Gebratener Reis mit Ananas – vegetarisches Rezept (30 min)

Gebratener Reis mit Ananas Rezept

Hast du Lust, Reis auf eine ganz besondere Art zu genießen? Gebratener Reis mit Ananas holt die thailändische Küche zu dir nach Hause. Dieses Gericht zeichnet sich durch seine exotische, pikant-süße Note aus, und schmeckt einfach ausgezeichnet. Essen kann man es übrigens zu jeder Jahreszeit. Außerdem ist unser Rezept schnell und einfach gekocht und kann auch leicht in größeren Mengen zubereitet werden.

Aufgrund seiner Beliebtheit bekommst du diese Variante von gebratenem Reis in fast allen Thai-Restaurants der Welt. In einer englischen Speisekarte findest du dieses Gericht übrigens unten dem Namen Pineapple Fried Rice. Es wird oft mit Hähnchenfleisch oder Garnelen serviert. Wir stellen dir hier aber eine vegetarische Variante vor. Gebratener Reis mit Ananas kann aber auch vegan sein, lass einfach das Ei weg.

Serviervorschlag für gebratenen Reis mit Ananas

Du hasst gerade keine Ananas zur Hand, willst heute aber trotzdem ein vegetarisches Gericht mit Reis kochen? Dann probiert doch einfach unser Rezept für einen gesunden Gemüsereis mit Ei.

Die Zutaten und Alternativen kurz erklärt

  • Die Hauptzutat ist natürlich der Reis, hier eignet sich der körnige Basmati- oder Jasminreis besonders gut.
  • Der Reis wird mit Karotten, Frühlingszwiebeln und Babymais aufgewertet. Wer keinen Babymais aus dem Glas verwenden möchte, kann alternativ auch frischen Brokkoli oder Paprika verwenden. Der Brokkoli wird dann einfach mit den Karotten vorgekocht. Den Paprika mit den Frühlingszwiebeln und den Cashewkernen gemeinsam anrösten.
  • Die Ananas ist der Hauptdarsteller in diesem Rezept. Sie liefert den exotischen Touch und sorgt für den süß-sauren Geschmack. Verwendet unbedingt eine Reife Ananas, nur dann kommt ihre Süße wirklich zum Vorschein. Übrigens verraten wir weiter unten im Artikel, wie man erkennt, ob eine Ananas reif ist.
  • Die Rosinen verleihen dem Gericht zusätzliche Süße. Manche Leute mögen keine Rosinen, du kannst sie dann einfach weglassen. Der gebratene Reis mit Ananas wird trotzdem köstlich schmecken.
  • Garniert wird mit Scheiben von einer roten Chili. Das gibt noch einmal eine schöne neue Farbe hinzu und sorgt für etwas Schärfe. Wer es nicht scharf mag, der lässt die Chili einfach weg, oder isst sie einfach nicht.
  • Das Ei bindet den Reis ein wenig, enthält Eiweiß und wichtige Nährstoffe. Veganer lassen das Ei einfach weg.
  • Die Soya-Sauce hat einen sehr intensiven Geschmack und liefert in diesem Gericht auch den Salzersatz.
Zutaten für gebratenen Reis mit Ananas

Häufig gestellte Fragen zu gebratener Reis mit Ananas

Allwissende können diesen Abschnitt sofort überspringen und weiter zum Rezept schauen. Für alle anderen sind vielleicht in paar interessante Fakten mit dabei. In den Kommentaren kannst du gerne weitere Fragen stellen, die wir in diesem Artikel für euch beantworten können.

Welchen Reis nimmt man am besten für gebratenen Reis?

Für gebratenen Reis nimmt man am besten Basmati- oder Jasminreis. Beide Sorten sind locker körnig und duften aromatisch.

Was mache ich mit gekochtem Reis vom Vortag?

Übergebliebener Reis kann einfach in einer Schüssel mit Deckel im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er eignet sich hervorragend für gebratenen Reis. Außerdem ersparst du dir erneutes Kochen des Reises.

Ist Ananas gesund?

Die Ananas enthält wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen sowie Fruchtzucker. Provitamin A, B-Vitamine und Vitamin C machen die Ananas zu einer besonders gesunden Nahrungsmittel.

Wie erkennt man, ob eine Ananas reif ist?

Versuche eines der grünen Blätter herauszuziehen. Wenn das Blatt leicht abgeht, dann ist die Ananas reif. An der Farbe kann man den Reifegrad einer Ananas nicht erkennen, zumal es verschiedene Sorten gibt.

Verschiedene Ananas Sorten am Markt
Verschiedene Sorten von Ananas auf einem Marktstand in Malaysia

Serviervorschlag für gebratenen Reis mit Ananas

Wir servieren dieses Gericht am liebsten in einer ausgeschabten Ananas-Hälfte. Das Auge ist schließlich mit, und so schaut das Essen wirklich sehr appetitlich aus. Zum ersten mal gesehen, haben wir das bei einem authentischen Thai-Restaurant in Malaysia. In diesem Restaurant wurde der gebratene Reis mit frischen Korianderblättern garniert. Dazu ein paar Scheiben roter Chili, der für die nötige Schärfe sorgt und eine weitere Farbe ins Spiel bringt.

Thai Pineapple Fried Rice
Gebratener Reis mit Ananas bei einem echten Thailänder (Pineapple Fried Rice)

Garniere deinen Reis, wie es dir beliebt. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Gebratener Reis mit Ananas kann auch ganz einfach auf einem Teller oder in einer Schüssel angerichtet werden. Die Ananas-Hälften sind nur das Tüpfelchen auf dem i und werden deine Gäste zum Staunen bringen.

Gebratener Reis mit Ananas wird im Normalfall als Hauptspeise gereicht. Du kochst einmal zu viel davon? Kein Problem, einfach im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag nochmal warm machen. Oder als Beilage zum Grillen verwenden, dazu musst du es nichtmal aufwärmen. Du kannst es aber auch in kleinen Mengen als Vorspeise servieren. Dieses Rezept ist wirklich raffiniert.

Gebratener Reis mit Ananas Rezept

Gebratener Reis mit Ananas

Dieser gesunde Reis mit Ananas schmeckt erfrischend exotisch und ist schnell gekocht. Die Karotten, der Frühlingszwiebel, sowie das Ei, geben euch viele wichtige Nährstoffe.
5 von 8 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Land & Region Thailändisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 737 kcal

Kochutensilien

Reiskocher (optional)

Zutaten
 

  • 200 g Reis = 400 g gekocht
  • 1 Ananas reif
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Stangen Frühlingszwiebel
  • 1 Karotte groß
  • 7 Stück Babymais aus dem Glas
  • 3 EL Cashewkerne
  • 2 Eier
  • 1 EL Rosinen
  • 1 roter Chili optional

Für den Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung
 

Reis am Herd zubereiten

  • Den Reis mindestens zweimal waschen.
    (Den Reis in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisförmigen Bewegungen umrühren. Das Wasser wieder abgießen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis das Wasser klar ist)
  • Den Reis und die doppelte Menge an Wasser (200g Reis und 400ml Wasser) in einen Kochtopf geben und kurz aufkochen lassen.
    Danach den Herd wieder zurückschalten und den Reis bei geringer Hitze ca 20 Min (je nach Sorte/siehe Verpackung) ziehen lassen. Zwischendurch nicht umrühren, sonst wird er matschig!
  • Den Reis mit der Gabel lockern.

Reis im Reiskocher zubereiten

  • Den Reis mindesten zweimal waschen. (siehe oben)
  • Den Reis und die doppelte Menge an Wasser (200g Reis und 400ml Wasser) in einen Reiskocher geben und einmal umrühren.
  • Den Reis laut Betriebsanleitung des Reiskochers zubereiten.
  • Den Reis mit einer Gabel lockern.

Die Ananas vorbereiten

  • Die Ananas der Länge nach mit einem scharfem Messer halbieren.
    Eine Ananas mit dem Messer halbieren
  • Den harten Strunk in der Mitte aus beiden Ananas-Hälften herausschneiden. Am besten, einen Keil herausschneiden (einmal schräg von links und einmal schräg von rechts).
  • Das Fruchtfleisch einer Hälfte längs und quer einschneiden, so dass man von oben ca. 1×1 cm große Quadrate sieht. Vorsichtig schneiden, bis man gefühlt unten an der Schale ansteht. Dann die Fruchtfleischstücke mit einem Löffel vorsichtig herausschaben.
    Ananas scheiden und aushöhlen

Das Gemüse vorbereiten

  • Die Karotten und den Babymais in kleine Stücke schneiden.
    Die Karottenstücke in einem Topf etwa 5 Minuten lang vorkochen. Derweil mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  • Welke Teile vom Frühlingszwiebel entfernen. Die Zwiebel und die grünen Stängel in kleine Stücke schneiden. Die geschnitten Zwiebelknollen und die grünen Blätter separat aufbewahren.
    Gemüse schneiden für gebratenen Reis mit Ananas

Den Reis braten

  • Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die geschnittenen Knollen der Frühlingszwiebel sowie die Cashewkerne etwa 2 Minuten lang anrösten.
    Cashew Kerne anrösten
  • Die Eier und die Rosinen in die Pfanne beimengen und eine da ganze eine weitere Minute anbraten. Öfters umrühren.
    Ei und Rosinen anrösten
  • Den Reis, die Soyasauce und die Gewürze beimengen und alles gut vermischen.
    2 EL Sojasauce, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Kurkuma
    Soya Sauce und Kurkuma hinzufügen
  • Den Reis an den Rand der Pfanne schieben und die geschnittenen grünen Stängel der Frühlingszwiebel darüber streuen.
    Die Ananasstücke in der Mitte der Pfanne etwa 2 Minuten lang anbraten, bis sie glasig sind.
    Ananas im Wok anrösten
  • Das ganze miteinander vermengen. Die vorgekochten Karotten und den Babymais hinzufügen.
    Den Reis weitere 5 Minuten lang anbraten. Hin und wieder umrühren.
    Reis im Wok anrösten
  • Den gebratenen Reis in die ausgeschabten Ananas-Hälften füllen und je nach Bedarf mit ein paar Scheiben rotem Chili garnieren.
    Serviervorschlag für gebratenen Reis mit Ananas
Suchbegriffe einfach, gesund, schnell, vegan, vegetarisch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Möchtest du uns helfen? Bewerte doch unser Rezept und erzähle anderen Lesern per Kommentar, wie es dir gelungen ist. Oder du erwähnst uns auf Instagram unter @fernschmecker!

Über den Autor

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vergib deine Sterne




Nach oben scrollen