Boracay ist ein wahrhaftes Feinschmecker Paradies. Denn die Restaurants auf Boracay bieten eine breit gefächerte Auswahl an verschiedensten Speisen. Viele großartige Restaurants, mit nationaler und internationaler Küche, haben hier auf der Insel Fuß gefasst.
Wenn man auf Boracay ist, muss man nicht in andere Länder reisen. Denn auch hier bekommt man sein englisches Frühstück oder eine authentische, italienische Pizza serviert. Hier gibt es sowohl den typisch amerikanischen Burger, als auch feines Sushi aus Japan.

Nein, auf Boracay muss wirklich niemand an Gewicht verlieren. Denn hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Es gibt beispielsweise, mexikanische, hawaiianische oder marokkanische Restaurants. Genauso wird aber auch der japanische, koreanische, italienische und natürlich philippinische Gusto bedient.
Die philippinische Küche
Die philippinische Küche ist sehr abwechslungsreich. Sie bietet einfache Gerichte, wie zum Beispiel gebratenen, gesalzenen Fisch mit Reis. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Fisch- und Hühnercurry. Aber auch aufwendig zubereitete Paellas und Cozidos.
Beliebte philippinische Gerichte
Adobo ist die inoffizielle philippinische Nationalspeise. Hierbei handelt es sich um ein in Knoblauch, Essig, Öl und Sojasauce geschmortes Hühner- oder Schweinefleisch. Meistens wird es mit Reis serviert und mit schwarzem Pfeffer verfeinert. Adobo ist eines der wenigen Gerichte auf den Philippinen mit lokalem Ursprung. Das Wort Adobo, ist übrigens spanisch und bedeutet Marinade.
Ein Lechón ist ein ganzes, über Holzkohle gegartes Schwein. Wir würden einfach Spanferkel dazu sagen. Lechón gibt es in vielen verschiedenen Regionen auf der Welt. Vor allem in Spanien und Ländern mit spanischem Einfluss.
Kaldereta ist ein traditioneller Ziegenfleischeintopf. Manchmal wird statt Ziege aber auch Rind-, Hühner- oder Schweinefleisch verwendet. Das Fleisch wird mit Leberpaste und Gemüse geschmort. Es wird Gemüse, wie Tomaten, Kartoffel, Oliven oder Paprika, verwendet. Auch dieses Gericht wurde von den Spaniern auf die Philippinen gebracht.
Unter Pochero versteht man ein Gericht aus Rindfleischstücken. Diese werden mit Saba-Bananen (oder Kochbananen) in Tomatensauce geschmort.
Pinakbet ist ein nord-philippinisches Gericht. Es wird mit gemischtem Gemüse gekocht. Man verwendet beispielsweise Kürbis, Auberginen, Bohnen und Okraschoten. Das Gemüse wird in Tomatensauce mit Fisch- oder Garnelenpaste gedämpft. Auch hier gibt es wiederum verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten.
Turon ist ein philippinisches Dessert, welches gerne mit Eis serviert wird. Hierbei handelt es sich um dünn geschnittene Bananen oder Mangos. Diese werden in ein Frühlingsrollenblatt eingerollt. Anschließend werden die Rollen in einer Pfanne gebraten .

Wo finde ich die besten Restaurants?
Entlang der Strandpromenade der Station 1 und 2, reiht sich ein Restaurant an das andere. Auch die D´Mall auf der Station 2 bietet eine große Auswahl an verschiedenen Lokalen. Wenn du also durch diese Gegend der Insel schlenderst und Hunger bekommst, dann brauchst du nicht weit zu gehen. Denn die meisten Restaurants auf Boracay befinden sich auf diesem Teil der Insel. Egal, ob ihr mit einem kleinen Budget reist oder nicht, hier findet ihr garantiert etwas.
Bei der Station 2 könnt ihr übrigens auch viele Anbieter von Aktivitäten finden. Angeboten wird beispielsweise Helmet Diving, Helikopter fliegen oder Segeln.
Unsere Lieblingsrestaurants auf Boracay
Natürlich haben wir einige Restaurants auf Boracay ausprobiert. Hier, stellen wir euch ein paar vor, die uns besonders überzeugt haben. Die Nummerierung ist keine Wertung.
1. Kasbah, marokkanisches Restaurant
Das Kasbah befindet sich direkt am Strand auf der Station 1. Es bietet eine schöne Aussicht aufs Meer. Das Restaurant Kasbah ist vor allem für seine authentische marokkanische Küche bekannt. So findet man hier unter anderem Speisen wie, Tomaten mit Couscous Füllung. Aber auch Falafel, Hummus und gerösteten Paprika mit Tomaten-Dip.
Besonders gemundet haben uns die Hühnerspieße, der Hühner Kebab Wrap und der Couscous Salat. Des Weiteren bekommt man hier frische Fruchtsäfte, sowie Cocktails und Bier. Kasbah ist auch eine gute Wahl für Vegetarier.
2. Aria, italienisches Restaurant
Das Restaurant Aria befindet sich am Strand der Station 2. Es ist aber auch direkt von der D´Mall aus erreichbar. Habt ihr Lust auf Pizza oder authentische italienische Küche? Dann seid ihr hier an der richtigen Adresse. Ihr werdet Italien heraus schmecken! Egal, ob ihr euch für die im Holzkohleofen gebackene Pizza, einen leichten und frischen Salat oder ein köstliches Pasta Gericht entscheidet.
Hier gibt es auch eine sehr gute Weinauswahl und köstliche Cocktails. Der Chef ist ein echter Italiener. Er liebt es, mit seinen Gästen zu plaudern. Ihr bekommt hier sehr gutes Essen zu einem fairen Preis. Übrigens, zum Restaurant Aria gehört auch ein italienisches Café, das Cafe del Sol. Außerdem auch eine Eisdiele. Das Erdbeereis hat uns dort besonders gut geschmeckt.

3. Cyma Greek Taverna, griechisches Restaurant
Das Restaurant Cyma, befindet sich in der D´Mall und bietet köstliche griechische Speisen. Zum Beispiel, Chicken Gyros mit Kartoffeln, Tzaziki mit Pitabrot. Oder Cyma Lammkeulen mit Reis oder Kartoffeln. Besonders geschmeckt hat uns der griechische Burger, gefüllt mit Tzaziki und Schafkäse.

4. Tres Amigos, mexikanisches Restaurant
Das Tres Amigos findet man, wie so viele andere, gute Restaurants, ebenfalls in der D´Mall. Hier taucht man ein, in das kleine Mexiko von Boracay. Das Tres Amigos besticht mit seiner frischen Atmosphäre und den coolen Gemälden an der Wand.
Der Duft der mexikanischen Speisen, den man im Vorbeigehen schon wahrnimmt, lädt zum Einkehren ein. Besonders beliebt sind Burritos, Tacos, Quesadillas und vieles mehr. Der Chicken Burrito und die Margarita haben uns hier besonders gut geschmeckt.

5. Hama, japanisches Restaurant
Das Hama ist sicher eines der besten, japanischen Restaurants auf Boracay. Es befindet sich in der bekannten D´Mall. Die geschmackvolle Einrichtung und das zwanglose Ambiente, laden zum Verweilen ein.
Hier findet ihr eine große Auswahl an frischem Sushi und Maki. Außerdem gibt es auch Nudel- und Reisgerichte, sowie Gemüse mit frischen Meeresfrüchten. Auch Vegetarier werden hier garantiert fündig. Neben den üblichen Getränken, werden hier auch frische Fruchtsäfte und Frucht-Shakes angeboten.


6. Pamana, philippinisches Restaurant
Der Name Pamana, bedeutet Vererbung. In diesem Fall sind damit die Rezepte gemeint. Sie werden seit über hundert Jahren immer wieder weitergegeben. Auf den Philippinen gibt es fünf Restaurants von Pamana. Aber das Pamana auf Boracay ist das einzige, bei dem eine paradiesische Aussicht auf den weißen Strand und das Meer versprochen wird.
In der Speisekarte vom Pamana findet man eine große Auswahl an philippinischen Köstlichkeiten. Diese sind beispielsweise Adobo Chicken, Humba oder Bulalo. Neben diversen Getränken, kann man hier auch hausgemachte Eistees bestellen.


7. Fridays, philippinische, asiatische und europäische Küche
Das bekannte Strandhütten-Restaurant Fridays bietet, philippinische, asiatische und europäische Gerichte. Auf der Speisekarte findet man unter anderem originelle Salate und Sandwiches. Außerdem auch knusprige Pizzen, Gerichte mit frischen Meeresfrüchten, oder Steak. Das Fridays bietet eine umfangreiche Auswahl an Weinsorten. Es gibt aber auch originelle Cocktails und natürlich Bier.
Des Weiteren werden hier auch verschiedene Zigarren zum Verkauf angeboten. Happy Hour ist täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr. Jeden Freitagabend gibt es ein spezielles Grillbuffet. Wenn ihr daran interessiert seid, empfehle ich euch einen Tag vorher einen Platz zu reservieren.

8. Steampunk, Burger Restaurant
Wer zum Steampunk in der D´Mall geht, sollte auf alle Fälle hungrig sein. Denn, wenn man will, kann man hier den größten Burger der Insel verdrücken. Für den „normalen“ Hunger, gibt es natürlich auch Burger in der klassischen Burger-Größe. Serviert werden die Burger mit Coleslaw und Pommes oder Potato Wedges.
Die Einrichtung vom Steampunk ist sehr speziell und besticht mit viel Liebe zum Detail. Uns hat es hier sehr gut geschmeckt und wir können euch das Steampunk wärmstens empfehlen.


9. Al Fresco, Hotel Restaurant
Das Al Fresco Restaurant befindet sich auf der Station 1 am White Beach und gehört zum Ambassador in Paradise Hotel. Hier wird nationale, sowie asiatische und europäische Küche angeboten.
Zu besonderen Anlässen wird hier auch ein Buffet direkt am Strand aufgebaut. Wir hatten unser Silvesterdinner im Al Fresco. Tatsächlich schwärmen wir heute noch davon. Auf Bestellung von Rafael war unser Tisch besonders schön dekoriert. Überdies sorgte eine Live Band für eine gute und entspannte Stimmung.
Das umfangreiche Buffet verleitete uns dazu, mehr zu essen als gewöhnlich. Aber ihr kennt das ja. Man möchte zumindest von allem einmal ein bisschen kosten. Und dann gibt es ja auch noch das Dessert…
Für uns war es auf alle Fälle eine super Lokation für unser Silvesterdinner. Auf Anfrage kann man beim Al Fresco auch ein individuelles, romantisches Candle-Light Dinner arrangieren lassen.


Was ihr sonst noch wissen solltet!
- In den meisten Restaurants auf Boracay ist es üblich ein Trinkgeld von ungefähr 10% der Rechnungssumme zu geben. Aber schaut immer genau auf der Rechnung nach! Denn häufig ist hier schon eine Servicegebühr enthalten.
- An den meisten Restaurants und Bars wird am Tisch bedient.
- Die bekanntesten regionalen Getränke sind San Miguel-Bier, welches uns ausgezeichnet schmeckt. Aber auch der philippinische Rum ist eine Kostprobe wert. Das Mindestalter für den Verzehr alkoholischer Getränke liegt übrigens bei 18 Jahren.
- Die auf den Philippinen geernteten Mangos zählen zu den besten weltweit. Es gibt sie in diversen Sorten. Je nach Geschmack werden sie als Vor- oder Nachspeise serviert. Wollt ihr euch oder euren Lieben diese besonderen Mangos mitbringen? Ihr könnt diese in getrockneter Form in der D´Mall, einem anderen Supermarkt oder sogar am Flughafen kaufen.

Wollt ihr auch die Kulinarik auf Boracay kennenlernen?
Alles was du über einen Urlaub au Boracay wissen musst, viele Infos und Geheimtipps findet ihr in unseren Blogartikeln über Boracay:
- Urlaub auf Boracay, Tipps und wichtige Infos
- Die schönsten Strände auf Boracay
- Helmet Diving auf Boracay
- Helikopterflug auf Boracay
- Segeln auf Boracay
Auf Boracay gibt es so viele Köstlichkeiten. Schon alleine wegen der vielfältigen Speiseauswahl lohnt sich eine Reise auf die Trauminsel. Also worauf wartet ihr noch?
Traumhafter ,lesenswerter super neuer Artikel .
Wunderbar geschrieben und wie immer ,wunderschöne, ansprechende Fotos.
Da läuft mir ja schon beim Anblick des Essens ,das Wasser im Mund zusammen und das nur beim Lesen dieser TRAUMHAFTEN SPEISEN…. ich will einfach sofort dort hin.
Der Küchengott muss dort zu Hause sein, anders kann man das nicht sehen….A.M. ❤️
Danke. Ja dort ist sicher ein Küchengott zu Hause. Die Filipinos wissen was gut ist. Wir hätten es auf Boracay noch viel länger ausgehalten 👌