Das weltweit beliebte thailändische Grüne Curry ist die perfekte Komposition aus süß, würzig und scharf. Die Basis besteht aus frischer Currypaste,welche diesem Gericht einen einmaligen Geschmack verleiht. Die Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz und eine Ausgewogenheit aus scharf und mild. Kaffirlimettenblätter und Limettensaft, verleihen diesem Gericht einen tropischen und frischen Touch. Serviert wird das Grüne Curry meistens mit Reis oder thailändischen Nudeln.
Den Spinat waschen und in der Gemüsebrühe oder dem Wasser etwa 5 Minuten kochen lassen.
Die Gemüsebrühe und den Spinat mit einem Pürierstab pürieren.
Das Hähnchenfleisch in etwa 0.7 cm dicke Streifen schneiden.
Den roten Chili in kleine Scheiben schneiden
Zubereitung
Die Kokosmilch in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen.
Die grüne Currypaste hinzugeben, gut verrühren und etwa 3 Minuten köcheln lassen.
Das geschnittene Hähnchenfleisch hinzugeben, umrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Kaffirlimettenblätter und Limettensaft hinzugeben und umrühren.
Gemüsebrühe mit dem pürierten Spinat hinzugeben und umrühren.
Die Auberginen in ca. 2cm große Würfel schneiden.
Die gewürfelten Auberginen hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Das Curry mit den roten Chili Scheiben garnieren und mit Reis servieren.
Notizen
Wenn du ein vegetarisches, thailändisches Grünes Curry machen willst, dann gib anstatt des Hähnchenfleisches einfach Butternuss-Kürbis (Butternut-Kürbis), Süßkartoffeln oder Tofu in dein Curry. Den Kürbis, die Süßkartoffel oder das Tofu in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Kürbis oder Süßkartoffeln einfach in Schritt 3 anstatt des Hähnchenfleisches in das Curry geben. Den Tofu zusammen mit den Auberginen in Schritt 7 beimengen. Ansonsten kannst du alles gleich machen.