wie ernst sie es meinen. Auch bei diversen Barista Meisterschaften, haben sie viele Preise abgeräumt, auch international. Ihre Speisekarte ist sowohl der Jahreszeit als auch den einzelnen Standtorten angepasst.
Wir kamen hierher für ein gutes Frühstück und wurden nicht enttäuscht. Im Cupping Room Café, schlemmten wir einen Avocado Toast mit einem blanchierten Ei, Croissants, Kaffee und Tee.


Frühstück im Elephant Grounds, Café und Restaurant
Wie bereits im Artikel Central Mid-Levels Escalator erwähnt, waren wir auch beim Elephant Grounds frühstücken. Die Frühstückskarte ist für asiatische Verhältnisse sehr umfangreich und ansprechend. Das Café wurde 2013 von zwei Hongkongern gegründet. Beide hatten es satt, in Cafés nur mittelmäßigen Kaffee zu trinken und eröffneten einfach ihr eigenes. Mittlerweile gibt es in Hong Kong 5 Elephant Grounds Cafés.
Ihr Motto ist: In our pursuit of the perfect cup of coffee, our simple purpose and message are to give everyone the best cup of coffee with a smile. Was soviel heißt wie: Bei unserem Streben nach der perfekten Tasse Kaffee, ist es unser einfacher Sinn und unsere Botschaft, jedem mit einem Lächeln die beste Tasse Kaffee zu schenken.
Die Belegschaft in diesem Café war so freundlich und zuvorkommend. Wir hatten eine super Unterhaltung mit einem der Kellner. Er erzählte und von seinen Reisen in Japan und gab uns Tipps, was wir uns in Hong Kong alles ansehen sollten. Wir plauderten sicher eine halbe Stunde mit ihm und erfuhren sehr viele interessante Details über Hong Kong.
Hier schmausten wir zum Frühstück wieder einmal einen Avocado Toast. Dazu gab es ein Schwarzbeer-Joghurt mit Müsli, einen Thai Tee und einen Schwarzbeer-Smoothie. Übrigens dieses Café bietet auch koffeinfreien Kaffee und Kaffee mit Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch an.

♥️ Wunderbar ♥️ dein kulinarischer Rundgang durch Hong Kong.Man bekommt richtig HUNGER auf all diese KÖSTLICHKEITEN..Traum Bilder und deine Schilderungen machen es einem natürlich auch nicht leichter..Dankeschön und weiter so…. ich freu mich schon drauf…..:-)
Dankeschön. Wir freuen und immer wieder wenn wir euch von unseren Abenteuern berichten können. Und vor allem wenn wir dir von unseren kulinarischen Spezialitäten erzählen können. 😀
Wieder ein total interessanter Beitrag, falls wir mal in Hongkong sind, wissen wir jetzt wohin wir essen gehen. Danke für die tollen Tipps
Bitte gerne. Freut uns sehr, dass dir unser Artikel gefällt. 😀
Das ist ein sehr interessanter Artikel zum Thema Restaurant. Ich habe mir schon einige Beiträge dazu durchgelesen.
Lieber Otto,
danke für deinen Kommentar. Es freut uns, dass dir unser Artikel gefällt.
Ganz liebe Grüße von Penang (Malaysia) Christina und Rafael ☺
Ich liebe die asiatische Küche und bestell auch fast zu oft etwas bei meinem Lieblings-asiatischen Restaurant. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit in China zu essen, aber toll, dass es so internationale Möglichkeiten hat. Ich liebe Dim Sum, das macht meine beste Freundin ihre Mutter ganz oft, wenn ich zu Besuch bin.