Pangkor Laut ist eine Privatinsel und liegt ungefähr 5 Kilometer vor der Westküste Malaysias. Auf Pangkor Laut gibt es nur ein Resort. Das heißt, die Schönheit und die Vielfalt dieser Insel ist einzig und allein den Gästen des YTL-Luxusresorts vorbehalten. Mit einer Kombination aus Luxus, Natur und Wildnis, verspricht Pangkor Laut unvergessliche Momente.
Ein Wochenende auf Pangkor Laut mit allem, was das Herz begehrt. Das war meine Überraschung von Rafael zu unserem zweiten Hochzeitstag. Zwei Tage erfüllt mit Zweisamkeit, Liebe, gutem Essen, Wellness, Natur und dem Gefühl von unendlicher Freiheit.

Check-in ins Paradies
Nach rund drei Stunden Autofahrt erreichten wir Marina Island. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von meinem Glück. Ich wusste weder wo wir waren, noch was wir hier machen würden. Doch da waren wir, auf Marina Island und gingen in eines der Gebäude. Hier hieß es dann „Bitte einchecken“. Ich war ein bisschen verwirrt, denn wofür bitte sollten wir hier einchecken. In diesem Gebäude gab es nichts außer einer Rezeption.
Doch als ich den Hafen sah, regte sich ein Verdacht in mir und ich würde recht behalten. Wir waren noch gar nicht angekommen, unsere Reise würde noch weiter gehen.
Mit dem Schnellboot ging es dann weiter, vorbei an der Hauptinsel Pangkor, nach Pangkor Laut. Gespannt saß ich im Boot und bewunderte die wunderschönen Pfahlbauten, an denen wir vorbei fuhren. Als wir dann auf genau dieser Insel mit den Pfahlbauten anlegten, konnte ich meine Begeisterung nicht mehr verbergen.
Auf Pangkor Laut, wurden wir sehr freundlich mit einem Erfrischungstuch und einem Mango Eis empfangen. Nachdem Rafael noch einige „heimliche“ Details mit der netten Dame am Empfang besprochen hatte, brachte uns ein kleiner Shuttlebus zu unser Spa Villa.

Unsere Spa Villa
Die Hütte mit der Nummer 803, das war unsere. Hierbei handelte es sich um einen der Pfahlbauten, die ich vom Boot aus schon bewundert hatte. Sie lag direkt über dem Meer und beeindruckte uns schon von außen. Auf dem großen und einladenden Bett lagen Herzen aus Rosenblütenblättern, zwei Handtuch Schwäne und ein Kissen mit der Aufschrift „Happy Anniversary“.
Unsere Spa Villa hatte ungefähr 55 m² und bestand aus einem Schlafzimmer, einem Badezimmer und einer großzügigen Terrasse, umgeben von türkisem Meer.


Das Badezimmer war bemerkenswert groß und mit allem ausgestattet, was man sich nur denken kann. Neben einem Föhn, sämtlichen Pflegeprodukten und Bademänteln, gab es auch eine schöne Badewanne, in der man sich zu zweit ein Bad gönnen konnte. Das besondere daran war, dass sich gleich neben der Badewanne, zwei große Fenster befanden. Diese konnte man öffnen und direkt aufs offene Meer schauen.
Im Hauptraum waren eine Flasche Rotwein und „Welcome Kekse“ für uns bereitgestellt. Nach all diesen Überraschungen, schenkten wir uns einmal ein Glas Wein ein, setzten und auf unsere Terrasse und genossen die Aussicht.

Candle-Light-Dinner
Für den Abend unseres Hochzeitstages hatte sich Rafael etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein Candle-Light-Dinner in der Fisherman´s Cove, direkt am Meer. Mit eigenem Kellner, der uns all unsere Wünsche erfüllte und einem Platz nur für und zwei alleine. Unser 7-Gänge Menü bot uns zahlreiche Köstlichkeiten. Wie beispielsweise, gebratene Garnelen, Jakobsmuscheln, eine Königskrabbencremesuppe und ein Zitronensorbet.

Weiter ging es mit einem Zackenbarsch und einem Filetsteak. Nach all diesen Gaumenfreuden, waren wir so satt, dass wir den, zur Nachspeise gereichten, Schokoladenkuchen gar nicht mehr anrühren konnten. Mit lieben Grüßen, überließen wir diesen unserem freundlichen und sehr aufmerksamen Kellner und dem Koch.

Es war wirklich wunderschön, wie wir von Fackeln umgeben am Meer saßen und unser Candle-Light-Dinner mit einem guten Cocktail genossen. Rafael schenkte mir eine wunderschöne Kette mit Ohrringen und auch er bekam von mir ein liebevolles und selbst gemachtes Geschenk.

Unsere erste und leider einzige Nacht auf Pangkor Laut
Später am Abend, gab es dann einen kleinen Sturm mit Gewitter. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass wir beide Gewitter lieben. Also lagen wir in unserem extrem großzügigen und gemütlichen Bett und lauschten dem Regen und dem Grollen des Donners.
Nach einer sehr entspannenden Nacht, machten wir uns dann auf zum Frühstück. Viel Zeit hatten wir ja nicht, denn die Überraschungen, die Rafael für uns geplant hatte, waren noch nicht zu Ende.
Wellness für Königin und König
Rafael hatte noch eine Spa Behandlung der ganz besonderen Art für uns organisiert. Nämlich ein Spa Erlebnis für Paare, basierend auf den alten malaiischen Hochzeitstraditionen. Die traditionelle malaiische Hochzeitskultur zielt darauf ab, das Brautpaar ganzheitlich, also mit Körper, Geist und Seele, auf die Hochzeit vorzubereiten.
Und da Rafael die Beschreibung „königliche Behandlungen für einen Krieger und seine Prinzessin“ so gefiel, kamen wir in diesen besonderen Genuss. Achtung, folgend werde ich euch erzählen, wie es war. Falls ihr auch einmal vorhabt das zu machen und euch überraschen lassen wollt, dann solltet ihr die folgenden Absätze bis zur nächsten Überschrift überspringen. Wenn ihr aber wissen wollt, wie es war, dann lest einfach weiter, es könnte aber passieren, dass ihr dann dieses Erlebnis auch unbedingt haben wollt. Also, Weiterlesen auf eigene Gefahr.
Die Waschzeremonie
Zuerst wurden wir mit einem frischen Saft begrüßt. Danach wurden uns die Füße gewaschen und die Sohlen mit einem Holzhammer abgeklopft. Dann wurden wir voneinander getrennt und zum Badehaus begleitet. Für jeden von uns folgte dann der gleiche Ablauf, jeweils im Damen- und Herrenbadehaus.
Ich wurde von einer freundlichen, philippinischen Dame in einen Sarong gekleidet und zu einem Regen Tor gebracht. Gleich danach bekam ich eine Münze, die ich in einen Wunschbrunnen werfen konnte, um mir etwas zu wünschen. Darauf folgten, ein kaltes Natur-Wasserbecken, ein Aroma-Weg, ein japanisches Waschhaus und ein heißes Natur-Wasserbecken. In letzterem reichte man mir einen ganz besonderen, kalten Tee. Die nette Dame begleitete mich zwar zu den einzelnen Bereichen, aber in den Becken und dem Waschhaus war ich ganz alleine und nur für mich. Danach bekam ich noch eine Art spezielle Wasch-Massage.

Entspannung von Kopf bis Fuß
Anschließend trafen wir uns wieder und man brachte uns ein weiteres Getränk. Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht klar, dass diese erste Behandlung nicht einmal ein Drittel des gesamten Spa Erlebnisses ausmachen würde. Gemeinsam brachte man uns in eine Hütte, in der schon zwei Liegen für uns bereitstanden.
Dann ging es eigentlich erst los. Wir bekamen eine komplette Ganzkörper Massage, wirklich vom kleinen Zeh bis hin zum Kopf. Eine Kopfmassage und mehrere Haar- und Gesichtsbehandlungen. Danach wurde unser ganzer Körper mit den verschiedensten Salzen abgeschrubbt. Anschließend hieß es gemeinsam abzuduschen. Hinterher wartete auf uns auch schon das königliche Bad, mit Milch, Limetten- und Zitronenscheiben und unendlich vielen Rosenblütenblättern. Dazu wurde uns ein weiterer, diesmal entschlackend wirkender Tee gereicht und wir genossen die Zweisamkeit in der außergewöhnlich großen Badewanne. Und nein, das war noch nicht das Ende. Zuletzt wurden wir in eine kleine Ganzkörper-Dampfkabine gebracht und schwitzten unsere letzten Gifte heraus.
Nach über vier Stunden purer Verwöhnung, waren wir so sauber und so entspannt wie noch nie. Nach dieser Behandlung ist man nicht nur entspannt, man ist auf einem noch nie dagewesenen Niveau der Entspannung. Man hat fast das Gefühl man könnte fliegen.
Im Pangkor Laut Spa Village werden natürlich zahlreiche weitere Behandlungen angeboten. Von einer „einfachen“ Reflexzonen Fußmassage, bis hin zur Warrior Behandlung oder Ayurvedischen Heilbehandlung.
Schaut doch einfach auf die Homepage vom Pangkor Laut Resort, welche Behandlung euch am besten gefallen würde.
Wie hat uns Pangkor Laut gefallen?
Nach all unserer Schwärmerei, muss ich diese Frage, glaube ich nicht mehr so ausführlich beantworten. Pangkor Laut ist wirklich eine wunderschöne Insel mit einem sehr luxuriösen Resort. Hier kann man einfach sein und genießen und den Alltag und die ganze Welt eine Zeit lang hinter sich lassen. Wir wären gerne noch viel länger geblieben, aber vielleicht führt es uns ja nochmal in dieses kleine Paradies.
Nicht umsonst zählen sich zahlreiche Stars, unter Eric Cantona, Tony Blair und die britische Schauspielerin Ruth Wilson, zu den Stammgästen von Pangkor Laut. Und was glaubt ihr, warum es auf Pangkor Laut eine Pavarotti Suite gibt? Pavarotti war 1994 bei der Eröffnungsfeier des Luxus Resorts auf Pangkor Laut dabei und bezeichnete es als Paradies. Auch die spätere Eröffnung des Spa Village ließ er sich nicht entgehen. Man könnte sagen der weltberühmte Opernstar, ist ein großer Fan von Pangkor Laut.


Was gibt es sonst noch auf Pangkor laut?
Auf Pangkor Laut, fühlt man sich wie im Paradies. Es gibt kaum einen Wunsch der hier nicht erfüllt wird, sei es ein besonders romantisches Dinner, eine Dschungelwanderung oder ein eigener Butler, hier wird man nicht enttäuscht.
Restaurants
Wie bereits erwähnt, haben wir hier herrlich gespeist. Pangkor Laut bietet neben sieben verschiedenen Restaurants auf höchstem Niveau auch verschiedene private Dinner-Möglichkeiten. Wie beispielsweise, ein Meeresfrüchte Dinner in der Emerald Bay bei Sonnenuntergang oder ein Dinner in den Hügeln mit Aussicht auf das Meer. Auf der offiziellen Homepage, findet ihr alle Informationen, die ihr braucht.
Unterkünfte
Übrigens auf Pangkor Laut gibt es verschiedene Arten von Unterkünften. Je nachdem was man will und wie groß die Brieftasche ist. Beispielsweise gibt es Garten Villen, Hügel Villen, Strand Villen, Meer Villen und wie schon erwähnt Spa Villen. Des Weiteren gibt es zwei Suiten, die Suria und die Purnama Suite. Diese sind etwas größer als die Villen und bieten zusätzlichen Luxus. Hier könnt ihr euch gleich ein paar Angebote ansehen.
Wer es noch viel luxuriöser und besonderer haben möchte, der kann auch in der Pavarotti Suite übernachten. Die Pavarotti Suite liegt in den Hügeln, mit Ausblick auf den Regenwald und das Meer und ist mit ihren 242 m² die größte Unterkunft dieses Luxus Resorts. Allerdings sollte man nicht jeden Euro zählen müssen, wenn man in dieser Suite übernachten will. Denn für rund 1100 € pro Nacht mit Frühstück, handelt es sie hier nicht gerade um ein Schnäppchen.

Aktivitäten
Damit einem zwischen den köstlichen Speisen und den entspannenden Spa Behandlungen nicht langweilig wird, werden hier auch zahlreiche Aktivitäten angeboten. Man kann Tennis oder Squash spielen und es gibt einen 18-Loch Golfplatz.
Auf Pangkor Laut gibt es auch ein Wasser Sport Zentrum. Dieses bietet Aktivitäten wie beispielsweise, Kajak fahren, Wasserski, Wakeboarden oder Katamaran Segeln. Selbst, wenn man fischen möchte, kann dies organisiert werden. Rund um Pangkor Laut gibt es übrigens auch schöne Plätze zum Schnorcheln.

Bei der geführten Dschungelwanderung, kann man den malaysischen Regenwald besser kennenlernen. Des Weiteren bekommt man einen faszinierenden Einblick in die Pflanzen- und Tierwelt.
Nebenbei bemerkt, auf Pangkor Laut kann man frei lebende Nashornvögel (Hornbill) sehen. Am Abreisetag, gönnten wir uns noch ein Getränk in einer der Bars und wurden von einem Nashornvogel-Pärchen besucht.
Es gibt auch die Möglichkeit an einem ganz besonderen Kochkurs teilzunehmen. Hier kann man die Geheimnisse der asiatischen Küche, mit all ihren Kräutern und Gewürzen erlernen.
Und dann gibt es noch die verschiedensten Spa Behandlungen. Aber davon habe ich euch ja schon reichlich vorgeschwärmt.

Anreise mit dem Auto nach Marina Island / Pangkor Laut
Anreise mit dem Auto von
- Kuala Lumpur 129 km, ca. 3h 10min
- Penang 187 km, ca. 2h 50min
- Ipoh 84 km, ca 1h 44min
Von Marina Island, fährt man dann ungefähr noch 15 Minuten mit einem Schnellboot auf die Insel Pangkor Laut.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich von Kuala Lumpur (Stadt oder Flughafen), von einem Auto des Pangkor Laut Resorts abholen zu lassen. Die Kosten dafür betragen pro Auto und Strecke zwischen 800 und 900 RM (170 € bis 195 €).
Wieder einmal ein rundum traumhaft gelungener Reiseblog. 4 Stunden Behandlung werden mir sicher zu viel aber ein bisschen verwöhnen wäre auch nicht schlecht. Traumhaft geschrieben ….traumhafte Fotos ….ich freu mich für Euch …❤️ Ein Paradies auf Erden…Alles Liebe und auf bald 😀 Andrea
Ja 4 Stunden sind wirklich viel aber es war so herrlich und entsprechend. Dankeschön. Bussis aus Penang deine Fernschmecker Christina und Rafael 🤗
Liebe Fernschmecker, warum macht ihr das immer, warum weckt ihr immer so ein großes Fernweh in mir. Diese Luxusinsel mit Candle Light Dinner, dieser außergewöhnlichen Villa und der tollen Behandlungen, das türkise Meer und und und , so ich schließe jetzt meine Augen und stelle mir vor mit Peter unseren 30en Hochzeitstag dort zu verbringen. Danke, dass ihr mir immer wieder durch euren Blog ermöglicht so wunderschön zu träumen. Freue mich schon wenn ich bald wieder etwas von euren Abenteuern lese und sehe aber lasst mit noch etwas Zeit, ich muss noch Pangkor Laut auf mich wirken lassen.
Liebe Margret, wenn das so ist, dann haben wir ja alles richtig gemacht 😀 ganz liebe Grüße nach Villach
Gratulation zu eurem zweiten Hochzeitstag! Und wie ich soeben gelesen habe, habt ihr ihn einfach umwerfend zelebriert. Danke für den anregenden Bericht! Glg Gabi
Es war einfach traumhaft 😀 lg
Danke liebe Gabriele. Dieses Wochenende war wirklich unbeschreiblich schön. 😀
Wir freuen uns immer sehr, wenn du unsere Geschichten liest.
Liebe Grüße aus der Ferne Christina und Rafael 🤗