Batu Caves in Kuala Lumpur

Batu Caves Fernschmecker Titel

Die Batu Caves sind eine der beliebtesten Tamil Schreine außerhalb Indiens. Sie liegen etwa 15 km nördlich, der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur und sind ein wahrer Blickfang. Schon von weitem sieht man die stattliche Statue des hinduistischen Gottes Murugan. Murugan, Gott des Krieges und des Sieges ist der Sohn von Parvati und Shiva und der Bruder von Ganesha.

Diese goldene Statue ist mit ihren 42,7 Metern Höhe die größte Statue Malaysias. Sie wurde nach einer Bauzeit von drei Jahren im Jahr 2006 fertiggestellt. Könnt ihr euch vorstellen, dass man 300 Liter goldene Farbe benötigte, um die größte Murugan Statue der Welt in der Sonne strahlen zu lassen?

Batu Caves goldene Statue

Natürlich wollten wir das alles mit unseren eigenen Augen sehen. Deswegen besuchten wir die Batu Caves, als wir das letzte Mal in Kuala Lumpur waren.

Die Haupthöhle oder Kathedrale

Doch nicht nur die goldene Statue ist ein wahrer Hingucker. 272 bunte und in der Sonne schimmernde Stufen führen zur Haupthöhle. Diese ist auch bekannt als Tempel Höhle oder Kathedralen Höhle und hat eine stattliche Höhe von 100 Metern. An Ende ist die Kathedralen Höhle nach oben hin offen und man hat das Gefühl, die Wände reichen bis zum Himmel. Vögel fliegen umher und wild lebende Affen klettern die steilen Felsen entlang.

Batu Caves bunte Stiegen
Lichtung Kalksteinhöhle

Hier ist alles sehr bunt und die Mischung aus Glühbirnen- und Sonnenlicht legt einen leicht gelblichen Schleier auf die gesamte Umgebung. Die Sonne lässt die Blätter der Bäume und Sträucher in einem saftigen Grün erstrahlen. Bunte Figuren zieren den Tempel, der sich auch in der Haupthöhle befindet und 1891 errichtet wurde.

Natürlich gibt es hier oben in der Haupthöhle auch einen Stand, bei dem man Souvenirs und Getränke kaufen kann. So ist das nun mal, wenn ein Ort von vielen Touristen besucht wird. Alle wollen etwas davon haben. Naja, dass hier Getränke und Wasser verkauft wird, finde ich schon gut. Denn an heißen Tagen kann man vom Treppenaufstieg schon einmal richtig durstig werden.

Die Kathedralen Höhle ist übrigens frei zu besichtigen.

Kuala Lumpur Höhlen Tempel
Kuala Lumpur Höhlen Shops

Bevor ihr die 272 Stufen hinauf gehen könnt, müsst ihr aber wissen, dass es hier eine Kleidervorschrift gibt. Frauen dürfen keine kurzen Hosen, Kleider oder Hot-Pants tragen. Die Beine müssen bedeckt sein. Eigentlich gilt dies auch für Männer, wird aber in der Praxis nicht so streng genommen. Wenn die Hose bei Männern bis zu den Knien geht, reicht das meistens aus.

Sollte Mann, bzw. Frau kurze Hosen tragen, kann am Eingang ein Tuch für 3 RM ausgeborgt werden.

Batu Caves Stiegen

Abenteuer Dark Cave

Wenn man schon einmal da ist, sollte man mehr als nur die Haupthöhle besichtigen. Bringt ein bisschen mehr Zeit mit und besucht auch die Dark Cave. Schon beim Aufstieg, kurz bevor man die Haupthöhle erreicht, kann man auf der linken Seite eine kleine Abzweigung sehen. Diese führt zur Dark Cave.

Die Dark Cave ist ein knapp zwei Kilometer ausgedehntes und beinahe unberührtes Höhlensystem. Dieses beherbergt eine ganz besondere Fauna. Einzigartige Tiere, wie zum Beispiel die Gliederspinne (Liphistius Spinne), ungefährliche Arten von Falltürspinnen, Höhlen-Langzungenflughunde und viele mehr. Um diese Unberührtheit zu bewahren, darf diese Höhle nur in Rahmen einer Führung besucht werden.

Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und meldetet uns direkt vor Ort für die nächste Tour an. Die Education Tour, wie sie hier genannt wird, dauert so um die 30 bis 45 Minuten. Ausgestattet mit Helm und Taschenlampe, die man zu Verfügung gestellt bekommt, spazierten wir durch die teilweise stockdunkle Höhle.

Kuala Lumpur Dark Cave Tour
Wie dunkel ist die Dark Cave

Unser Tourguide erzählte uns viele interessante Dinge über die Höhle und deren Geschichte.  Er zeigte uns Spinnen, Grillen, Fledermäuse und andere Krabbeltiere. Hin und wieder traf uns ein Wassertropfen, der von den Tropfsteinen dieser Kalkhöhle tropfte.

Das war ein wirklich einzigartiges Erlebnis und ich kann es euch nur wärmstens empfehlen.

Batu Vaves Thereuopoda Longicornis
Dark Cave Helmpflicht

Die sogenannte Education Tour kostet für Erwachsene 35 RM (7,50€) und für Kinder unter 10 Jahren 25 RM (5,40€).

Es wird auch eine Adventure Tour angeboten. Diese dauert 3 Stunden, kostet 80 RM (17,30€) und muss im Vorhinein gebucht werden.

Wenn ihr gerne Höhlen besucht, dann können wir euch noch einer andere außergewöhnliche Höhle in der Nähe von Ipoh empfehlen. Die Gua Tempurung in Perak ist die größte Höhle Westmalaysias. Lest mehr darüber in unserem Blogartikel: Gua Tempurung – Peraks bestgehütetes Geheimnis.

Die beste Zeit für die Batu Caves

Die beste Zeit um die Batu Caves zu besuchen, ist morgens. Denn da ist es noch nicht so heiß und außerdem herrschen meist gute Lichtverhältnisse, die zum Fotografieren einladen. Aber auch abends, bevor die Sonne untergeht, bietet sich super für einen Besuch an.

Achtung, freche Affen!

Wie bereits erwähnt, wohnen hier viele wilde und frei herumlaufende Javaneraffen. Letztere werden auch Langschwanzmakaken genannt. Diese sind sehr neugierig und manchmal auch frech. Das dürfen sie auch sein, denn uns muss bewusst sein, dass wir uns hier in ihrem Territorium aufhalten und nicht umgekehrt.

Als wir auf dem Weg zur Dark Cave waren, hatte uns Rafael eine Flasche Wasser gekauft. Er stellte sie nur kurz ab, weil er ein Foto machen wollte und schwupps, schon war sie weg. Ein Affe hatte sie schon auf einen Baum hinauf getragen, saß auf einem Ast und versuchte die Flasche zu öffnen.

Batu Caves Javaner Affen

Vorsicht vor den Affen!

Lasst niemals eure Taschen oder eure Rucksäcke unbeaufsichtigt liegen. Und vor allen spaziert nicht mit Essen in der Hand herum. Auch solltet ihr die Affen auf gar keinen Fall anfauchen oder anlachen. Denn das ist für sie ein Zeichen der Macht und sie fühlen sich dadurch ausgespottet und können aggressiv werden.

Die Batu Caves mit seinem Höhlentempel und der Dark Cave und alles was dazu gehört, sind wirklich eine einmalige Attraktion. Hier erlebt man einen Mix aus Natur, Religion und Kultur an einem Ort.

Wenn ihr euch für Tempel und Höhlen interessiert, dann könnt ihr hier unseren Artikel über Ipoh lesen. Denn dort haben wir für euch zwei ganz besondere Höhlentempel besucht.

Alle Informationen zu den Batu Caves

Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00-17:30
Sa, So und Feiertags 10:30-17:30
Kosten:frei (Haupthöhle)
35 RM (Dark Caves)
Aufenthaltsdauer:30 – 90 min
Verpflegung:Speisen und Getränke
Parkplatz:vorhanden, für ein paar RM
WC:vorhanden, nähe Parkplatz
Kleidungsvorschriften:Beine bedeckt

Anreise zu den Batu Caves

Zu den Batu Caves gelangt man am besten mit dem Taxi oder Zug. Von KL Sentral Station oder KTM Station gelant ihr mit dem Zug zu den Batu Caves.

Natürlich könnt ihr auch bequem mit dem Taxi oder mit einem Grab zu den Batu Caves fahren.

  • Mit dem Grab von KL Sentral ca. 20 RM
  • Taxi von KLIA 90 – 140 RM
  • Taxi von den Petrona Towers 30 – 40 RM

Über den Autor

5 Kommentare zu „Batu Caves in Kuala Lumpur“

  1. Millonigg Andrea

    …und schon wieder so ein toller BLOGARTIKEL mit wunderschönen Fotos….. und “ wir “ mitten drinn……. Ps. bitte immer „geöffnete Flaschen“ hinstellen, dann haben es die Affen leichter ❤ HiHi ❤ ich freu mich so für Euch, dass ihr das alles LIVE sehen könnt..bussale aus Villach ❤

    1. Christina Millonigg

      Das ist lieb von dir. Das nächste mal werden wir darauf achten, dass die Flaschen geöffnet sind. 😀

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen