Nachdem wir die vielen wunderschönen Riffe vom Hubschrauber aus gesehen hatten, bekamen wir Lust, diese aus der Nähe zu betrachten. Da wir keine Sporttaucher sind, entschieden wir uns für Helmet Diving auf Boracay.
Mit dem Schnellboot zur Tauchstation
Unser Abenteuer begann mit einer Schnellbootfahrt vom White Beach bis zu einem Floß, das als Basis der Helmtaucher dient. Kaum angekommen, hießen uns die Angestellten der Helmtauchstation herzlich willkommen. Wir bekamen noch eine kurze Einschulung und einige Informationen. Nachdem wir einen medizinischen Fragebogen und den Haftungsausschluss unterschrieben hatten, ging es auch schon los. Wir waren bereit für das mit Spannung erwartete Eintauchen ins Wasser.


Mit Hilfe einer Leiter stiegen wir hinunter, bis der Wasserspiegel zu unserer Schulter reichte. Dann wurde uns der Tauchhelm aufgesetzt. Dieser wiegt ungefähr 30 Kilogramm und ist über einen Schlauch mit der Tauchstation verbunden. Durch diesen Schlauch wird ständig frischer Sauerstoff in den Helm gepumpt. Unter Wasser wiegt der Helm nur noch um die 6 Kilogramm.
Im Gegensatz zum traditionellen Sporttauchen, kann man beim Helmtauchen durch die Nase und den Mund atmen. Das heißt, man kann für den notwendigen Druckausgleich mit der Hand in den Helm greifen, die Nase zuhalten und die Luft aus den Ohren pressen. In diesem Helm bleibt das Gesicht und die Haare auch unter Wasser trocken.


Ein Date mit Nemo
Langsam zog uns der sogenannte Tauchmeister knapp 5 Meter nach unten. Ein leicht mulmiges Gefühl hatte ich schon, als es immer weiter nach unten ging, aber das legte sich dann mit der Zeit. Nach einem kurzen Druckausgleich standen wir auch schon am Meeresgrund. Dort sahen wir wunderschöne Korallenriffe die von bunten Fischen bewohnt wurden. Die Seeanemonen tanzten zum Rhythmus des Wellenganges und Nemo und seine Freunde statteten uns einen Besuch ab.
Der Tauchmeister machte immer wieder Fotos und Videos von uns und wir spazierten mit ihm am Meeresboden herum. Ich sage euch, es ist gar nicht so leicht mit diesem Helm unter Wasser zu gehen. Man hat das Gefühl man würde normal gehen, kommt aber nur im Schneckentempo voran.

Nach knapp 20 Minuten war unser Unterwasserausflug leider schon wieder zu Ende. Wir stiegen die Leiter hoch zur Tauchstation und die freundlichen Mitarbeitern nahmen uns die Helme ab. Anschließend speicherten sie uns die Fotos und Videos, die der Tauchmeister von uns gemacht hatte, auf unser Handy (ist auf Anfrage auch auf CD verfügbar). Kurz darauf brachte uns das Schnellboot wieder zurück zum White Beach.
Für die Bootsfahrt rate ich eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und eine Sonnenbrille mitzunehmen. Für den Tauchgang empfehle ich euch Badekleidung zu tragen. Die beste Zeit fürs Helemt Diving ist früh morgens oder am Nachmittag. Denn da ist das Meer sehr ruhig und es gibt weniger Wellen, die den Sand aufwirbeln und die Sicht unter Wasser verschlechtern.
Unter Wasser empfehle ich euch ruhig zu bleiben und das Unterwassererlebnis zu genießen.
Wie hat uns Helmet Diving auf Boracay gefallen?
Helmet Diving auf Boracay war wirklich ein sehr besonderes und interessantes Erlebnis. Wir konnten die tiefere Unterwasserwelt und ihre Vielfalt kennenlernen. Wir haben wieder einmal etwas total Neues ausprobiert und bekamen einige Schönheiten zu Gesicht, die der Ozean zu bieten hat. Man konnte viel mehr sehen als beim Schnorcheln und unserem Segelbootausflug auf Boracay.

Was kostet Helmet Diving auf Boracay?
20 Minuten Helmet Diving auf Boracay kostet 1500 PHP (ca.26€) pro Person, einschließlich der Schnellbootfahrt und den Fotos und Videos.
Allgemeine Informationen
- Teilnehmer müssen mindestes 10 Jahre alt sein
- Kinder müssen von ihren Eltern begleitet werden
- Nicht für Teilnehmer mit Herz- / Lungenproblemen oder anderen schweren Erkrankungen empfohlen
- Nicht für schwangere Frauen empfohlen
- Mindesten 2 Personen pro Tauchgang
- Die Wetterbedingungen müssen stimmen
- Auch für Nichtschwimmer geeignet

Willst du auch in die Unterwasserwelt von Boracay eintauchen?
Alles was du über einen Urlaub au Boracay wissen musst, viele Infos und Geheimtipps findet ihr in unseren Blogartikeln über Boracay:
- Urlaub auf Boracay, Tipps und wichtige Infos
- Die besten Restaurants auf Boracay
- Die schönsten Strände auf Boracay
- Segeln auf Boracay
- Helikopterflug auf Boracay
Und? Habt ihr jetzt auch Lust bekommen Helmet Diving auf Boracay einmal selbst auszuprobieren? Hier findet ihr gute Deals, für eure Unterkunft auf dieser Trauminsel.
Wir haben übrigens im Ressort The Strand Boracay residiert und es war unglaublich schön.
Wollt ihr euch den ultimativen Luxus mit eigenem Privatstrand gönnen, dann ist das Shangri-La’s Boracay Resort and Spa genau das richtige für euch. Wir haben die Anlage von unserem Segeltrip aus fotografiert.

Kitesurfer können sich das Levantin ansehen, in dessen Strandbar wir köstlich gespeist und gute Cocktails geschlürft haben.
Hi ihr beiden,
tollen Beitrag habt ihr da geschrieben. Das mit den Helmen ist total witzig. Wir kannten das bisher noch gar nicht. Auch eure Unterwasseraufnahmen sind richtig schön geworden. Liebe Grüße aus Deutschland Maria und Mario von koffergepackt.com
Hallo ihr beiden. Danke. Wir haben solche Helme vorher auch noch nie gesehen. Es war wirklich beeindruckend und eine schöne Erfahrung. Liebe Grüße aus Malaysia und bis bald mal, eure Fernschmecker Christina und Rafael
Wow..it’s a wonderful experience sharing..didn’t know there is Helmet Diving..thks for sharing about it and your experience + the budget for it..great sharing 🙂
You are welcome Savin ? this was also our first Helmet Diving experience… and it was FUNNY